Bilanz – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
53 Beiträge gefunden
Hypo Bilanz
Details zur Wohnbaumilliarde
0

Details zur Wohnbaumilliarde

Vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung die Wohnbaumilliarde angekündigt. Seitdem warten Häuslbauer und Bauwirtschaft auf die konkreten Unterstützungen. Jetzt kommt erstmals Bewegung in die Thematik. In 2–3 Wochen sind auch alle Details fixiert. Das hat die für Wohnbau-Förderungen zuständige Bank in Oberösterreich am Montag bekannt gegeben.
111 Telefonbetrug Sicherheitstag
Sicherheitstag in Linz
0

Sicherheitstag in Linz

19 Millionen € Schaden durch falsche Polizisten. Das ist die 2023er-Bilanz bei dieser Art von Telefonbetrug. Um sich zu schützen, lädt Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ Linz zu einem Infotag am Mittwoch, 17. April ab 14:00 Uhr in das Volkshaus Dornach.
land der möglichkeiten
Thomas Stelzer zieht Bilanz
0

Thomas Stelzer zieht Bilanz

Die ÖVP stellt seit 1945 den Landeshauptmann in Oberösterreich. In Wien kann man davon aktuell nur träumen. In Umfragen rutscht die Partei ab. Der oberösterreichische Landeshauptmann bleibt trotzdem zuversichtlich.
oberbank
Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“
0

Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“

Er ist eine der größten Herausforderungen für Läufer. Der Marathon. Am Wochenende gehen wieder Tausende in Linz an den Start. Der harte Kampf beginnt meist bei Kilometer 30. Ähnlich steht es aktuell um die heimische Wirtschaft. Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Das Ziel „die Normalität“ rückt aber wieder näher.
111 neugeborene
Weniger Geburten in Österreich
0

Weniger Geburten in Österreich

Zahl der Geburten in Österreich sinkt. Im Vorjahr sind hierzulande 77.296 Kinder auf die Welt gekommen. 6,5 Prozent weniger als 2022 und sogar 10,2 Prozent weniger als im langjährigen Durchschnitt. Knapp 89.000 sind im Vorjahr gestorben. Damit hat Österreich zum 4. Mal in Folge ein Geburtendefizit Diese Zahlen hat am Dienstag die Statistik Austria veröffentlicht.
111 Asylantrag
Weniger Asylansuchen in Ö
0

Weniger Asylansuchen in Ö

Knapp 60.000 Asylanträge wurden 2023 gestellt. Das sind halb so viele wie noch im Jahr davor. Verstärkte Kontrollen auf Schlepperrouten und strengere Asylverfahren haben die illegale Migration zurückgedrängt.
Energie AG Bilanz
Energieversorger geht All-In
0

Energieversorger geht All-In

2 Millionen Euro am Tag. Diese Summe investiert die Energie AG in den nächsten fünf Jahren in den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die finanzielle Basis dafür ist da. Der Konzern bilanziert zum Jahresende äußert positiv.
111 jesolo
Jesolo zu Gast in Linz
0

Jesolo zu Gast in Linz

Jeder 5. Jesolo-Urlauber ist Österreicher. Das haben italienische Touristiker bei einem Besuch in Linz bekannt gegeben. Damit sind wir nach Italien die wichtigsten Urlauber an der Adria-Stadt.
Ökocheck
Online-Tool misst CO2-Bilanz
0

Online-Tool misst CO2-Bilanz

Schon bald müssen alle europäischen Betriebe eine Energie- und Treibhausgas-Bilanz vorweisen können. Oberösterreich will es den Unternehmen einfacher machen und hat über den Energiespar-Verband ein Onlineportal entwickeln lassen, womit Firmen kostenlos ihre Öko-Bilanz erstellen können.
111 Ernteschaden
Extremwetter belastet Ernte
0

Extremwetter belastet Ernte

100 Mio. Euro Schaden durch extreme Wetterbedingungen. Das zeigt die Ernte-Bilanz für den Herbst in OÖ. Besonders betroffen ist die Maisernte: dort gab’s ein Viertel weniger Ertrag als noch 2022.
RLB Schaller
„Zinsen könnten weiter steigen“
0

„Zinsen könnten weiter steigen“

Die Arbeitslosigkeit steigt. Das ist eine der Folgen der Zinserhöhungen. Diese wirken sich historisch betrachtet erst 1,5 Jahre verzögert aus. Aktuell spüren wir es mit Insolvenzen und einer steigenden Arbeitslosigkeit. In Österreich sind aktuell 320.000 Personen auf Jobsuche. Wie geht es mit den Zinsen weiter?
Sitebar