Bier – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
132 Beiträge gefunden
Schlägl Zapfenstreich
Schlägl-Bier ist weiblich
0

Schlägl-Bier ist weiblich

Land der Berge, Land am Strom, Land des Bieres. Die Österreicher sind Hopfenliebhaber. Und auch große Produzenten. Pro Jahr brauen wir hierzulande 10 Millionen Hektoliter. Das Brauen an sich war lange Zeit eine Männerdomäne. Damit ist jetzt aber Schluss.
OÖ Kocht Spargel Gnocchi
Spargel trifft Gnocchi
0

Spargel trifft Gnocchi

Ob grün oder weiß, Spargel ist das Frühlingsgemüse schlechthin. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider füllen bei OÖKocht Gnocchi damit. Dazu gibt’s das Rieder Helle von der Bierregion Innviertel.
FPÖ 1. Mai
„Bin Staatsfeind Nr. 1“
0

„Bin Staatsfeind Nr. 1“

Unweit vom Linzer Hauptplatz trifft sich die FPÖ zur 1. Maikundgebung. Einen blauen Wirbelwind verspricht Herbert Kickl dort nach der Nationalratswahl im Herbst. Der FPÖ-Bundesparteiobmann besucht am 1. Mai traditionell das Festzelt am Linzer Urfahranermarkt. Und ganz traditionell gibt’s Bier und deftige Wahlkampfreden.
111 Urfix Preise
Keine Preis-Erhöhung am Urfix
0

Keine Preis-Erhöhung am Urfix

Keine Preiserhöhung am Urfahranermarkt. Laut Website des Festlwirts bleiben die Gastropreise etwa für Bier bereits das 2. Mal in Folge unverändert. Eine Halbe Bier dürfte wie bereits beim Frühlings- und Herbstmarkt des Vorjahres 6,40 Euro kosten.
WKO Zuser
Gastronom sammelt 20.000 Bierflaschen
0

Gastronom sammelt 20.000 Bierflaschen

Mehr als 100 Liter Bier trinkt ein Österreicher im Schnitt pro Jahr, so eine aktuelle Studie. Das Hopfengetränk gehört zu den beliebtesten in unserem Land. Der Rieder Biersommelier Karl Zuser hat eine besondere Vorliebe. Er hat ganze 20.000 Flaschen im Keller.
OÖ kocht
Skrei im Kräutermantel
0

Skrei im Kräutermantel

Bei OÖ Kocht gibt’s gleich einen Abstecher in den Atlantik. Haubenkoch Christian Göttfried und Silvia Schneider machen heute gemeinsam Skrei, umarmt von einem knusprigen Kräutermantel.
OÖ Kocht Linsenbolo
Zoodles mit Linsenbolognese
0

Zoodles mit Linsenbolognese

Bei OÖKocht wird’s heute vegetarisch: Der Oberkappler Koch Dominik Süss überzeugt Silvia Schneider von seinen Zoodles mit selbstgemachter Linsenbolognese – eine perfekte Fleischalternative auch für Nicht-Veggies. Von der Bierregion Innviertel gibt’s dazu das Rieder Helle.
Wirtesterben
Schenkenfelden bekämpft Wirtshaussterben
0

Schenkenfelden bekämpft Wirtshaussterben

Österreichs Wirtshäuser haben seit Jahrhunderten Tradition. Das Mittagessen, der Stammtisch, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Zehrungen. Seit einigen Jahren verschwinden aber immer mehr traditionelle Gaststätten. Auch in der Mühlviertler Gemeinde Schenkenfelden. Doch da setzt man sich jetzt zur Wehr.
Bierverkostung Generalrpobe
Hopfiger Duft bei LT1-Bierverkostung
0

Hopfiger Duft bei LT1-Bierverkostung

Kennen Sie das Parfum des Innviertels? Eines können wir schon verraten, es hat eine hopfige Note. Das LT1 Team hat diesen Duft schon erschnuppert, denn die Vorbereitungen für die Live Bierverkostung am kommenden Sonntag laufen.
OÖKocht Frühlingsrolle
Bratl im Frühlingsmantel
0

Bratl im Frühlingsmantel

Staffelstart bei OÖKocht! Florian Schlöglmann vom Wirt z‘Kraxenberg ist erster Gast bei Silvia Schneider. Der Innviertler Haubenkoch serviert heute ein „Bratl in der Rein“ als Frühlingsrolle. Spannende Version eines Klassikers. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Aper.
Sitebar