Bienen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
Landapotheke Hasel
Peeling-Maske mit Haselkätzchen
0

Peeling-Maske mit Haselkätzchen

Für Allergiker waren sie heuer schon anstrengend: die Haselsträucher. Wildbienen und Naturheilkundler freuen sich über die Haselkätzchen. Im Frühling verhelfen uns die sogar zu einem strahlenden Teint.
Bier Trappisten
Aus für Trappistenbier?
0

Aus für Trappistenbier?

Nach knapp 100 Jahren ist Schluss. Der Orden der Trappistenmönche in Engelszell im Innviertel schließt. Was passiert jedoch mit der Brauerei im Kloster? Bierfans können sich freuen, es geht weiter.
Wespenallergie
Wespenplage in Österreich
0

Wespenplage in Österreich

Die einen merken es kaum, für andere ist es lebensbedrohlich. Pro Jahr landen 1,200 nach einem Insektenstich, im Krankenhaus. 55 sind in den letzten 10 Jahren sogar daran verstorben. Wie man auf die fliegende Gefahr am besten reagiert?
111 Honigernte
Gute Honig-Ernte in OÖ
0

Gute Honig-Ernte in OÖ

Erfreuliche Honig-Ernte trotz Wetterlaunen. Für die 8.600 Imker war 2024 ein spannendes Jahr bis zum Schluss. Mit 80.000 Stöcken ist Oberösterreich das Bienen-reichste Bundesland.
111 wespe – Kopie
Experten erwarten Wespen Extremjahr
0

Experten erwarten Wespen Extremjahr

Wespen-Extrem erwartet. Die schwarz-gelben Insekten sind bereits früh unterwegs. Das sei ein Zeichen für einen deutlichen Populations- Anstieg im Hochsommer und Herbst, so Experten. Der Grund für die Zunahme ist jedoch unklar.
Genussland Öl
Kochen mit „flüssigem Gold“
0

Kochen mit „flüssigem Gold“

Neben Sonnenblumen- und Olivenöl ist es eines der beliebtesten Speiseöle: das Rapsöl. Oberösterreichs Gastronomen verwenden es zum Backen, braten und frittieren. Mittlerweile gilt es als Geheimzutat zum Verfeinern von Salaten.
naturchecker
Kids lernen regional einkaufen
0

Kids lernen regional einkaufen

Naturchecker-Kurs lernt Kids regionales Einkaufen. Verpackungstricks machen es oft schwer zu erkennen, wo ein Produkt herkommt. Kinder lernen in der Natur:Werkstatt unter anderem etwa wie man Lebensmittel aus Österreich findet.
bienenwiese
40 Hektar für Bienen in Leonding
0

40 Hektar für Bienen in Leonding

Die Blumenwiese verschwindet. Über 10 Hektar Fläche werden in Österreich jeden Tag neu verbaut. Der Platz für die Natur wird weniger, die Blumenwiese verschwindet. Darunter leiden vor allem die Insekten. Die Gemeinde Leonding nimmt das zum Anlass und lässt es deshalb wuchern.
Stallgeflüster Imker
Königin in 16 Tagen
0

Königin in 16 Tagen

So wird man in 16 Tagen zur Königin. Was ein chinesischer Löffel damit zu tun hat, und warum diese Bienenzüchterin keine Schuhe braucht? Theresa Breiteneder war für eine neue Folge von “Stallgeflüster” in Gosau.
Genussland OÖ Gemüse Imker
Bauern helfen Bienen
0

Bauern helfen Bienen

In einem Bienenvolk leben etwa 40.000 Arbeitsbienen. Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten. So auch in Naarn. Dort macht sie einen Abstecher aufs Erdbeer- und Gemüsefeld.
Sitebar