Betreuung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
30 Beiträge gefunden
PK Pflege
Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan
0

Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan

In 15 Jahren wird jeder 4. über 65 Jahre alt sein. Das aktuelle Pflegesystem wird dann laut Experten nicht mehr ausreichen. Genau deshalb gibt es die sogenannte „Betreuungsarchitektur 2040“. Die Idee hinter diesem Konzept: Betreuung soll leistbar bleiben!
Pflegeheim Christkindl
120 Plätze für Beeinträchtigte
0

120 Plätze für Beeinträchtigte

Rund 4.600 Beeinträchtigte leben in Oberösterreich in einem Pflegeheim. Etwa 100 davon in einem ehemaligen Bauernhof in Christkindl im Bezirk Steyr. Nach über 60 Jahren und mehreren Hangrutschen ist dieses zu Hause allerdings in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem Standard. Das Land investiert deshalb über 21 Millionen Euro.
24h Pflege
8 von 10 wollen Pflege daheim
0

8 von 10 wollen Pflege daheim

Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen. Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger ins Haus.
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
Tagesmutter Jobböre
Tages-Omas auf Bestellung
0

Tages-Omas auf Bestellung

Die Großeltern passen auf die Kinder auf, während die Eltern arbeiten. In vielen Familien sind Oma und Opa eine wichtige Stütze. Das ist aber nicht überall möglich. Fehlt dann auch noch ein Platz in der Kinderbetreuung, kann es eng werden. Eine neue Jobbörse soll helfen. Dort gibt’s Omas auf Bestellung.
Sprachkurse
0

Migranten im Pflegeberuf

Eines der großen Zukunftsprobleme ist der Pflegebedarf. Weil immer mehr Menschen immer älter werden, brauchen wir einfach mehr gut ausgebildete Fachkräfte in der Altenbetreuung. Eine der großen Chancen sind Menschen mit Migrationshintergrund.
Sitebar