Berge – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
28 Beiträge gefunden
unterwegs in gosau
„Wir haben einfach Gschmo“
0

„Wir haben einfach Gschmo“

Wer ins Salzkammergut reist und in Gosau bleibt, bemerkt schnell ein besonderes Wort: „Gschmo“. Was dahinter steckt verraten Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter zum Staffelstart von Unterwegs in OÖ.
Futterkrippe
Jäger kämpfen für Wild
0

Jäger kämpfen für Wild

Das Rotwild ist der größte heimische Pflanzenfresser. Bis zu 200 kg kann ein ausgewachsener Hirsch wiegen. Entsprechend fressen die Tiere auch und hinterlassen in der Natur ihre Spuren. Grundsätzlich kein Problem, solange sie dabei ihre Ruhe haben. Was die Tiere stresst, und warum die Jägerschaft für die Fütterung kämpft? Wir waren bei einem Lokalaugenschein in […]
kletterer leonding
“Habe keine Todesangst”
0

“Habe keine Todesangst”

Thomas Huber ist Extremkletterer. Körperliche und mentale Belastungen ist er gewohnt. Gemeinsam mit seinem Bruder zählt er seit mehr als 3 Jahrzehnten zu den bekanntesten Alpinisten der Welt. In seinen Vorträgen erzählt übers Klettern am Limit und auch Rückschläge.
Eröffnung Post am See
Rooftop Berg-Spa am Traunsee
0

Rooftop Berg-Spa am Traunsee

Belétage, so heißt das neue Gastrokonzept in Traunkirchen. Diese Bar könnte auch in New York, oder London stehen. Ist aber in einem 700 Jahre alten Haus, das mittlerweile ein Hotel ist. Inklusive Infinity-Pool und Alpen-Spa.
Wolfgangseelauf
5.500 umrunden Wolfgangsee
0

5.500 umrunden Wolfgangsee

Laufen stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Ausdauer und hilft beim Stressabbau. Ist also nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten hierzulande. Für Läufer aus über 50 Nationen geht aber die heurige Saison allmählich zu Ende. Als Grande Finale umrunden sie den Wolfgangsee.
Stallgeflüster Mähen
Moderatorin testet Berg-Traktor
0

Moderatorin testet Berg-Traktor

Auch wenn wir bei diesem Wetter jetzt definitiv nicht ans Heumachen denken … Wenn es heiß ist, bereiten die Bauern das Futter für den Winter vor. Auf den steilen Hängen in Oberösterreich gar keine so einfache Sache. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster trauen wir uns in Hinterstoder mit speziellen Maschinen in dorthin, wo […]
stelzer
Politgespräche am Schiederweiher
0

Politgespräche am Schiederweiher

Auch wenn viele nichts davon hören wollen, aber: es „herbstlt“ schon. Und damit beginnt für viele jetzt die Wanderzeit! Die Pyhrn-Priel-Region ist dafür prädestiniert. Nicht nur bei Urlaubsgästen sehr beliebt. Auch der Landeshauptmann wandert gern im Stodertal. 
111 bergsteigerin
Mühlviertler Bergsteigerin (64) vermisst
0

Mühlviertler Bergsteigerin (64) vermisst

64-jährige Bergsteigerin vermisst. Seit Sonntagabend suchen Bergretter, Polizei und Feuerwehr die Frau aus dem Bezirk UU. Sonntagmittag ist sie mit ihrem Ehemann vom Almtalerhaus aus zur Welser Hütte am Fuße des Großen Priels aufgebrochen. Die Beiden haben sich verloren. Und die Mühlviertlerin ist nicht mehr aufgetaucht. Trotz Einsatz von Polizeihubschrauber und Drohnen blieb die Suche […]
Sommerfrische
OÖ auf Sommerfrische in Wien
0

OÖ auf Sommerfrische in Wien

Wenn es dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich. Er machte Sommerfrische im Salzkammergut. Dieses Mal war’s umgekehrt. Die Oberösterreicher erfrischten sich in Wien. Und das auf „gschmackige“ Art.
Engelhof
Schatten-Platz mit Berg-Blick
0

Schatten-Platz mit Berg-Blick

Das Salzkammergut ist bekannt für Seen und Berge. Nach der Wanderung oder dem Badetag geht’s dann zum kulinarischen Abschluss zu den Traunseewirten. Wir sind zu Gast bei der Familie Bergthaler, ein kleines Hideaway mit Blick auf den Grünberg.
ITB Berlin 1
Größte Tourismus-Messe der Welt
0

Größte Tourismus-Messe der Welt

Wohin geht die nächste Reise? Diese Frage stellen sich viele Oberösterreicher. Gemeint ist die Urlaubsplanung. Heimische Touristiker stellen sich eine andere. Nämlich wie wir unser Bundesland am besten bewerben, damit noch mehr Gäste zu uns kommen.
Sitebar