Berg – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
32 Beiträge gefunden
Genussgipfeln
Gondel als schwebende Bar
0

Gondel als schwebende Bar

Eine Gondelfahrt auf der Höss in Hinterstoder dauert etwa 6 Minuten. Die Strecke ist 1,7 Kilometer lang. Für Skifahrer eigentlich keine wichtige Info. Außer einmal im Jahr. Denn da wird die Gondelfahrt zum Bar-Besuch.
Fensterln Stube
Kunst-Tischler baut Hollywood-Set
0

Kunst-Tischler baut Hollywood-Set

Das Bett über dem Kamin, das würde wahrscheinlich ein Innenarchitekt heutzutage nicht mehr so planen. Früher schon! Da spielte sich alles in der Stube ab. Wir haben einen Kunsttischler besucht, der Bauernstuben wie damals macht und sogar Hollywood ausstattet.
unterwegs in gosau
„Wir haben einfach Gschmo“
0

„Wir haben einfach Gschmo“

Wer ins Salzkammergut reist und in Gosau bleibt, bemerkt schnell ein besonderes Wort: „Gschmo“. Was dahinter steckt verraten Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter zum Staffelstart von Unterwegs in OÖ.
Life am Berg
So wird Skifahren bezahlbar
0

So wird Skifahren bezahlbar

Mehr als die Hälfte hierzulande fährt hierzulande nicht mehr Ski. Einer der Gründe sind die Preise. 200 € für einen Skitag als Familie sind üblich. Das kann sich nicht jeder leisten. Trotzdem bilanzieren die Skigebiete positiv.
111 Lifte Kirschschlag
Skilifte in Kirchschlag offen
0

Skilifte in Kirchschlag offen

Skilifte in Kirchschlag sind geöffnet. Der Hausberg der Linzer kann jetzt täglich von 9:00 bis 16:15 Uhr mit dem Haus- und Babylift befahren werden. Tageskarten kosten 25 € für Erwachsene und 17 € für Kinder.
Stallgeflüster Mähen
Moderatorin testet Berg-Traktor
0

Moderatorin testet Berg-Traktor

Auch wenn wir bei diesem Wetter jetzt definitiv nicht ans Heumachen denken … Wenn es heiß ist, bereiten die Bauern das Futter für den Winter vor. Auf den steilen Hängen in Oberösterreich gar keine so einfache Sache. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster trauen wir uns in Hinterstoder mit speziellen Maschinen in dorthin, wo […]
Bergwandern
Sicher am Berg unterwegs
0

Sicher am Berg unterwegs

Solche Schlagzeilen erreichen uns beinahe täglich: „Wanderer geraten im Gelände in Not“. Die Bergrettung muss ausrücken. Über 500 Mal war das allein im letzten Jahr der Fall. Denn: gerade Unerfahrene überschätzen sich oft selbst. Wie sieht die richtige Route aus und was darf im Rucksack nicht fehlen?
Feuerkogel Gin
Feuerkogel ist Gin-Hotspot
0

Feuerkogel ist Gin-Hotspot

Sieht aus wie eine kitschige Tapete, wenn man mit der Seilbahn auf den Feuerkogel fährt. Das hat auch Hollywood erkannt und dort 1968 den Film „Agenten sterben einsam“ gedreht. Wir waren dort auf kulinarischer Tour. Und zeigen ihnen den Berg als Gin-Hotspot.
Engelhof
Schatten-Platz mit Berg-Blick
0

Schatten-Platz mit Berg-Blick

Das Salzkammergut ist bekannt für Seen und Berge. Nach der Wanderung oder dem Badetag geht’s dann zum kulinarischen Abschluss zu den Traunseewirten. Wir sind zu Gast bei der Familie Bergthaler, ein kleines Hideaway mit Blick auf den Grünberg.
Bergrennen Landshaag
Straße wird Rennstrecke
0

Straße wird Rennstrecke

Auf der regennassen Straße Motorradfahren ist gefährlich. Das Ganze dann noch beim schnellsten Straßen-Rennen Europas, dann wird’s zur echten Herausforderung. In Landshaag mussten die Sportler ihre Bikes mit Geschwindigkeiten um die 200 km/h besonders gut im Griff haben.
life am berg
3.500 feiern Bergparty
0

3.500 feiern Bergparty

Weniger als die Hälfte der Österreicher fahren Ski oder Snowboard. Der Grund: Es ist zu teuer geworden. Wintersport ist aber auch günstig möglich. Das haben 3.500 Schüler auf der Höss in Hinterstoder gezeigt und den Berg in eine einzige Partylocation verwandelt.
Watersplash
Kollerschlag baut XXL-Wasserrutsche
0

Kollerschlag baut XXL-Wasserrutsche

Ski, Snowboard oder Schlitten. Mit diesen Geräten fahren wir üblicherweise im Schnee einen Berg hinunter. Den „Freizeit Gorillas“ in Kollerschlag reicht das nicht. Beim sogenannten „Watersplash“ fahren sie auch, mit Einkaufswägen, in Schweinetrögen oder Betten eine Schanze runter … eines ist dabei fix: die Landung im Wasser.
WKO Gastro Bergrestaurant
Restaurant über den Wolken
0

Restaurant über den Wolken

Über den Wolken speisen … Dazu muss man nicht zwangsweise in ein Flugzeug steigen. Wir nehmen ganz einfach die Seilbahn. Im Bergrestaurant Dachstein/Krippenstein gibt’s Hausmannskost inklusive Panorama und Hüttenfeeling.
Sitebar