Behandlung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
111 Kinderorthopädie
250 Eingriffe jährlich
0

250 Eingriffe jährlich

Oberösterreichs größte Krankenhäuser bilden ein Zentrum für Kinderorthopädie. In Zukunft arbeiten das Kepler-Klinikum Linz, das Ordensklinikum Barmherzige Schwestern und das Klinikum Wels-Grieskirchen zusammen.
KUK Augen
Neue Netzhauttherapie in Linz
0

Neue Netzhauttherapie in Linz

Mit der Gesundheit geht’s weiter bei uns: Ein Buch lesen, Autofahren, oder einfach nur aus dem Fenster sehen. Dafür brauchen wir gesunde Augen. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Sehqualität aber zunehmend ab. Grund dafür kann eine Erkrankung der Netzhaut sein. Die kann aber behandelt werden. 
Frühchen
Überlebenskampf von Frühchen
0

Überlebenskampf von Frühchen

Etwa 40 Wochen dauert eine Schwangerschaft. Der Mama-Bauch ist der sicherste Ort fürs Baby. Weltweit kommt aber jedes zehnte zu früh auf die Welt. Bedeutet vor der 37. Woche. Moderne Medizin hilft Frühchen, trotzdem ist ihr Start ins Leben holprig.
111 Diabetes Tag
Diabetiker-Zahl vervierfacht
0

Diabetiker-Zahl vervierfacht

800 Millionen leiden weltweit an Diabetes. Von 1990 bis 2022 hat sich die Zahl vervierfacht. Am heutigen Welt-Diabetes Tag hat das Fachjournal Lancet Untersuchungsergebnisse gemeinsam mit der WHO veröffentlicht.
Dr. Klartext Beulen
Warum kühlen wir Beulen?
0

Warum kühlen wir Beulen?

Gegen den Küchenschrank laufen oder ein paar Stufen herunterfallen – wer kennt’s nicht? Danach haben wir schnell einen blauen Fleck oder sogar eine Beule. Die kühlen wir am besten sofort. Aber warum und worauf müssen wir dabei achten? Das erklärt Dr. Dominik Bammer in einer neuen Folge Dr. Klartext.
Dr. Klartext Allergien
Warum haben wir Allergien?
0

Warum haben wir Allergien?

Pollen, Hausstaub oder Nüsse. Jeder 6. Österreicher hat eine Allergie. Der Allgemeinmediziner Dr. Dominik Bammer erklärt in einer neuen Folge Dr. Klartext, warum unser Körper auf bestimmte Stoffe mit Juckreiz oder Schwellungen reagiert.
Wespenallergie
Wespenplage in Österreich
0

Wespenplage in Österreich

Die einen merken es kaum, für andere ist es lebensbedrohlich. Pro Jahr landen 1,200 nach einem Insektenstich, im Krankenhaus. 55 sind in den letzten 10 Jahren sogar daran verstorben. Wie man auf die fliegende Gefahr am besten reagiert?
Dr. Klartext Demenz
Was ist Demenz?
0

Was ist Demenz?

Rund 130.000 Österreicher leiden an Demenz. Das Vergessen reicht von alltäglichen Kleinigkeiten am Beginn und bis zu Namen und Personen in fortgeschritteneren Stadien. In einer neuen Folge „Dr. Klartext“ erklärt der Allgemeinarzt Dr. Dominik Bammer, was sich bei Demenzkranken im Hirn verändert.
111 fehlgeburt
Bessere Betreuung nach Fehlgeburt
0

Bessere Betreuung nach Fehlgeburt

Bessere Betreuung nach Fehlgeburten. Das hat Frauenministerin Susanne Raab von der ÖVP am Dienstag bekannt gegeben. Aktuell werden Kosten für Nachbetreuung von Hebammen nur bei einer Totgeburt übernommen. Also wenn das Kind mehr als 500 Kilo wiegt. Unter diesem Gewicht spricht man von einer Fehlgeburt.
KUK Theranostik
Neue Therapie für Krebs-Patienten
0

Neue Therapie für Krebs-Patienten

Eine neue Behandlungsform, die Diagnostik und Therapie verbindet: Theranostik. Sie soll vor allem Krebs-Patienten helfen, funktioniert wie eine Strahlentherapie und hat weniger Nebenwirkungen. In welchen Fällen ist diese Methode geeignet?
Psycho Klinikum
Psyche kann krank machen
0

Psyche kann krank machen

„Geh bitte, das bildest du dir nur ein!“ Jahrzehntelang haben Menschen mit Schmerzen, für die es keine medizinische Erklärung gibt, genau das gehört. Inzwischen weiß man, es gibt sogenannte psychosomatische Beschwerden, also seelisch bedingte Symptome. Das Klinikum Wels/Grieskirchen hat eine eigene Station dafür. 
111 grippe
Mehr Grippe-Patienten im Spital
0

Mehr Grippe-Patienten im Spital

Immer mehr Grippepatienten landen im Spital. Aktuell werden in Oberösterreichs Krankenhäusern 99 Influenca-Patienten behandelt. Die Zahl der an der echten Grippe erkrankten Personen geht zwar langsam zurück, ist aber dennoch weiterhin auf hohem Niveau. Im Bundesländervergleich liegt Oberösterreich auf Platz hinter Wien.
Ordensklinikum Urologie
Krebszentrum erhöht Heilchancen
0

Krebszentrum erhöht Heilchancen

Ein Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Gibt es eine Diagnose, ändert sich das Leben für Patienten schlagartig. Genau dafür hat ein Linzer Spital jetzt ein neues Zentrum geschaffen. Ärzte bündeln hier ihr Wissen und erhöhen dadurch die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung.
Welt Aids Tag
9.000 Österreicher HIV-positiv
0

9.000 Österreicher HIV-positiv

Das Humane Immunschwäche Virus – kurz HI Virus wird vor allem durch ungeschützten Sex übertragen. Es greift Zellen im Immunsystem an und zerstört sie. Unbehandelt führt das zu Aids. Das ist mittlerweile aber schon die Ausnahme. Wie ein Leben mit HIV aussieht, wir haben zum Welt – Aids – Tag mit einem Betroffenen gesprochen.
Dermatologie
UV-Strahlung macht krank
0

UV-Strahlung macht krank

Ein Strandurlaub, ein Nickerchen in der Sonne, eine Tour auf den Berg: All das kann uns krank machen. Denn zu viel UV-Strahlung erhöht das Hautkrebs-Risiko. Je älter wir werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir daran erkranken.
Sitebar