Beeinträchtigung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
handbike
Mühlviertler in Handbike-Weltspitze
0

Mühlviertler in Handbike-Weltspitze

Ein Autounfall auf dem Weg zum Bundesheer. Kurz darauf die Diagnose: Querschnittslähmung. So ist es vor 20 Jahren einem Mühlviertler ergangen. Er hat sich aber zurück ins Leben gekämpft. Ist mittlerweile verheiratet, Vater von 2 Kindern und Profisportler. Schon bald startet der Handbiker bei einem der größten Rennen der Welt. Wir haben ihn beim Training […]
Welt Down-Syndrom Tag
Bühnen-Profis mit Trisomie 21
0

Bühnen-Profis mit Trisomie 21

Malaria ist eine Fieberkrankheit, die durch Mückenstiche übertragen wird. Das Down-Syndrom ist keine Krankheit. Auch, wenn Menschen, die damit leben, oft als Erkrankte bezeichnet werden. Die Chromosomenveränderung ist ein genetischer Zufall und geht mit einer kognitiven Beeinträchtigung einher. Was das mit Malaria zu tun hat? In Gallneukirchen ganz schön viel.
Ein Herz für Hannah
Unternehmer sammelt 22.000 € Spenden
0

Unternehmer sammelt 22.000 € Spenden

Weihnachten ist auch Spenden-Hochsaison: Über eine Milliarde Euro haben die Österreicher im vergangenen Jahr gespendet. Ein Drittel davon in der Weihnachtszeit. Dass es keine 4 Wochen Advent für Rekordbeträge braucht, zeigt Gottfried Mühlbachler. Denn er sammelt in 3 Stunden fast 22.000 Euro für den guten Zweck.
Lebenshilfe Perg
Inklusion am Arbeitsplatz
0

Inklusion am Arbeitsplatz

In den 60er Jahren waren Menschen mit Beeinträchtigung noch am Rand der Gesellschaft. Heute führen sie ein weitgehend normales Leben, arbeiten sogar in Unternehmen mit. Die Lebenshilfe setzt sich seit mittlerweile 55 Jahren dafür ein.
111 hausgeburt
6 Monate Haft für Mutter
0

6 Monate Haft für Mutter

6 Monate bedingte Haft für Mutter. Freitagvormittag steht die 38 Jährige in Wels vor Gericht. Im August 2023 habe sie entgegen Ärztlichem Rat ihr Kind alleine zu Hause auf die Welt gebracht.
Ergotherpaie 50 Jahre
Fortschritte in der Ergotherapie
0

Fortschritte in der Ergotherapie

Einen gelähmten Arm wieder bewegen können. Klingt erst mal wie ein Wunder. Die ersten Mediziner haben das aber schon im 18. Jahrhundert versucht. Durch fortschreitende Technik wurde aus einer Vision gelebte Praxis. Seit 2 Jahren wird sie in Linz eingesetzt.
keramo
Profisportler designt barrierefreie Bäder
0

Profisportler designt barrierefreie Bäder

Ein Autounfall. Kurz darauf die Diagnose: Querschnittslähmung. So ist es vor 20 Jahren einem Mühlviertler gegangen. Er hat sich aber zurück ins Leben gekämpft. Mittlerweile hat Christoph Stadlbauer aus Aigen-Schlägl 2 Kinder und ist Profisportler. Wir haben ihn beim Training getroffen.
111 ams
Neue Job Chancen für Beeinträchtigte
0

Neue Job Chancen für Beeinträchtigte

Bessere Job Chancen für Beeinträchtigte. Menschen mit Behinderung galten bisher am Arbeitsmarkt automatisch als arbeitsunfähig. Seit einer Gesetzesänderung im Jänner hat sich das für bis 25 Jährige geändert. Sie sollen in Zukunft durch Coachings für einen Job fit werden.
All Together Party
1.500 Beeinträchtigte tanzen
0

1.500 Beeinträchtigte tanzen

Laut Statistik Austria geht jeder 3. Jugendliche im Schnitt einmal im Monat in die Disko. Für Menschen mit Beeinträchtigung sind Party-Abende die Ausnahme. Im Empire St. Martin wird einmal im Jahr schon am Nachmittag abgetanzt, und zwar alle miteinander.
Arbeit und Inklusion
KV-Gehälter für Beeinträchtigte
0

KV-Gehälter für Beeinträchtigte

Um die Arbeit geht es auch im neuen Beschäftigungsmodell des Landes. 40 Stunden arbeiten für 100 Euro Taschengeld. Für die meisten unvorstellbar. Für Menschen mit Beeinträchtigung Realität. Das soll sich jetzt ändern.
111 Special Olympics Medaillen
Gold & Silber bei Special Olympics
0

Gold & Silber bei Special Olympics

Gold & Silber für Oberösterreichs Special Olympics Sportler. Noah Brunsteiner aus Vöcklabruck klettert am Sonntag zu Silber bei den Special Olympics. Bei den nationalen Winterspielen in Graz schafft der 15-Jährige das als erster und einziger Kletterer aus Oberösterreich.
111 Feuerwehr Neues Gesetz
Feuerwehr-Öffnung für Beeinträchtigte
0

Feuerwehr-Öffnung für Beeinträchtigte

Feuerwehr soll für Beeinträchtigte geöffnet werden. Am 19. Jänner wird der neue Feuerwehr-Gesetzesentwurf in Begutachtung geschickt. Bislang seien Menschen mit fehlender gesundheitlicher Eignung von der aktiven Feuerwehrmitgliedschaft ausgeschlossen worden – heißt es im Gesetz.
Theresiengut
Beeinträchtigte bauen Krippe
0

Beeinträchtigte bauen Krippe

Unser LT1 Weihnachtsfenster führt uns heute zum Pöstlingberg. Eier einsammeln, Kühe melken und Kripperl bauen. Was von außen wie ein typischer Mühlviertler Bauernhof wirkt, ist weit mehr. Hier haben 28 Bewohner ein besonders zu Hause gefunden.
Inklusionspreis
Land vergibt Inklusionspreis
0

Land vergibt Inklusionspreis

Menschen mit Beeinträchtigungen haben oft wenig soziale Kontakte und leben eher am Rand der Gesellschaft. Das Land OÖ will das ändern und forciert Inklusion. Bei einer „Gala des Miteinanders“ im Linzer Musiktheater wurde dazu ein neuer Preis verliehen – der “Fliegende Fisch”.
Tropäe für Inklusionspreis
Beeinträchtigte designen Trophäen
0

Beeinträchtigte designen Trophäen

Nächste Woche verleiht das Land OÖ erstmals den Inklusionspreis „Fiegender Fisch“. Dabei werden Projekte ausgezeichnet, die sich durch die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen auszeichnen. Die Trophäen für diese Veranstaltung wurden vom Diakoniewerk hergestellt.
Sitebar