Bauernhof – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
76 Beiträge gefunden
WKO Gastroserie Geigenbauer
Bauernhof wird Gasthaus
0

Bauernhof wird Gasthaus

Wir schauen in den Kuhstall. Aber nicht zu den Tieren, sondern zum Essen. Klingt absurd, gibt’s aber in Micheldorf. Hier essen Gäste in einem 365 Jahre alten Bauernhof. Genau dort, wo bis vor Kurzem noch Rinder und Schweine gelebt haben.
Fensterln Jodeln
Jodeln ist Kulturgut
0

Jodeln ist Kulturgut

Sinnlose Silben aneinanderreihen – also singen ohne Text. Kennen wir alle, hat sicher jeder schon mal probiert, klingt aber nur bei den wenigsten richtig gut. Jodeln ist eine uralte Tradition. Wie die entstanden ist? Eine neue Folge unserer Serie LT1-Fensterln.
111 Hühnerstall
5 tote Hühner bei Stallbrand
0

5 tote Hühner bei Stallbrand

5 tote Hühner bei Stallbrand. In der Nacht von Sonntag auf Montag ist in Helpfau-Uttendorf, Bezirk Braunau ein Bauernhof in Brand geraten. Der 61-jährige Landwirt hat noch versucht, selbst zu löschen.
Maria Lichtmess
Hl. Blasius heilt Halskrankheiten
0

Hl. Blasius heilt Halskrankheiten

40 Tage nach dem 25. Dezember, an Maria Lichtmess, endet offiziell die Weihnachtszeit. Krippen werden zurück in die Schachtel geräumt, die letzten übriggebliebenen Christbäume werden entsorgt. Bis zum 19. Jahrhundert gab es noch weitere Bräuche. Wachsstöckl verschenken, „Gereffln“ oder Arbeitsplatz wechseln.
111 brand dietach
95 Feuerwehrler retten Wohnhaus
0

95 Feuerwehrler retten Wohnhaus

Großbrand in Dietach. Donnerstagfrüh bricht in einer Scheune im Bezirk Steyr-Land das Feuer aus. Ein Nachbar hört kurz vor 6 einen lauten Knall, entdeckte dann die Flammen. Die Feuerwehr konnte noch einige Tiere retten und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.    
Theresiengut
Beeinträchtigte bauen Krippe
0

Beeinträchtigte bauen Krippe

Unser LT1 Weihnachtsfenster führt uns heute zum Pöstlingberg. Eier einsammeln, Kühe melken und Kripperl bauen. Was von außen wie ein typischer Mühlviertler Bauernhof wirkt, ist weit mehr. Hier haben 28 Bewohner ein besonders zu Hause gefunden.
Perchten
Perchten stürmen Shopping-Tempel
0

Perchten stürmen Shopping-Tempel

Sie tragen Masken und Felle und laufen in Gruppen. Im Dezember sind die Perchten fast wöchentlich unterwegs. Sie verbreiten Glück im Land. Ein Brauchtum das mittlerweile auch im Einkaufscenter im Advent Tradition hat.
Raiffeisen Genossenschaft
Landwirte starten Bio-App
0

Landwirte starten Bio-App

Regional einkaufen ist seit vielen Jahren gefragt. Aber auch ziemlich zeitaufwändig. Beim einen Bauern gibt’s die Milch, beim anderen das Fleisch und beim Dritten das Gemüse. 4 Michaelnbacherinnen ändern das. Lebensmittel aus OÖ gibt’s bei ihnen per Mausklick.
Landwirt Energielieferant
Hühnerstall produziert Strom
0

Hühnerstall produziert Strom

Jeder 4. Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz. Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das Energie-Potenzial in der Landwirtschaft besser nutzen, sagen Experten. Was haben Hühner und Gas aus Holz damit zu tun?
Bio Austria Gemüse
Quereinsteiger kaufen Bauernhof
0

Quereinsteiger kaufen Bauernhof

Urlaub gibt’s nicht, ein Mittagsschläfchen ebenso nicht. Ein Leben für die Landwirtschaft stellen sich viele romantisch vor, ist jedoch ein Knochenjob zwischen Schafe füttern und Tomaten ernten. Wir haben Quereinsteiger am Bauernhof besucht.
Slow Flowers
Blumen ohne Chemie
0

Blumen ohne Chemie

Lebensmittel die Bio und regional sind, kennen wir. Das gibt‘s auch bei Blumen. “Slow Flowers” nennt sich das und taucht immer öfter auf. Pflanzen wachsen dann, wenn die Natur es vorgibt. Keine kilometerlange Anreise mit dem LKW. Wir zeigen wie das Geschäft mit den langsamen Blumen funktioniert.
Bio Kräuter
Urlaub am Kräuterhof
0

Urlaub am Kräuterhof

“Gegen alles ist ein Kraut gewachsen”, heißt’s im Volksmund. Eine Familie aus Ottnang nutzt diese Weisheit und lebte ihren Traum vom eigenen Bio-Kräuterhof. Auf ihren Wiesen wachsen 70 verschiedene Blüten und daraus wird Superfood.
111 brand kühe
100 Angus-Rinder gerettet
0

100 Angus-Rinder gerettet

200 Feuerwehrler bei Großbrand in Vorderweißenbach. Kurz nach Mittag wurde Alarm ausgelöst. Das Wirtschaftsgebäude des Hofes wurde völlig zerstört. Die rund 100 Angus-Rinder konnten aber rechtzeitig aus dem Stall gerettet werden.
Direktvermarkter
Jeder 5. Bauer hat Hofladen
0

Jeder 5. Bauer hat Hofladen

Internationaler Preisdruck und Veränderungen im Klima machen es den Bauern schwer. Die Lebensmittel-Produktion wird immer herausfordernder. Oberösterreichs Landwirte reagieren aber darauf. Jeder 5. ist mittlerweile Direktvermarkter und hat einen Hofladen mit den eigenen Produkten.
Sommergespräch Langer-Weninger
“Bauern in Gefahr!“
0

“Bauern in Gefahr!“

Der sogenannte Greendeal der europäischen Union gefährdet die landwirtschaftliche Produktion in Oberösterreich. “Sie könnte in Länder mit niedrigen CO2 Standards abwandern”, warnt Agrarlandesrätin Langer Weninger beim LT1 Sommergespräch.
Sitebar