Bauernhof – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
76 Beiträge gefunden
Fensterln Stube
Kunst-Tischler baut Hollywood-Set
0

Kunst-Tischler baut Hollywood-Set

Das Bett über dem Kamin, das würde wahrscheinlich ein Innenarchitekt heutzutage nicht mehr so planen. Früher schon! Da spielte sich alles in der Stube ab. Wir haben einen Kunsttischler besucht, der Bauernstuben wie damals macht und sogar Hollywood ausstattet.
Produzent des Jahres
Schartener ist Produzent des Jahres
0

Schartener ist Produzent des Jahres

Vom Bauernhof sofort ins Supermarktregal. Oberösterreichs Direktvermarkter sind gefragt wie nie. Und zwar so sehr, dass sie kürzlich Niederösterreich übernommen haben. Zumindest einen Teil von Europas größter Direkt-Vermarkter-Messe. Ein Lokalaugenschein.
Wasserbüffel
„Büffel sind wie Schoßhunde“
0

„Büffel sind wie Schoßhunde“

Seit mehr als 100.000 Jahren kommen Wasserbüffel in Europa in der Wildnis nicht mehr vor. Die Tiere stehen auf der roten Liste der gefährdeten Arten. In Oberösterreich im Bezirk Schärding hat ein Bauer die sanften Riesen auf den Hof geholt. Was er dort mit ihnen macht? Wir haben die besonderen Rinder besucht!
Bauernmöbel Malerei
Milchkanne wird zum Gemälde
0

Milchkanne wird zum Gemälde

Ein alter Schrank oder eine Truhe von früher. Wenn Anna Aglas alte Einrichtungsstücke bekommt, macht sie daraus Unikate. Die Unterweißenbacherin beherrscht die Bauernmalerei. Ihre Kunstwerke „blühen“ förmlich auf.
111 Güllegrube
Braunauer fällt in Güllegrube
0

Braunauer fällt in Güllegrube

Braunauer stürzt in Güllegrube. Auf einem Bauernhof in Eggelsberg kommt es vermutlich schon Donnerstagabend zum tragischen Unfall. Der 74-jährige Mann dürfte bei Arbeiten an der Pumpe das Gleichgewicht verloren haben.
nagl
2024 war ein Feuerjahr
0

2024 war ein Feuerjahr

Die Zahl der Brände nimmt weiter zu. Vor allem auf Bauernhöfen brennt es immer öfter. Die Schadenssumme pro Hof hat sich mittlerweile auf eine Million Euro mehr als verdreifacht. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Generaldirektor Othmar Nagl von der Oberösterreichischen Versicherung.
Stoablosshäuser
Mühlviertler Höfe sind “Stein-Schatz”
0

Mühlviertler Höfe sind “Stein-Schatz”

Von Ziegel über Beton bis zum Holz. Wenn wir ein Gebäude bauen wollen, dann können wir auf unterschiedlichste Materialien zurückgreifen. Vor etwa 200 Jahren war das noch anders. Da mussten die Bauherren verwenden was die Umgebung geboten hat. Im Mühlviertel sind so echte grau- weiß gefleckte Juwele entstanden. Eine neue Folge unserer Serie LT1-Fensterln aus […]
schweine
Moderatorin besucht Rüssel-WG
0

Moderatorin besucht Rüssel-WG

Die Schweinehaltung ist einer der bedeutendsten Bereiche in der Landwirtschaft. Trotzdem werden die Betriebe hierzulande immer weniger. Eines der meist diskutierten Themen aktuell der: Spaltenboden. Wir haben uns bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster auf einem inniertler Betrieb umgesehen und verschiedene Haltungsformen verglichen.
111 Landwirtinnen
Jeder 3. frauengeführt
0

Jeder 3. frauengeführt

Jeder 3. Bauernhof wird von einer Frau geführt. Insgesamt gibt es in Oberösterreich derzeit 28.000 landwirtschaftliche Betriebe. Für die Weiterentwicklung verantwortlich sind dort oft die Bäuerinnen.
Eurotier
Roboter übernimmt Stallarbeit
0

Roboter übernimmt Stallarbeit

Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere. Sie ist also auch im Stall angekommen. Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation aus Oberösterreich ist ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist und hat sich von den neuesten Entwicklungen überzeugt.
Agrarinnovationstag
„Konsumenten sind scheinheilig!“
0

„Konsumenten sind scheinheilig!“

Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren gestiegen. Waren lange Zeit auch einer der Hauptgründe für die hohe Inflation. Dabei ist das, was wir im Supermarkt für Milch, Eier oder Fleisch bezahlen, viel mehr, als die Bauern dafür bekommen. Immer mehr Landwirte setzen daher auf völlig neue Produkte.
Holzhaus
Bauer saniert mit Lieblingsmaterial
0

Bauer saniert mit Lieblingsmaterial

Wenn ein Holzbauer einen Hof saniert, kommt nur ein Material infrage: Holz. Hannes Reisecker und seine Familie wohnen in einem Haus, indem sogar die Wandnägel aus dem heimischen Material sind. Filmemacher Ali Andress hat die Familie im quasi 100 Prozent Holzhaus besucht.
111 Messe Hannover
200.000 bei Europas größter Tiermesse
0

200.000 bei Europas größter Tiermesse

200.000 Besucher bei Europas größter Tiermesse. Aktuell findet in Hannover die „Eurotier“ statt. Eine 200-köpfige Delegation aus Oberösterreich ist am Donnerstag mit einem eigenen Charterflug von Linz ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist.
Unser Land Talk
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Damit wir Lebensmittel produzieren können, müssen wir unsere Flächen bewirtschaften. Ist das im Einklang mit dem Naturschutz überhaupt möglich? Und machen überbordende Regeln unsere Bauern kaputt? Darüber sprechen wir im Spezialtalk „Unser Land“.
Andress OÖ Die Bäuerin
Die Bäuerin
0

Die Bäuerin

Eine singende Bäuerin und ein beatboxender Filmemacher: Ali Andress mit einer neuen Folge unserer Erfolgsserie Andress Oberösterreich!
Neues Projekt
Moderatorin bei der Kürbis-Ernte
0

Moderatorin bei der Kürbis-Ernte

Ob als Halloween-Deko oder zum Essen: Herbstzeit ist Kürbiszeit. Die orangen Früchte werden in der oberösterreichischen Landwirtschaft immer wichtiger. Vor allem, was das Speiseöl angeht. Warum wir da den Steirern mittlerweile um nichts nachstehen, und worauf es beim Pressen ankommt? Theresa Breiteneder war für eine neue Folge von Theresas Stallgeflüster bei der Ernte dabei.
Sitebar