Bauer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
47 Beiträge gefunden
Andress OÖ Instrumentenbauer
Beim Instrumentenbauer
0

Beim Instrumentenbauer

Das Hobby zum Beruf machen. Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es. Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten. Musikalische Einblicke in einer neuen Folge unserer Kult-Serie Andress OÖ.
Seuche Schutz
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
0

Schutz vor Maul- & Klauenseuche

Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet. Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen. Die Branche arbeitet auf Hochtouren, damit es bei uns zu keinem Ausbruch kommt.
111 Traktorunfall
44-Jähriger von Traktor eingeklemmt
0

44-Jähriger von Traktor eingeklemmt

Tödlicher Unfall in Niederkappel im oberen Mühlviertel. Ein 44-jähriger Landwirt wurde von seinem Traktor eingeklemmt und ist gestorben. Laut ersten Informationen hat sich der Mann beim Arbeiten auf der Wiese mit seinem Traktor überschlagen.
111 Stier Attacke
Stier tötet Landwirt
0

Stier tötet Landwirt

45-Jähriger stirbt nach Stierangriff. Am Sonntag kommt es in Grünbach bei Freistadt zu einem Landwirtschaftsunfall. Eine 48-jährige Frau findet ihren Bruder leblos im Stall hinter einer Stierbox.
Wasserbüffel
„Büffel sind wie Schoßhunde“
0

„Büffel sind wie Schoßhunde“

Seit mehr als 100.000 Jahren kommen Wasserbüffel in Europa in der Wildnis nicht mehr vor. Die Tiere stehen auf der roten Liste der gefährdeten Arten. In Oberösterreich im Bezirk Schärding hat ein Bauer die sanften Riesen auf den Hof geholt. Was er dort mit ihnen macht? Wir haben die besonderen Rinder besucht!
111 Güllegrube
Braunauer fällt in Güllegrube
0

Braunauer fällt in Güllegrube

Braunauer stürzt in Güllegrube. Auf einem Bauernhof in Eggelsberg kommt es vermutlich schon Donnerstagabend zum tragischen Unfall. Der 74-jährige Mann dürfte bei Arbeiten an der Pumpe das Gleichgewicht verloren haben.
Zuckerrübe
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
0

Zuckerrüben-Bauern unter Druck

Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder. Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden. Die Preise sind massiv gesunken. Die heimische Versorgung mit Zucker scheint langfristig nicht mehr sicher.
schweine
Moderatorin besucht Rüssel-WG
0

Moderatorin besucht Rüssel-WG

Die Schweinehaltung ist einer der bedeutendsten Bereiche in der Landwirtschaft. Trotzdem werden die Betriebe hierzulande immer weniger. Eines der meist diskutierten Themen aktuell der: Spaltenboden. Wir haben uns bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster auf einem inniertler Betrieb umgesehen und verschiedene Haltungsformen verglichen.
Eurotier
Roboter übernimmt Stallarbeit
0

Roboter übernimmt Stallarbeit

Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere. Sie ist also auch im Stall angekommen. Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation aus Oberösterreich ist ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist und hat sich von den neuesten Entwicklungen überzeugt.
Genussland Kampagne
Torten-Maestro modelt
0

Torten-Maestro modelt

Normalerweise steht er in der Backstube. Konditor Leo Jindrak macht Punschkrapferl, Pralinen oder eine Linzer Torte. Jetzt ist der Unternehmer auch Model, so wie andere Kollegen aus der Lebensmittelbranche.
111 Messe Hannover
200.000 bei Europas größter Tiermesse
0

200.000 bei Europas größter Tiermesse

200.000 Besucher bei Europas größter Tiermesse. Aktuell findet in Hannover die „Eurotier“ statt. Eine 200-köpfige Delegation aus Oberösterreich ist am Donnerstag mit einem eigenen Charterflug von Linz ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist.
hopfen
Klima verändert Biergeschmack
0

Klima verändert Biergeschmack

Hopfen und Malz, Gott erhalt’s. Ein beliebter Ausspruch unter Biertrinken. Der Hopfen hat für Oberösterreich aber eine weit größere Bedeutung. Damit er unser Landschaftsbild auch in Zukunft prägt, muss sich aber etwas tun. Denn der Hopfen mag Hitze gar nicht.
Metzgerei Maier
Wurst-Rezepte seit 90 Jahren
0

Wurst-Rezepte seit 90 Jahren

800 Schweine, 60 Rinder, 20 Kälber. So viel zerlegt und verarbeitet eine Metzgerei im Bezirk Vöcklabruck jede Woche. Ihr Prinzip: die Tiere dürfen keinen langen Anfahrtsweg haben, und es gibt „geheime Rezepte“. Ein Erfolgskonzept, das seit 90 Jahren funktioniert.
stallgeflüster
90.000 Körner beim Maisanbau
0

90.000 Körner beim Maisanbau

Der Mais ist in der Landwirtschaft eine der bedeutendsten Feldfrüchte. Wir brauchen ihn als Futter oder etwa in der Stärkeindustrie. Bevor wir ihn ernten müssen wir ihn aber anbauen. Und das passiert in diesen Wochen. Was die Maschinen dabei alles können müssen. Bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster waren wir im windigen Peilstein am […]
Stallgeflüster Pferde
Bauernhof ohne Traktor
0

Bauernhof ohne Traktor

Kommunizieren, Transportieren oder Waren handeln. In der Geschichte waren es die Pferde, die das alles erst möglich gemacht haben. Die Pferdestärken sind nach und nach von Maschinen ersetzt worden. Auf einem Bauernhof in Oftering ist das nicht passiert. In einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster zeigen wir Ihnen, wie Feldarbeit ganz ohne Motor funktioniert.
Bio Legehenne
Hase versteckt Bio-Eier
0

Hase versteckt Bio-Eier

Am 31. März suchen wir wieder Osternesterl. Was da nicht fehlen darf: bunte Eier. Mittlerweile ist jedes 7. Osterei ein Bio-Ei. Wir waren bei einem Legebetrieb in Gramastetten.
Sitebar