Bau – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
83 Beiträge gefunden
Bauwirtschaft 1
Bauen wird wieder leistbarer
0

Bauen wird wieder leistbarer

Eine Wohnung kaufen oder gar Hausbauen. Diese Pläne haben in den vergangenen Jahren immer weniger Österreicher verfolgt. Der häufigste Grund: Zu teuer. Die Preise haben sich mittlerweile aber stabilisiert. Dazu hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Baupaket geschnürt. Der Traum vom eigenen Haus rückt dadurch für viele wieder näher.
111 Mauthausen Brücke
Grünes Licht für neue Donaubrücke
0

Grünes Licht für neue Donaubrücke

Grünes Licht für neue Donaubrücke bei Mauthausen. Nach positiver Erledigung der Umweltverträglichkeitsprüfung sollen die Bauarbeiten so schnell wie möglich starten. 700 Meter flussabwärts der bestehenden baufälligen Brücke.
Leonding Digi AHS
Bootcamp am Computer
0

Bootcamp am Computer

Im Herbst startet die neue „Digital-AHS“ in Leonding mit sechs Klassen. Während die Schule gebaut wird, unterrichten die Lehrer die „App-Entwickler“ von morgen in Containern.
Bauwirtschaft
Jeder 2. verschiebt Hausbau
0

Jeder 2. verschiebt Hausbau

„Billiger wird’s nicht mehr.“ Das beklagt die Baubranche. Jede 2. Firma könnte sofort einen Auftrag annehmen, die Bücher sind so leer wie noch selten. Der Wunsch nach einem Haus im Grünen platzt aber bei vielen Familien, spätestens bei der Bank.
Floorex Keramik
Keramik schützt Fußboden
0

Keramik schützt Fußboden

Jeden Tag gehen oder laufen wir darüber. Der Beton auf der Straße, der Fliesenboden im Büro oder der Holzboden im Wohnzimmer. Egal welcher Untergrund, sie haben eines gemein: Jede Belastung bedeutet: Abnützung. Ein Material verlängert die Lebensdauer, denn das ist härter wie Stahl.
Talk Steinkellner
„Ampel lässt mich schaudern“
0

„Ampel lässt mich schaudern“

„Die deutsche Ampelkoalition lässt mich schaudern“, warnt Landesrat Günther Steinkellner von der FPÖ im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen in Österreich. Mehr zum FPÖ Wahlkampf, zur Freigabe des Jahrhundertprojekts Westring und zu Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen in einem OÖ Gespräch.
Armin Assinger
Armin Assinger berät Baubranche
0

Armin Assinger berät Baubranche

Was haben Baubranche und Abfahrtssport gemeinsam? Beide stecken aktuell in der Krise und beide wollen raus aus dem Tief. Gelingen soll das etwa mit einer Senkung der Mehrwertsteuer, so zumindest die Forderung der Wirtschaftskammer.
Floorex Dämmung
So gelingt Wärme-Dämmung
0

So gelingt Wärme-Dämmung

Gerade jetzt merken wir wieder, ob unsere Häuser gut gedämmt sind. Und, wie so oft am Bau, hängt dabei eines vom anderen ab. Passt die Dämmung, passen auch Estrich und Boden. Eine Mühlviertler Bodenbeschichtungs-Firma kümmert sich jetzt bei der Dämmung um alles – von der Grundplatte bis zum Dachboden.
svs neu
SVS investiert 30 Millionen €
0

SVS investiert 30 Millionen €

Die Sozialversicherungsreform 2020 hat aus der ehemaligen SVA für die gewerbliche Wirtschaft und der SVB für Bauern die SVS gemacht. Alle Gewerbetreibenden, Freiberufler und Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft sind dort sozialversichert. Das sind österreichweit 1,3 Millionen Menschen. Jetzt hat die Versicherung eine neue Zentrale bekommen, um 30 Millionen Euro.
baucasting
Immer mehr Frauen am Bau
0

Immer mehr Frauen am Bau

Arbeit am Bau ist nach wie vor Männersache. Stimmt zwar, ändert sich aber schön langsam. Denn immer mehr Frauen drängen in die Branche. Das zeigt sich vor allem bei Lehrlingswettbewerben.
Baumawas Sieger
Linzer gewinnen TikTok-Challenge
0

Linzer gewinnen TikTok-Challenge

Auf Messen und Lehrlingscastings werben Chefs um neue Mitarbeiter. Oft kommen sie da schon zu spät. Die Jugendlichen haben ihre Job-Wahl bereits getroffen. Die Baubranche setzt daher auch bei jüngeren Schülern an – mit einer TikTok-Challenge.
111 Pension Zweifel
Kein Job bis zur Pension
0

Kein Job bis zur Pension

Jeder Zweite kann in seinem Job nicht in Pension gehen. Das hat eine Umfrage der Arbeiterkammer OÖ ergeben. Konkret glauben nur 57 Prozent der älteren Beschäftigten, dass sie in ihrem jetzigen Beruf bis 65 arbeiten können.
UdW Quadrille Bodner
Gesunde Jause für Arbeiter
0

Gesunde Jause für Arbeiter

Tomaten, Chili, Gurken und rundherum: Baumaschinen. Mitten auf der Mega-Baustelle bei der Linzer Tabakfabrik wächst ein Gemüsegarten für die gesunde Jause. Wir haben eine der größten und ungewöhnlichsten Baustellen Österreichs besucht.
Sitebar