auswirkungen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
28 Beiträge gefunden
Mikroplastik
Essen ständig Mikroplastik
0

Essen ständig Mikroplastik

Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil. Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Ein Teil davon landet allerdings in der Umwelt und auch in unserem Körper. Was kann das für Auswirkungen haben?
111 EU Zölle
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
0

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ab heute in Kraft. Nun kündigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erste Gegenzölle ab Mitte April an.
111 Zucker
Zuckerhersteller Agrana schließt Werke
0

Zuckerhersteller Agrana schließt Werke

Zuckerhersteller Agrana schließt seine Werke im Niederösterreichischen Leopoldsdorf und Tschechien. 270 Mitarbeiter sind davon betroffen. Steigende Kosten und Wettbewerbsdruck haben die Produktion in Österreich schwierig gemacht, so das Unternehmen.
Achleitner Trump
Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?
0

Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?

Raus aus dem Pariser Klimaabkommen, Austritt aus der WHO und Zoll-Drohungen gegen die EU. Kaum eine Woche im Amt, setzt der wiedergewählte Donald Trump seine „America First“-Politik konsequent um. Doch welche Folgen hat das für den heimischen Wirtschaftsstandort?
Bürgermeister
Wer wird Linzer Bürgermeister?
0

Wer wird Linzer Bürgermeister?

Damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Mit einem deutlichen Sieg überrascht Dietmar Prammer am Sonntag bei der Bürgermeisterwahl in Linz. Sein Konkurrent bei der Stichwahl heißt Michael Raml von der FPÖ. Hängende Gesichter hat es indes bei der ÖVP gegeben.
Wirtschaftspolitischer Auftakt
Wirtschaft weiter unter Druck
0

Wirtschaft weiter unter Druck

Arbeitslose, Pensionen, Pflegegeld. Das alles sind Kosten, die der Sozialstaat trägt. Das Geld dafür kommt vom Steuerzahler und damit auch aus der Wirtschaft. Die schwächelt bekanntlich seit geraumer Zeit und das könnte wiederum Folgen für den Sozialstaat haben.
Hypo Inflation
Unternehmen kritisieren Lohnabschlüsse
0

Unternehmen kritisieren Lohnabschlüsse

Vom Sanierungsfall zur Weltmarke und wieder zurück. So kann man die Geschichte des Innviertler Konzerns KTM zusammenfassen. Es könnte der Anfang einer noch größeren Insolvenzwelle sein. Denn die Rezession beginnt gerade erst zuzuschlagen. Die gute Nachricht: Prognosen zufolge könnte es ab nächstem Herbst wieder bergauf gehen.
Endlich normal Testosteron
Der Testosteron-Effekt
0

Der Testosteron-Effekt

Nächtelang mit den Freunden zocken, dazu Chips, Energy-Drinks und Limonaden. Für viele Teenies sieht so das perfekte Wochenende aus. Warum aber gerade Burschen die Finger von Zucker-Säften, Spielkonsole und Alkohol lassen sollten, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Internetkonsum Kinder
Handysucht bei Kids
0

Handysucht bei Kids

Das Handy immer in der Hand. Die Augen auf den Bildschirm gerichtet. Aber was, wenn aus Dauer-Scrollen eine Sucht wird? Wie viel ist zu viel und wann wird’s kritisch?
schulstres
2 von 3 Schüler gestresst
0

2 von 3 Schüler gestresst

Mehr Druck in der Schule. Laut Weltgesundheitsorganisation sind 2/3 der Schülerinnen gestresst und vier von 10 Schülern. Vor allem Jugendliche ab 15 Jahren leiden unter Lern-Stress. Die WHO-Studie zeigt außerdem, dass die Unterstützung von der Familie abnimmt.
Unser Land Talk
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Damit wir Lebensmittel produzieren können, müssen wir unsere Flächen bewirtschaften. Ist das im Einklang mit dem Naturschutz überhaupt möglich? Und machen überbordende Regeln unsere Bauern kaputt? Darüber sprechen wir im Spezialtalk „Unser Land“.
Thomas Hofer
„Plätze scheinen bezogen“
0

„Plätze scheinen bezogen“

Kommenden Sonntag findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Umfragen sehen Herbert Kickl und die FPÖ derzeit auf Platz 1. Kann die jetzige Kanzlerpartei ÖVP das noch drehen, oder schiebt sich doch die SPÖ auf Platz 2? LT1 im Gespräch mit Österreichs renommiertestem Politikberater Thomas Hofer.
Hochwasser Landwirtschaft
Hochwasser zerstört Gemüse
0

Hochwasser zerstört Gemüse

700 Millionen Euro! So hoch schätzen Experten jetzt den Hochwasserschaden in Österreich. Seitens der EU sollen 500 Millionen als Soforthilfe kommen. Der Großteil davon wird wohl ins Katastrophengebiet nach Niederösterreich gehen. Aber auch hierzulande sind die Schäden nun sichtbar, etwa in der Landwirtschaft.
111 Leitzins Senkung
Leitzins auf 3,5 Prozent
0

Leitzins auf 3,5 Prozent

EZB senkt erneut Leitzins. Nach der Zinswende im Juni diesen Jahres hat sich die Europäische Zentralbank auf eine weitere Senkung geeinigt. Um einen Viertelprozentpunkt auf 3,5 Prozent.
Sitebar