Ausstellung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
72 Beiträge gefunden
White Cubes
„Richtiges Klima für Kunst“
0

„Richtiges Klima für Kunst“

Immer gleichbleibende Temperatur und bestimmte Luftfeuchtigkeit. Galerien und Museen schaffen ideale Bedingungen für Kunstwerke. Im Linzer Schlossmuseum war das bislang nur schwer möglich. Mit den sogenannten White Cubes soll sich das jetzt ändern.
KUVA Glowing Bloom
Blumen ohne Verfallsdatum
0

Blumen ohne Verfallsdatum

Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“. Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume. Mit seiner Kunst will er die Welt „floralisieren“.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
Brot
Brot als flüssiges Heiligtum
0

Brot als flüssiges Heiligtum

Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot. Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf. Auch andere Religionen betrachten es als göttlich. Früher war das jetzt knusprige Kulturgut aber flüssig.
Kinderautos
Unteracher sammelt Mini-Autos
0

Unteracher sammelt Mini-Autos

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern? Die meisten von uns haben als Kind schon eins bekommen. Berthold Moser hat die Liebe zum Spielzeug-Auto nie losgelassen. Vor 20 Jahren hat ihn die Leidenschaft gepackt. Seine historischen Autos sind alle noch fahrtauglich. Wir haben ihn in Unterach am Attersee besucht.
AEC Ausstellung Parfum
Parfum aus 5 Meter Baum
0

Parfum aus 5 Meter Baum

Vanille, Kaffee, Lavendel. Rund 10.000 verschiedene Düfte kann unsere Nase unterscheiden. So wirkt etwa der Geruch des Waldes auf uns beruhigend. Ein spezielles „Baum-Parfum“ gibt es derzeit bei einer Ausstellung im Ars Electronica Center. Den Duft kann jeder mit nachhause nehmen.
VKB Rallye
Mit Vollgas durch Industriehalle
0

Mit Vollgas durch Industriehalle

Mit Vollgas sind die Jänner-Rallye-Piloten letztes Wochenende durchs Mühlviertel. Heuer mit einer Premiere. Erstmals ging’s für sie durch eine Industriehalle. Bei der Vorab-Besichtigung haben wir Champion Michi Lengauer begleitet.
Möbelmuseum
Sisis Möbel im Museum
0

Sisis Möbel im Museum

Wie wär’s dann mal mit einer kaiserlichen Homestory? Ja, das geht. Denn die Möbel von Kaiser Franz Josef und seiner Sisi stehen im Museum. Ein bisschen Prunk und Glamour gefällig? Dann ist unser Tipp ab in den 7. Wiener Bezirk.
Hartlauer Fotogalerie
Profi-Tipps für Haustier-Fotos
0

Profi-Tipps für Haustier-Fotos

Fotos vom eigenen Vierbeiner. Davon haben Tierliebhaber wohl Tausende. Der perfekte Schnappschuss ist aber eine Herausforderung. Denn Stillhalten und posieren ist keine Stärke von Hund, Katze und Meerschweinchen. Professionelle Tierfotografen verraten ihre Tricks.
Holzpavillon
Stilles Örtchen im Grünen
0

Stilles Örtchen im Grünen

Leben mit der Natur: Bei Maximilian und Elisabeth endet das nicht vor der Haustür. Die beiden leben in Holz-Pavillons, inklusive Blick ins Grüne, sogar am stillen Örtchen. Filmemacher Ali Andress hat die beiden in ihrer Oase besucht.
Ortsbildmesse
Rüstorf ist Wohlfühl-Sieger
0

Rüstorf ist Wohlfühl-Sieger

Bereits zum dritten Mal infolge ernennt die Zeitschrift „The Economist“ Österreichs Bundeshauptstadt Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt. Ausschlaggebend dafür sind Kriterien wie Umwelt, Kultur und Infrastruktur. Auch in Oberösterreich matchen sich Gemeinden. Denn auch sie wollen Nummer-1-Ort zum Wohlfühlen sein.
111 AEC Darm
So tickt unser Darm
0

So tickt unser Darm

Darm reagiert auf Emotionen. Was in unserem Bauch genau passiert, wenn wir etwa Käsespätzle essen, können Besucher am JKU Med Campus selbst erleben. Beim Ars Electronica Festival zeigen Forscher und Studierende neue Projekte zwischen Kunst und Wissenschaft.
Vernissage Gugl
Stiegenhaus als Galerie
0

Stiegenhaus als Galerie

Großflächige Gemälde und aufwändige Skulpturen. Das sehen wir uns üblicherweise in Galerien, oder Museen an. In der Landeshauptstadt hat sich kürzlich ein Stiegenhaus für eine Vernissage verwandelt.
Ai Weiwei
Adel trifft Ai Weiwei
0

Adel trifft Ai Weiwei

Wer an Bad Ischl denkt, denkt unweigerlich an die Kaiserzeit. Und heuer auch ans Kulturhauptstadtjahr 2024. Etwa an den chinesischen Universalkünstler Ai Weiwei. Wie sich diese beiden Gegensätze miteinander verbinden lassen? Wir machen einen Tagesausflug nach Bad Ischl. Prädikat: kaiserlich-künstlerisch!
Keep Cool
App erweckt Kunst zum Leben
0

App erweckt Kunst zum Leben

Draußen heiß. Drinnen angenehm kühl. Und Kunstwerke, die sprechen. Die Linzer Stadtmuseen Lentos und Nordico präsentieren in den Sommermonaten eine spezielle Technik der Kunstgeschichte. Mit einer App zeigen Werke ihre eigene Story.
Kulturhauptstadt Gmundner Keramik
Gmundner Keramik ohne Hirsch
0

Gmundner Keramik ohne Hirsch

Grün geflammt, mit kleinen Blumen oder den bekannten Hirschen darauf. Gmundner Keramik ist unverwechselbar, wenn es am Tisch steht. Bei der Sonderedition für das Kulturhauptstadtjahr müssen Kenner jetzt aber zweimal hinsehen.
Sitebar