Ars Electronica – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
7 Beiträge gefunden
111 AEC Panic
AEC-Festival hat Panik
0

AEC-Festival hat Panik

PANIK als Motto für Ars Electronica Festival 2025. Kunst in Zeiten der großen Unsicherheiten. Das größte Technologie-Kunstfestival der Welt findet von 3. bis 7. September in Linz statt.
Notre Dame
Notre-Dame in Linz besuchen
0

Notre-Dame in Linz besuchen

Die Semesterferien starten in eineinhalb Wochen. Für die einen bedeutet das: ab in die Sonne, oder Familienurlaub auf der Piste. Für alle Daheimbleiber wird’s aber auch nicht langweilig. Unsere Tipps für Reisemuffel!
AEC Ausstellung Parfum
Parfum aus 5 Meter Baum
0

Parfum aus 5 Meter Baum

Vanille, Kaffee, Lavendel. Rund 10.000 verschiedene Düfte kann unsere Nase unterscheiden. So wirkt etwa der Geruch des Waldes auf uns beruhigend. Ein spezielles „Baum-Parfum“ gibt es derzeit bei einer Ausstellung im Ars Electronica Center. Den Duft kann jeder mit nachhause nehmen.
111 AEC Darm
So tickt unser Darm
0

So tickt unser Darm

Darm reagiert auf Emotionen. Was in unserem Bauch genau passiert, wenn wir etwa Käsespätzle essen, können Besucher am JKU Med Campus selbst erleben. Beim Ars Electronica Festival zeigen Forscher und Studierende neue Projekte zwischen Kunst und Wissenschaft.
111 AEC Festival
1.300 Künstler beim Ars Electronica
0

1.300 Künstler beim Ars Electronica

1.300 Künstler beim Ars Electronica Festival. Heute Mittwoch ist das 5 Tage lange Spektakel mit über 500 Veranstaltungen gestartet. Schauplätze sind die Postcity Linz, der JKU Med Campus und etwa das Lentos Kunstmuseum.
Floorex Keramik
Keramik schützt Fußboden
0

Keramik schützt Fußboden

Jeden Tag gehen oder laufen wir darüber. Der Beton auf der Straße, der Fliesenboden im Büro oder der Holzboden im Wohnzimmer. Egal welcher Untergrund, sie haben eines gemein: Jede Belastung bedeutet: Abnützung. Ein Material verlängert die Lebensdauer, denn das ist härter wie Stahl.
In Missimo
Roboter-Truck besucht Volksschüler
0

Roboter-Truck besucht Volksschüler

Kinder können ihren eigenen Roboter bauen und das während dem Unterricht. “Missimo” rollt jetzt durchs Land. Sozusagen ein fahrendes Klassenzimmer, ausgestattet mit Gaming und Augmented Reality. Vielleicht ist der 2-stöckige Truck der Grundstein für eine spätere IT-Karriere.
Sitebar