Armut – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
31 Beiträge gefunden
Albanien
Albanien will zur EU
0

Albanien will zur EU

Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt. Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen. Der Präsident ist derzeit auf Staatsbesuch in Österreich und am Mittwoch auch in Linz.
Lotto
„Lotto ist keine Altersvorsorge“
0

„Lotto ist keine Altersvorsorge“

1 zu 8,15 Millionen. So niedrig ist die Wahrscheinlichkeit beim Lotto einen Sechser zu haben. Und trotzdem versuchen jede Woche hunderttausende Österreicher ihr Glück. Jeder 6. spielt sogar, um finanziell vorzusorgen. Ein kostspieliger Denkfehler. Denn der Einsatz ist laut Experten woanders besser investiert.
Sozialhilfe Neu
Weniger Geld für Zuwanderer
0

Weniger Geld für Zuwanderer

Oberösterreich gegen Wien. Das ewige Duell. Sportlich, wirtschaftlich, vor allem aber politisch. Die ÖVP hat nach oberösterreichischem Vorbild ein neues Modell der Sozialhilfe vorgestellt. Eine Art Gegenmodell zur Bundeshauptstadt. Konkret will der Kanzler den Geldhahn für Asylwerber zudrehen bzw. erst nach 5 Jahren rechtmäßigem Aufenthalt aufdrehen.
Welt der Frauen Finanzen
„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke
0

„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke

Eine Trennung unmöglich. Immer mehr Frauen können sich das Leben ohne Partner nicht leisten. Sie arbeiten – aber oft unbezahlt. Stichwort Kinderbetreuung und Haushalt. Experten warnen: spätestens in der Pension kommt das böse Erwachen.
111 armut
Jeder 8. muss beim Essen sparen
0

Jeder 8. muss beim Essen sparen

Jeder 8. muss beim Essen sparen. Das bedeutet, dass sie sich bei der Qualität und oder der Quantität von Lebensmitteln einschränken müssen. 420.000 Österreicher sind sogar von schwerer Ernährungsarmut betroffen, sie müssen also unfreiwillig Mahlzeiten ausfallen lassen, oder haben einen ganzen Tag nichts zu essen.
Wirtschaftscheck
„Österreich verarmt nicht“
0

„Österreich verarmt nicht“

Eine Rezession und steigende Preise. Gefühlt verarmt Österreich. „Stimmt nicht“, sagen Wirtschaftsforscher. Ganz im Gegenteil. Der private Konsum steigt sogar und das auch in diesem Jahr. Dazu könnten Mitte des Jahres die Zinsen wieder sinken und auch das soll der Wirtschaft helfen.
111 Weihnachtsgeld
2/3 brauchen Weihnachtsgeld
0

2/3 brauchen Weihnachtsgeld

Weihnachtsgeld für knapp 2/3 unverzichtbar. Das zeigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES. Jeder 2. nutzt das Extra-Geld für Weihnachtsgeschenke, fast jeder Dritte bezahlt damit auch Alltägliches.
Rotary Rohrbach Oktoberfest
Rotarier sammeln 10.000€
0

Rotarier sammeln 10.000€

Üblicherweise gilt der Advent als Höhepunkt des Spenden-Jahres. Ein Club aus Rohrbach hat jetzt auch den Oktober mobilisiert und statt des sprichwörtlichen Süppchens sogar ein Charity-Bier gebraut.
seniorenbund imas
7 von 10 Pensionisten müssen sparen
0

7 von 10 Pensionisten müssen sparen

Wer viele Jahre arbeitet, kann sich’s in der Pension dann gut gehen lassen. Das ist immer noch der Wunsch von uns allen. Aber die Teuerung beeinträchtigt die Senioren derzeit. 7 von 10 schränken sich bereits ein. Auch andere Sorgen plagen die Pensionisten aktuell, so das Ergebnis einer IMAS-Umfrage.
Sitebar