Arbeitsplatz – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
32 Beiträge gefunden
Autismushilfe
Autisten entwickeln KI weiter
0

Autisten entwickeln KI weiter

Autismus wird oft mit Inselbegabungen gleichgesetzt. Das ist aber nur eine Form von Autismus innerhalb eines großen Spektrums. Viele Menschen darin haben aber besondere Fähigkeiten. Davon kann sogar künstliche Intelligenz lernen.
UAR SCCH
Bürohund fördert Wohlbefinden
0

Bürohund fördert Wohlbefinden

Für Arbeitnehmer wird die Work-Life-Balance immer wichtiger. 7 von 10 achten bei der Jobsuche darauf. Das eine muss das andere nicht ausschließen. Ein Forschungszentrum in Hagenberg holt jetzt das Leben einfach in die Arbeit.
BMW Autoindustrie
Auto-Industrie vor Kollaps?
0

Auto-Industrie vor Kollaps?

VW schließt 3 Werke in Deutschland. Alle weiteren schrumpfen. Das hat der Konzern letzte Woche bekannt gegeben. Zehntausende Beschäftigte bangen um ihre Jobs. Den verbliebenen drohen Gehaltskürzungen von bis zu 1/5.  Das Problem für Oberösterreich: Die schwächelnde deutsche Auto-Industrie betrifft auch uns.
111 VW schließt
Kahlschlag bei VW
0

Kahlschlag bei VW

VW will 3 Werke schließen. Nach Angaben des Betriebsrates am Montag droht der Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen. Als besonders gefährdet gilt das Werk in Osnabrück.
111 LOL Officer
Lachchef überwacht Büro
0

Lachchef überwacht Büro

Lachchef überwacht Büro. Ein Schweizer Versicherungsunternehmen testet ein System, welches überwacht, ob Mitarbeiter bei der Arbeit Spaß haben. Lachen sie zu selten, schickt ein KI-unterstütztes Programm per E-Mail ein lustiges Video zur Aufmunterung.
HRbert KH Ried
Psychische Erkrankung trifft jeden 4.
0

Psychische Erkrankung trifft jeden 4.

Krankenstand wegen Grippe, völlig ok. Wegen einer depressiven Verstimmung, schon weniger. Noch immer ist die Scheu groß, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das muss sich ändern. Denn eine Belastungsstörung betrifft mehr Menschen als man denkt.
Krankenstände
Krankenstände steigen
0

Krankenstände steigen

Mit dem Herbst nimmt auch die Zahl der Krankenstände wieder zu. Und die steigen generell wieder. Allerdings nicht, weil viele blau machen, sondern weil immer mehr Ärzte und Firmenchefs so Ansteckungen unter den Mitarbeitern verhindern wollen.
WKO Businesslauf
Chefs fördern Kollegen-Sport
0

Chefs fördern Kollegen-Sport

Sie teilen sich ein Büro, gehen Mittags gemeinsam Essen, oder treffen sich am Gang auf ein Tratscherl. Natürlich im Businessoutfit. In Teams tauschen sie ihre Looks jetzt, springen ins Sportoutfit und wollen gemeinsam gewinnen. Sozusagen After-Work im Laufschritt.
Rote Nacht
„Regierung fördert Arbeitslosigkeit“
0

„Regierung fördert Arbeitslosigkeit“

Es ist nicht lange her, da haben wir nahezu täglich das Wort Fachkräftemangel gehört. Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Die Meldungen über Kündigungen werden mehr, vor allem in der Industrie. Für die SPÖ liegt die Schuld daran bei der Regierung.
111 Krankenstand Rekord
Krankenstände auf Rekordhoch
0

Krankenstände auf Rekordhoch

Krankenstände auf Rekordhoch. Die österreichischen Arbeitnehmer sind im Schnitt 15 Tage pro Jahr im Krankenstand. Das ist ein 30 Jahr Höchststand, zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport des Wirtschaftsforschungsinstituts.
Aviva Mitarbeiter
Job mit Wellness-Benefits
0

Job mit Wellness-Benefits

Vor der Arbeit ins Fitnessstudio, danach noch eine entspannte Massage und dafür müssen Mitarbeiter nicht mal ihren Arbeitsplatz verlassen. Da wo andere Urlaub machen, können sie auch alles nutzen. Ein Mühlviertler Hotel lockt mit Benefits ihre Fachkräfte.
Tagesmutter Jobböre
Tages-Omas auf Bestellung
0

Tages-Omas auf Bestellung

Die Großeltern passen auf die Kinder auf, während die Eltern arbeiten. In vielen Familien sind Oma und Opa eine wichtige Stütze. Das ist aber nicht überall möglich. Fehlt dann auch noch ein Platz in der Kinderbetreuung, kann es eng werden. Eine neue Jobbörse soll helfen. Dort gibt’s Omas auf Bestellung.
Künstliche Intelligenz
„KI muss erkennbar sein“
0

„KI muss erkennbar sein“

Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Auch am Arbeitsplatz. Eine MARKET-Studie hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Das Ergebnis: Erwartungen und Befürchtungen halten die Waage.
Gehörlosen Cafe
Gehörlose sind Baristas
0

Gehörlose sind Baristas

Was bedeutet es, wenn man nichts hört? Gehörlose Menschen sind nicht nur in der Arbeitswelt benachteiligt, sondern auch von vielen Informationen abgeschnitten. Ein Projekt in Linz zeigt, dass es auch anders geht: Wir haben das 1. Gebärdensprachen-Café Österreichs besucht.
Sitebar