Anton Bruckner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
45 Beiträge gefunden
Brucknerfest
Brucknerfest sucht Bühnen
0

Brucknerfest sucht Bühnen

Wer eine Konzertkarte kauft, schreibt sich gleich mal Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort im Kalender ein. Letzterer ist beim heurigen Brucknerfest aber nicht möglich. Zumindest bei einem Teil der Veranstaltungen … denn die werden erst noch nominiert.
Phoenix Stress
Schauspieler im Stress
0

Schauspieler im Stress

Ein Abgabe-Termin, derzeit aktuell Weihnachtsgeschenke kaufen, den Wecker überhören und spät dran sein. All das stresst uns! Schauspieler auf der Bühne sind üblicherweise positiv angespannt. In Linz erleben wir derzeit aber Schauspieler, die völlig gestresst sind.
Ansfeldener Brucknertaler
Bruckner war „Frissnigl“
0

Bruckner war „Frissnigl“

Anton Bruckner war sozusagen ein „Frissnigl“. Er liebte Hausmannskost mindestens genauso wie seine Musik. Er bestellte zum Beispiel gerne Oafischsuppe. Wie die schmeckt, kann jetzt jeder probieren.
Rettet das Kind
Weihnachten mit Wolfgang Böck
0

Weihnachten mit Wolfgang Böck

Kinder liegen einem der prominentesten Kieberern Österreichs am Herzen. Genau, Schauspieler Wolfgang Böck. Der Kult-Inspektor ist diesmal nicht wegen Dreharbeiten in Linz, sondern wegen einer Advent-Lesung für Kinder in Not.
Schlossmuseum Knödel
350 Jahre Knödel-Tradition
0

350 Jahre Knödel-Tradition

Die Heimat des Knödels ist im bayrisch-österreichisch-tschechischen Raum. Ähnlich wie Brot entwickelt sich die Teigkugel an mehreren Orten gleichzeitig. Das ist auch der Grund, warum es hunderte Zubereitungsvarianten gibt. In Oberösterreich gibt es nun eine völlig neue Kreation: den „Bruckner-Knödel“.
KUVA
Bruckner Musik wird sichtbar
0

Bruckner Musik wird sichtbar

Er ist der wohl meistgespielte oberösterreichische Musiker des Jahres: Anton Bruckner. Zum 200. Geburtstag wird der Komponist aus Ansfelden österreichweit gefeiert. Seine Werke können wir heuer nicht nur anhören. In Leonding können wir die Sinfonien auch sehen.
Brucknerfest
„Sollten öfter innehalten“
0

„Sollten öfter innehalten“

Kriege in Europa, Naturkatastrophen, Wirtschaftskrise, ein verrückter Wahlkampf in den USA. Es sind unruhige Zeiten. Zeiten, in denen jeder für sich kämpfen muss. Jeder Einzelne soll sein Verhalten überdenken und innehalten, sagt Star-Philosophin Lisz Hirn. Schadenfreude und Ego haben keinen Platz.
111 AEC Festival
1.300 Künstler beim Ars Electronica
0

1.300 Künstler beim Ars Electronica

1.300 Künstler beim Ars Electronica Festival. Heute Mittwoch ist das 5 Tage lange Spektakel mit über 500 Veranstaltungen gestartet. Schauplätze sind die Postcity Linz, der JKU Med Campus und etwa das Lentos Kunstmuseum.
Ausflugstipp Steyr
Verborgene Rätsel in Steyr
0

Verborgene Rätsel in Steyr

Steyr ist eine Stadt, wo sich Flüsse küssen, Anton Bruckner ziemlich unerhört ist und sich Detektive im Zentrum herumtreiben. Wir waren auf Entdeckungstour. Unser Ausflugstipp für den Sommer.
ansfelden
Komponist Bruckner als DJ Anton
0

Komponist Bruckner als DJ Anton

Anton Bruckner gilt als Komponist, der seiner Zeit weit voraus war. Zu seinem 200. Geburtstag steht in seiner Heimatstadt Ansfelden alles im Zeichen des Jubiläums. Beim Stadtfest wurden besonders Kinder animiert, sich künstlerisch auszuprobieren. Das Ergebnis – digital produzierte Kunst.
ball der oöer
Sängerknaben rappen in Wien
0

Sängerknaben rappen in Wien

75.000 Landsleute leben in der Bundeshautpstadt und die belagern 1Mal im Jahr Wiener Rathaus. Eines der Highlights vergangenes Wochenende: rappende Sängerknaben. Kathi Hinterreither war für uns am Ball der Oberösterreicher.
Bruckner Frühshoppen
Bruckner war „Bratl-Geiger“
0

Bruckner war „Bratl-Geiger“

Man kennt ihn als grandiosen Organisten und als großartigen Komponisten: der Ansfeldner Anton Bruckner. Seine Karriere hat aber spät gestartet. Davor hat er sich als sogenannter „Bratl-Geiger“ versucht.
Stadtgemeinde Ansfelden
Musik-Wanderweg durch Ansfelden
0

Musik-Wanderweg durch Ansfelden

Vor 200 Jahren hat es noch keine Apps gegeben, die uns den Weg sagen oder Biografien über berühmte Menschen erzählen. Jetzt schon. Beim Anton Bruckner Symphoniewanderweg kommt eine zum Einsatz. Wanderer können damit gemeinsam mit dem Komponisten durch die Ansfeldner  Landschaft pilgern.
Leonding Schorgel
Orgel-Schaukel macht Musik
0

Orgel-Schaukel macht Musik

Was bitteschön ist denn eine Schorgel? Sagt eigentlich schon der Name, eine Orgel, auf der man Schaukeln kann. Wie funktioniert das und welche Melodien erzeugt dieses Mega-Instrument?
Brucknerhaus Zeitkapsel
Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969
0

Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969

Bücher, Filme und Zeitschriften. Insgesamt 800.000 Gegenstände befinden sich in der sogenannten „Krypta der Zivilisation“ im US-Bundesstaat Georgia. Die Zeitkapsel soll das Leben der 1940er repräsentieren. Geplante Öffnung: im Jahr 8113. Auch das Brucknerhaus hat eine solche Kapsel. Was drinnen ist?
Sitebar