Allgemeinmediziner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
humanum
12 Ärzte unter einem Dach
0

12 Ärzte unter einem Dach

Herbstzeit ist Grippezeit, und damit auch Hochsaison für Hausärzte. Von ihnen gibt es aber immer weniger in unserem Land. Knapp jede 20. Stelle für Allgemeinmediziner ist unbesetzt. Eine Lösung sollen Zentren sein, in denen sich gleich mehrere Ärzte sozusagen ein Dach teilen.
Dr. Klartext Beulen
Warum kühlen wir Beulen?
0

Warum kühlen wir Beulen?

Gegen den Küchenschrank laufen oder ein paar Stufen herunterfallen – wer kennt’s nicht? Danach haben wir schnell einen blauen Fleck oder sogar eine Beule. Die kühlen wir am besten sofort. Aber warum und worauf müssen wir dabei achten? Das erklärt Dr. Dominik Bammer in einer neuen Folge Dr. Klartext.
JKU Allgemeinmedizin
Kommt gefördertes Medizin-Studium?
0

Kommt gefördertes Medizin-Studium?

Für Hausarztpraxen ist es eine große Herausforderung, Nachfolger zu finden. Österreich bildet zwar genug Mediziner aus, bis zu 40 Prozent der Absolventen gehen jedoch ins Ausland. Geförderte Meidzin-Studiumplätze sollen das Gesundheitssystem künftig entlasten.
Leonding Primärversorgungszentrum
Leonding bekommt Ärztezentrum
0

Leonding bekommt Ärztezentrum

Leere Kassenarztstellen, überlaufene Spitäler. Dazu kommt der Personalmangel in den Krankenhäusern. Primärversorgungszentren sollen Spitäler entlasten. Besonders in ländlichen Regionen gibt es zu wenig Angebot. In Leonding hat kürzlich das 10. in Oberösterreich eröffnet.
Zecken entfernen
So entfernt ihr Zecken richtig
0

So entfernt ihr Zecken richtig

Sie haben 8 Beine, sind Parasiten und Überträger von schweren Krankheiten: Zecken. Knapp 180 Österreicher mussten letztes Jahr wegen FSME nach einem Zeckenbiss im Krankenhaus behandelt werden. Oberösterreich ist mit 49 Fällen Spitzenreiter. Obwohl sie klein sind, gehören Zecken zu den gefährlichsten Tieren.
FPÖ Probleme
“Brauchen mehr heimische Medizinstudenten”
0

“Brauchen mehr heimische Medizinstudenten”

“Unser Gesundheitssystem wird schön langsam selbst zum Patienten”, beklagt die FPÖ OÖ. Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner und der Linzer Gesundheitsstadtrat wenden sich jetzt mit zwei sehr konkreten Forderungen an den zuständigen Minister.
Sitebar