Advent – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
71 Beiträge gefunden
Wirtschaftsausblick IV
Wirtschafts-Prognose bleibt düster
0

Wirtschafts-Prognose bleibt düster

Die Wirtschaft wächst. Aber nicht bei uns. Während andere Nationen seit Corona wieder ständig im Aufschwung sind, schwächeln Deutschland und Österreich bereits das zweite Jahr in Folge. Und auch für 2025 sind die Prognosen alles andere als rosig. Nicht zuletzt deshalb war vielen beim Advent-Empfang der Industriellenvereinigung nicht wirklich zum Feiern zumute.
111 Feigen Test
Trockenfeigen fallen durch
0

Trockenfeigen fallen durch

7 Trockenfeigen durch Test gefallen: Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zu Beginn des Advents die Qualität der Trockenfrucht getestet. Das Ergebnis: In 7 von 11 Trockenfeigen wurden Schimmelpilzgifte nachgewiesen.
Weihnachtsmarkt
2. Chance für Linzer Christbaum
0

2. Chance für Linzer Christbaum

In weniger als einem Monat ist es so weit: Das Christkind kommt! Wer die Wartezeit verkürzen will: meist hilft ein Besuch am Christkindlmarkt. Die gehören auch in der Landeshauptstadt sei 130 Jahren zur Tradition.
Räuchermännchen
Weihnachten mit Räuchermännchen
0

Weihnachten mit Räuchermännchen

Warum muss der Nussknacker immer grimmig dreinschauen und was ist das sogenannte Räuchermännchen? Wir blicken in einer neuen Ausgabe der LT1-Reihe Fensterln eingehend auf heimisches Brauchtum in der Vorweihnachtszeit.
Deko Mayrhofer
Adventkranz als Blickfang
0

Adventkranz als Blickfang

Dekofans haben es wahrscheinlich schon erledigt. Alles ist weihnachtlich geschmückt. Der Kitsch darf wieder einziehen. Vielleicht fehlt noch der Adventkranz? Er könnte der Blickfang schlechthin werden.
Unterwegs im Advent
Die Geschichte der Stillen Nacht
0

Die Geschichte der Stillen Nacht

In 300 Sprachen übersetzt. “Stille Nacht, heilige Nacht” ist somit eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt. Am 24. Dezember 1818 wurde es in der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg erstmalig gespielt. Der Erfinder des Liedes kommt jedoch aus Oberösterreich. Die berühmten Zeilen schrieb der Innviertler Franz Xaver Gruber aus Hochburg Ach.
Ali Andress Weihnachtsmarkt
Am Weihnachtsmarkt
0

Am Weihnachtsmarkt

Heiße Maroni, Bratwürstel und Glühwein: All das darf auf einem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Viele haben mittlerweile bis nach Weihnachten offen. Noch Zeit genug für einen Streifzug mit Filmemacher Ali Andress.
Bayer Folge 5
Weihnachts-Geheimnis trifft Bergzauber
0

Weihnachts-Geheimnis trifft Bergzauber

Die größte Weihnachtssammlung des Landes und eine Mühlviertler Speckmanufaktur, die im Advent zur Weihnachtswerkstatt wird. Zu Beginn geht’s für Dominik Glöbl aber in Richtung Windischgarsten zu einer Zaubervilla mitten in den Bergen. Ein Bayer in OÖ, Folge 5 – Die Adventausgabe: Los geht’s!
Fensterln Frauentragen
„Frautragen“ bringt Segen
0

„Frautragen“ bringt Segen

Es gibt Adventbräuche die fast in Vergessenheit geraten sind. Zum Beispiel “Frautragen” oder die “Herbergssuche”. Seit dem 17. Jahrhundert wandert ein Muttergottesbild von Haus zu Haus. Dort bleibt es aber nur ein paar Nächte. Was es damit auf sich hat, zeigen wir in der heutigen Folge “Fensterln”.
Oberbank Adventkonzert
Dirigent macht Pensions-Pause
0

Dirigent macht Pensions-Pause

“Stille Nacht, Heilige Nacht”, “Leise rieselt der Schnee” oder “Es wird scho glei dumpa”. Letzteres wird seit fast 140 Jahren gesungen. Am Heiligen Abend oder auch bei Konzerten gehört es fix dazu. So wie kürzlich bei einem Ausnahmekonzert in Linz mit eine ganz besonderem Dirigenten.
OE24 Punsch
8 von 10 trinken Punsch
0

8 von 10 trinken Punsch

8 von 10 Österreicher trinken am Christkindlmarkt Punsch. Diese Tradition gibt’s schon seit dem Mittelalter. Nur war der Name damals ein anderer und serviert wurde das Mittelaltergetränk auch für uns ungewohnt.
Affenzeller Weihanchtsmarkt
Barkeeper servieren Glüh-Gin
0

Barkeeper servieren Glüh-Gin

Whiksy, Rum, Gin am besten mit viel Eis und kalt serviert, also “on the rocks”. In der Weihnachtszeit wollen wir es aber schön warm. Also warum nicht einfach Hochprozentiges erhitzen und Birne mit Gin oder Apfel mit Whisky mischen.
Liferadio Punsch
„Last Christmas“ stürmt Charts
0

„Last Christmas“ stürmt Charts

“Last Easter i gave you my heart”. Klingt seltsam, aber angeblich wäre der Klassiker von Wham! ursprünglich ein Oster-Song geworden. Da die Band aber einen Weihnachtshit gebraucht hat, hat Sänger George Michael Ostern gegen Christmas getauscht. Das Ergebnis scheidet bis heute die Geister.
Sitebar