Abstimmung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
Hattmannsdorfer Asyl
Pause für Familiennachzug
0

Pause für Familiennachzug

Pause für Familiennachzug von Asylberechtigten. Am Mittwoch beschließt der Ministerrat den entsprechenden Antrag. Der Familiennachzug soll durch das neue Gesetz zwar nicht gänzlich stoppen, aber zumindest bis Ende September 2026 pausieren.
111 Wort des Jahres
Das Wort des Jahres 2024
0

Das Wort des Jahres 2024

„Renaturierung“ ist das Wort des Jahres. Das gibt die Gesellschaft für österreichisches Deutsch in Graz bekannt. Das laut der Jury „politisch stark aufgeladene Wort“ erhält 24 Prozent der Stimmen und löst das „Kanzlermenü“ aus dem Vorjahr ab.
Diskuswerfer Stefan Gaisbauer
Leichtathlet Stefan Gaisbauer
0

Leichtathlet Stefan Gaisbauer

Vor 3 Jahren hat sein Turnlehrer sein Talent im Sportunterricht entdeckt. Heute steht er 3 bis 4 Mal die Woche in der Halle. Stefan Gaisbauer ist Leichtathlet. Seine Disziplinen: Diskuswurf und Kugelstoßen.
111 Binder SPÖ
SPÖ-Binder gegen Wahlprogramm
0

SPÖ-Binder gegen Wahlprogramm

Peter Binder stimmte gegen Babler-Wahlprogramm. Das hat Oberösterreichs 3. Landtagspräsident am Mittwoch nach einem Standard-Artikel bestätigt. Dass er als einziger im SPÖ-Parteivorstand dagegen gestimmt hätte, hätte nicht nach außen dringen sollen.
Toptalent Janik Sommerer
Ski-Crosser Janik Sommerer
0

Ski-Crosser Janik Sommerer

Mit 2 Jahren stand er das erste Mal auf den Ski. Was klein begonnen hat, ist jetzt seine größte Leidenschaft. Janik Sommerer ist Ski-Crosser. Sommerliche Temperaturen und grüne Pisten außerhalb der Saison: für ihn kein Fall für Trainingspause.
Klima Rainbach
Bürger-Befragung startet
0

Bürger-Befragung startet

Grüner Strom soll die Zukunft sein. Wenn es aber um konkrete Projekte wie etwa Windräder geht, dann bitte nicht vor der eigenen Haustüre. Daran scheitern nicht selten Windpark-Projekte in Österreich. In der Mühlviertler Gemeinde Rainbach soll jetzt eine Bürgerbefragung Klarheit bringen.
111 Schulen Kriminalität
Gewalt an Schulen steigt
0

Gewalt an Schulen steigt

Kriminalität an Schulen steigt. In den Jahren 2021 bis 2023 ist die Zahl der Gewaltdelikte an Oberösterreichs Bildungseinrichtungen von 497 auf 875 Anzeigen gestiegen. Ein Plus von 43 %.
111 Asyl EU
EU beschließt Asylreform
0

EU beschließt Asylreform

EU-Parlament beschließt Asyl und Migrationsreform. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch für das jahrelang umstrittene Paket. Geplant ist ein deutlich härterer Umgang mit Menschen aus Ländern, die als relativ sicher gelten.
SPÖ EU Wahl
Parteien mobilisieren EU-Wähler
0

Parteien mobilisieren EU-Wähler

Am 9. Juni sind die EU-Wahlen. Traditionell ist die Wahlbeteiligung bei dieser Abstimmung niedrig. Jeder Zweite bleibt zu Hause. Die Parteien versuchen zu mobilisieren. Denn bei einer großen Gruppe an Nichtwählern ist jede Stimme noch wertvoller.
Sitebar