Haare retten Hochzeitsfoto
Was waren die Modetrends und wie waren damals die Frisuren. Gekreppte Haare tragen wir eher ungern, war aber voll im Trend. Was soll der Frisur zaubern, damit wir nicht der Braut die Show stehlen und auf Fotos trotzdem herausstechen.
Das könnte dich interessieren
Skurriler Schönheitsschlaf im Check
Ein Brustgeschirr, das gegen Falten am Dekolleté helfen soll Oder eine Kinnmaske, die wir um den Kopf schnallen für die perfekte sogenannte „Jawline“ Diese Social Media Trends sollen schöner
Schwarz erobert Wohnzimmer
In einem Loft leben, das ist für viele ein Wohntraum Weitläufige Räume, wenige Wände, offene Flächen Ein Loft lässt sich nicht so schnell verwirklichen, der Look aber schon Und
Jeder 2. kauft Second-Hand
Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter
Österreich trägt Jogginghose
Österreich trägt Jogginghose! Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts IMAS Lockerer und lässiger, so die neue Kleiderdevise
Paare designen Ehe-Ringe
Silber mit Gold gemischt, farbige Steine oder recyceltes Edelmetall In Steyr werden aus Omas alten Schmuckstücken Neue Goldschmiedin Margit Schnablehner zeigt Hochzeitspaaren, wie sie zu „Ringdesignern“ werden
So gefährlich sind Glitzer-Wimpern
Sogenannte „Get Ready With Me“-Videos sind auf TikTok ein voller Trend Also Fremden zusehen, wie sie sich für den Tag fertig machen und schminken Inspirationen gibt’s da fast im
Uni-Anmeldungen auf Allzeithoch
So viele Studienanfänger wie noch nie! Im Wintersemester 2024/25 haben sich laut Bildungsministerium 48600 an öffentlichen Unis eingeschrieben
Linzer Visagisten schminken Hollywood
In Miami startet vor 15 Jahren die Karriere der Linzer Star-Visagistin Claudia Kriechbaumer Sie absolviert die Beautyschool of America, kommt zurück nach Oberösterreich und gründet ihre eigene Beauty-Academy Seither
Urlaub mit „Gorillas“
Entspannen am Strand in Lignano Geschichte bereisen im griechischen Athen Oder darf’s doch wilder sein? 60 Minuten lang still auf dem Waldboden in Uganda sitzen Das kann eines der