Brautpaare wollen es unperfekt
Eine Hochzeitstorte aus Faschiertem, klingt eher ungustiös. Das war der Wunsch eines Fleischhauer´s bei seiner Hochzeit. Ein anderer ließ sich ein 5 Meter großes Schloss aus Zucker bauen. Wir zeigen die skurrilsten und beliebtesten Hochzeitstorten-Trends der letzten Jahre.
Das könnte dich interessieren
Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd
Jeder 3 will nur 2 Jahre im selben Job bleiben und danach etwas Neues versuchen Gerade in Branchen wie der Gastronomie wird es immer schwieriger, Stellen langfristig zu besetzen
Patricia Kelly in Linz
Mit dem Song „An Angel“ feiert die Kelly Family ihren großen Durchbruch Mittlerweile ist das über 30 Jahre her Heute sind die Geschwister erfolgreiche Solo-Künstler Patricia Kelly war zu
„EU-Vorschriften erdrücken Betriebe“
Entschlossenes Vorgehen gegen Bürokratie Das kündigte die EU-Kommission vergangene Woche an Für Österreichs Unternehmen ist das entscheidend Vorschriften und Meldepflichten seien nicht nur belastend, sondern vor allem existenzgefährdend, kritisiert
„Runter mit Steuern für Überstunden”
An der Tankstelle nur halb voll tanken, mag kurzfristig Geld sparen Die Fahrt endet dann schneller, als man denkt Ähnlich ist die Situation in Österreich Die Wirtschaftskammer fordert gezielte
OÖ hat über 22.000 Lehrlinge
Im letzten Jahr mussten viele Unternehmen Personal abbauen Eine große Belastung für die Mitarbeiter Gut ausgebildete Fachkräfte können aber meistens schnell wieder aufatmen – für sie stehen die Türen
Retten Windräder die Wirtschaft?
Mehr als 700 Insolvenzen in einem Jahr, für Oberösterreich ist das ein Negativrekord Und es kommen täglich neue dazu Die Wirtschaftskammer will den Standort aus der Krise holen –
8 von 10 wollen Pflege daheim
Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger
Hilfspaket für KTM-Mitarbeiter
Die KTM Insolvenz beschäftigt nun die Sozialpartner Bei einem runden Tisch haben sie diskutiert, wie man den betroffenen Angestellten helfen kann Die Maßnahmen sind aber auch auf künftige Insolvenzen
Wasserstoff braucht Gesetze
Raus aus Öl und Gas heißt rein in Wasserstoff Vor allem für die Industrie Technisch ist schon vieles möglich Die Politik hinkt aber hinterher, kritisiert die Wirtschaftskammer Oberösterreich beim österreichweit