Tanja Stadlbauer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
1743 Beiträge gefunden
111 Unfall A1
2 Unfälle am selben Ort
0

2 Unfälle am selben Ort

Zwei Unfälle an derselben Baustelle. Donnerstagfrüh kippt ein PKW auf der A1 bei St. Florian auf die Beifahrerseite. Am Nachmittag überschlägt sich an exakt der gleichen Stelle ein weiteres Auto und bleibt auf dem Dach liegen.
111 Speiseöl
Speiseöl wieder günstiger
0

Speiseöl wieder günstiger

Speiseöl wird wieder günstiger. Einige Supermarktketten kündigen an, die Preise bis zu einem Viertel zu senken. Wegen des Ukraine-Krieges sind die Preise vor einem Jahr noch auf das Doppelte gestiegen.
111 Karies
4 von 10 Kinder haben Karies
0

4 von 10 Kinder haben Karies

4 von 10 Erstklässler haben Karies. Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH. Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung 2016.
SV Ried Südafrika
Südafrikaner kickt im Innviertel
0

Südafrikaner kickt im Innviertel

Vom sonnigen Südafrika ins beschauliche Innviertel – ein echter Kulturschock! Antonio Van Wyk, der Stürmer der SV Guntamatic Ried, wagt das große Abenteuer in Österreichs zweiter Liga. Aber wie fühlt sich ein junger Fußballer, wenn er plötzlich statt an weißen Sandstränden im nebeligen Ried trainiert? Wir haben ihn getroffen.
Koalitionsklausur
1,5 Milliarden für Oberösterreich
0

1,5 Milliarden für Oberösterreich

Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung. Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt. Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren. Wie die Geldspritze von 1,5 Milliarden aussehen soll, haben die Koalitionsparteien bei ihrer Arbeitsklausur vereinbart.
111 arbeitslose
Mehr Arbeitslose in Oberösterreich
0

Mehr Arbeitslose in Oberösterreich

50.000 Arbeitslose in Oberösterreich. Die Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent ist die drittniedrigste im Bundesländervergleich. Trotzdem ist die Zahl der Jobsuchenden im Vergleich zum Vergleichsmonat 2025 um knapp ein Sechstel gestiegen.
111 eier
Eierversorgung ist sicher
0

Eierversorgung ist sicher

Ostern kann kommen, Oberösterreich hat genügend Eier! Obwohl je nach Region und Haltungsform ist das Angebot derzeit unterschiedlich. Trotz der steigenden Produktionskosten bleibt der Eierpreis aber gleich. So die Landwirtschaftskammer Oberösterreich am Dienstag in einer Aussendung.
Liebstattsonntag
Gmunden feiert Liebstattsonntag
0

Gmunden feiert Liebstattsonntag

In Gmunden liegt Liebe in der Luft. Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen. Am 4. Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag. Wichtig dabei, dass unbedingt der richtige Spruch oben steht.
Bärlauch
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
0

Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern

Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit. Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und Herbstzeitlose sehen ihm zum Verwechseln ähnlich, sind aber hochgiftig.
oökocht
Rote Rüben Knödel mit Nussbutter
0

Rote Rüben Knödel mit Nussbutter

Bei OÖkocht verleihen Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider den klassischen Serviettenknödeln ein Glow-Up – sie verarbeiten darin Rote Rüben. Darüber kommt warme Nussbutter und dazu das dunkle Rieder Weiße von der Bierregion Innviertel.
Kopenhagen
Krankenakte als App
0

Krankenakte als App

Die persönliche Krankenakte in einer App, das gibt es bei uns noch nicht. In Dänemark hat jeder Bürger ein elektronisches Postfach. Amtliche Kommunikation läuft nur mehr online ab. Überfüllte Notfallambulanzen gibt es auch keine. Hier geht das rund sechs Millionen Einwohner zählende Land einen anderen Weg.
finanzbus
Geld-Schule auf 4 Rädern
0

Geld-Schule auf 4 Rädern

Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen. Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung. In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie mit ihren Scheinen richtig umgehen und sie nicht nur für Süßigkeiten draufgehen.
111 Rinderseuche
Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche
0

Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche

Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche. In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung. Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt.
Sitebar