Mattias Haneder – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
145 Beiträge gefunden
Bayer Folge 2
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Wir setzen unsere ganz besondere Reise durch Oberösterreich fort. Diesmal ist Moderator Dominik Glöbl unter anderem zu Besuch beim Sagenerzähler Mandl aus Sandl und bei einem afrikanischen Würstelstand mitten im Mühlviertel.
Bayer Folge 4
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Wir setzen heute unsere ganz besondere Reise durch Oberösterreich fort. Unser Land, wie wir es schon lange nicht mehr gesehen haben. Dominik Glöbl ist dieses Mal im Innviertel unterwegs. Er ist unser „Bayer in Oberösterreich“.
Bayer Folge 3
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Für uns geht’s heute ein weiteres Mal zu ganz besonderen Menschen in unserem Land. Moderator Dominik Glöbl nimmt Sie mit auf eine Reise vom Eferdinger Land bis an den Traunsee. Er ist unser „Bayer in Oberösterreich“.
Ein Bayer in OÖ 1
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Von den Garnelenzüchtern aus dem Kremstal über Österreichs einzigen Cembalo-Bauer in Haslach: Moderator Dominik Glöbl vom Bayerischen Rundfunk nimmt sie mit auf eine ganz besondere Reise. LT1 präsentiert „Ein Bayer in Oberösterreich“.
OÖkocht
Erdäpfelgulasch wie bei Oma
0

Erdäpfelgulasch wie bei Oma

Es gibt Gerichte, die sind Seelenschmeichler. Vor allem die, die uns an unsere Kindheit erinnern. Für den Mühlviertler Dominik Süss ist das Erdäpfelgulasch. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider serviert er ein Rezept seiner Oma.
Bayer
Mia san Christkindl
0

Mia san Christkindl

Nach dem Besuch in Steyr glaubt unser Bayer wieder ans Christkindl. Kein Wunder bei den vielen Überraschungen und Geschenken, die er in DER Christkindlstadt unseres Landes bekommt.
Bayer Folge 6
Geheimnis um „Es wird scho glei dumpa“
0

Geheimnis um „Es wird scho glei dumpa“

Wir blicken mit unserem Bayern Dominik Glöbl auf Weihnachtsbräuche im Innviertel zurück. In Aspach übt er sich im Schmieden traditioneller Räucherpfandl und geht dem Ursprung der Rauhnächte auf den Grund. Und in Obernberg am Inn lüftet unser Bayer in Oberösterreich das Geheimnis rund um den Text von „Es wird scho glei dumpa“.
bayer
„Des Bergbauernbuas Krippen“
0

„Des Bergbauernbuas Krippen“

Bruno Lipps  Weihnachtskrippen zählen zu den bekanntesten Österreichs. Unser Dominik Glöbl hat den Tiroler Bergbauernbua in Alkoven getroffen. Seine Reise beginnt aber vorab beim Kaviar- bzw. Störzüchter in der Phyrn- Eisen Wurzen. Ein Bayer in Oberösterreich Staffel 3 Teil 5 los geht’s.
OÖ Kocht Germknödel
Germknödel mit Powidl
0

Germknödel mit Powidl

Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte. Ein Traumszenario für Winterfans. Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause. Spitzenkoch Dominik Süss serviert den Hüttenklassiker schlechthin: flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl.
OÖ Kocht Blunze
Blunze mit Rübe
0

Blunze mit Rübe

Über manche Gerichte trauen wir uns nicht so schnell darüber. Bei vielen zählt wahrscheinlich Blunze dazu. Haubenkoch Christian Göttfried nimmt in Oberösterreich Kocht heute allen die Scheu. Er bereitet sie mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider zu. Dazu gibt’s erdige rote Rübe und fruchtigen Apfel.
Bayer Folge 4
Die Burg im Garten
0

Die Burg im Garten

Sie wollten eigentlich ein Haus kaufen und haben dabei gleich eine mittelalterliche Burg mit gekauft. Dominik Glöbl, unser Bayer in Oberösterreich, trifft für uns die Mühlviertler Burgherren bzw. Herrin.
OÖ Kocht Ziegenkäse
Ziege trifft Salzkaramell
0

Ziege trifft Salzkaramell

Es gibt so Beziehungen, die passen einfach. Auch kulinarisch. Ziegenkäse zum Beispiel liebt Feigen. In Kombination mit Maroni und Salzkaramell wird daraus ein herbstliches Gustostückerl. Die Interpretation dieser Liaison von Christian Göttfried. Kollegin Silvia Schneider im Schlemmer-Himmel.
da bayer
Kairo trifft Peilstein
0

Kairo trifft Peilstein

Wie ein junger Halb-Ägypter musikalisch das Mühlviertel aufmischt und wie aus einer Schnapsidee der bekannteste Whiskey des Landes wird. Unser Bayer Dominik Glöbl ist wieder unterwegs und wir nehmen sie mit .
VTA Marlen Kubinger
„Wie im alten Rom“
0

„Wie im alten Rom“

So etwas gibt’s wohl kaum ein zweites Mal. Mitten im Hausruckviertel entsteht gerade ein Konferenzzentrum aus einer Mischung aus Hightech-Campus und einem antik-römischen Tempel. Marlen Kubinger, die Juniorchefin der VTA, gab uns vor kurzem exklusive Einblicke.
bayer
Der Bayer brennt!
0

Der Bayer brennt!

Der Bayer in Flammen! Aber keine Angst unserem Dominik Glöbl wurde es beim letzten und einzigen Handschuhmacher Österreichs nur etwas heiß ums Handgelenk. Mehr dazu gleich bei „Ein Bayer in OÖ“.
Bayer Folge 1
„Des Kaisers Klo“
0

„Des Kaisers Klo“

Es geht wieder los. Unser Bayer in Oberösterreich Dominik Glöbl ist wieder unterwegs im Land und entdeckt diesmal unter anderem Kaiserin Sissis mobile Berg Toilette.
OÖ kocht
Mandel-Orangen-Tarte
0

Mandel-Orangen-Tarte

Bei OÖkocht hat WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint eine besondere Challenge für Silvia Schneider: Sie muss quasi „blind“ backen. Und zwar Mandel-Orangen-Tartes. Passend süß empfiehlt die Bierregion Innviertel dazu das Rieder Honigbier.
OÖ Kocht Kalbsleber
Kalbsleber mit Jus und Apfelringen
0

Kalbsleber mit Jus und Apfelringen

Bei OÖkocht zaubern WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint und LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein österreichisches Konzert. Es gibt Kalbsleber mit klassischem Jus und Apfelringen. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Rieder alkoholfrei.
Sitebar