Joline Manderscheid – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
125 Beiträge gefunden
RLB ÖAMTC
Größeres Ladenetz für E-Autos
0

Größeres Ladenetz für E-Autos

Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten. Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden. So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft. Sie bauen das Ladenetz in Oberösterreich aus.
Bier Geinberg
Saunacoach macht Bieraufguss
0

Saunacoach macht Bieraufguss

Sauna und Bier verträgt sich nicht? Von wegen. In der Therme Geinberg wedelt der Saunacoach bei 90 Grad mit dem Handtuch und für die Gäste gibt’s Hopfiges. Ein bieriges Schwitz-Erlebnis!
jack the ripperl
Zauberer serviert Ripperl
0

Zauberer serviert Ripperl

Normalerweise lassen wir uns im Restaurant von den Koch-Kreationen verzaubern. Für ein Lokal in Linz ist das aber nicht genug. Denn ein Mal im Monat bringt dort ein echter Magier die Gerichte vom Herd zu den Gästen.
Spatenstich Bad Mühllacken
Kurort baut Multifunktions-Haus
0

Kurort baut Multifunktions-Haus

Ein Kurzurlaub im Wellness-Hotel, eine Shoppingrunde drehen und die Großeltern besuchen. Ein Tagesplan, für den wir im Normalfall einige Kilometer zurücklegen müssten. In Bad Mühllacken im Bezirk Urfahr Umgebung ist das künftig anders. Denn dort gibt es alles unter einem Dach.
Schwingshandl
Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”
0

Welser Logistiker als „Nischen-Weltmeister”

Egal ob Kugelschreiber oder sperrige Autotüren. In Betrieben, die etwas produzieren, muss im Lager alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Dahinter steckt eine hochkomplexe Technik. Ein Unternehmen aus Holzhausen im Bezirk Wels Land hat sich genau darauf spezialisiert und wächst Richtung Weltspitze.
Vorbericht Bier
Moderatorin lernt Bier sabrieren
0

Moderatorin lernt Bier sabrieren

Champagnerflaschen werden gerne mit dem Säbel geköpft. Man nennt das „Sabrieren“. Auch Bier kann auf diese Weise geöffnet werden. Moderatorin Sandrine Wauthy hat es bei der Probe der LT1 Biersendung getan – die Kollegen gingen in Deckung.
Leonding Fasching
Bürgermeisterin als Ortsschild
0

Bürgermeisterin als Ortsschild

Rund 45 dekorierte Wägen und 1.000 Verkleidete. Die viertgrößte Stadt Oberösterreichs feiert Fasching. Und nicht nur das. Vor 50 Jahren wurde Leonding zur Stadt erhoben. Warum sich die Bürgermeisterin als Ortsschild verkleidet?
Biedermeier
Freistädterin restauriert Unikate
0

Freistädterin restauriert Unikate

Wenn wir Facelifting hören, denken wir an operierte Gesichter, die jünger aussehen sollen. Ähnliches schaffen auch Restauratoren. Mit ihrer Arbeit erhalten sie Kunstgeschichte, schützen und reparieren Unikate. In Freistadt im Mühlviertel haben wir Edith Hummer getroffen. Sie ist sozusagen Expertin für „Sessel-Lifting“.
BIZ UP Automate
„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar
0

„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar

Künstliche Intelligenz übernimmt im Arbeitsalltag immer mehr Aufgaben. Vor allem, wenn es um die Verarbeitung von Daten geht. Aber auch in diesen Prozessen bleibt der Arbeiter dahinter unverzichtbar. Denn er gibt Vorgaben und übernimmt die Steuerung.
Bowls
Lokale servieren „Bowls“
0

Lokale servieren „Bowls“

Reis, Kichererbsen, Mango, Lachs – so könnte eine „Bowl“ aussehen. Also: essbare Kunstwerke vollgepackt mit sogenanntem Superfood. Immer mehr Lokale folgen diesem gesunden Essenstrend.
Bautag
3D-Drucker produziert Hauswand
0

3D-Drucker produziert Hauswand

Der Maurer setzte einen Ziegel auf den andere. So wird bei uns meistens Haus gebaut! In Zukunft könnte diese Arbeit ein Roboter übernehmen. Oder auch möglich: Die Wände werden von einem 3D-Drucker aufgezogen. Das zeigt auch: Die Baubranche ist einem Wandel.
Neues Projekt
Graf von Monte Christo im Kino
0

Graf von Monte Christo im Kino

Der Roman „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Düma wurde einmal mehr verfilmt. Ein verstoßener Held auf der Suche nach Gerechtigkeit. Ein Film nahe an der Romanvorlage. Ohne High-Tech-Stunts – dafür mit Degen-Duellen. Ein historisches Abenteuer in unserem heutigen Kinotipp.
prozess
Aloisianum Schüler warten auf Urteil
0

Aloisianum Schüler warten auf Urteil

Am Freitag stehen fünf Jugendliche vor Gericht. Bei einer Klassenfahrt im vergangenen April sollen die teils ehemaligen Aloisianum-Schüler eine Kollegin in ein Hotelzimmer getragen und dort genötigt haben. Wegen der vielen Zuschauer musste der Prozess in den großen Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Linz verlegt werden. Julia Kovarik war für uns dabei.
KV Ball
Elvis-Hüftschwung beim KV-Ball
0

Elvis-Hüftschwung beim KV-Ball

Elvis Presleys Hüftschwung ist unverwechselbar. In den 50er Jahren fanden Kritiker die Bewegungen des Sängers zu anstößig. In manchen US-Bundesstaaten wurde er sogar verboten. Beim Linzer KV Ball am kommenden Samstag ist er allerdings erwünscht. Da heißt’s Tanzen, wie der King of Rock´n´Roll.
111 Abtreibung
Mann zwingt Partner zu Abtreibung
0

Mann zwingt Partner zu Abtreibung

Messerattacke nach erzwungener Abtreibung. Ein 36-Jähriger aus Linz Bindermichl soll seine gleichaltrige Lebensgefährtin zum illegalen Abtreiben gezwungen haben. Dafür haben sie ein Medikament aus Polen bestellt.
Sitebar