Theresa Breiteneder – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
470 Beiträge gefunden
Anna Hackl
„Zivilisten wurden zu Mördern“
0

„Zivilisten wurden zu Mördern“

Vor 80 Jahren kam es zu einem der wohl grausamsten Kriegsverbrechen des 2. Weltkrieges. Die sogenannte Mühlviertler Hasenjagd. Eine der letzten Zeitzeuginnen spricht mit uns darüber, wie sie und ihre Familie geflohene KZ-Häftlinge retten konnten und dabei alles riskiert haben.
Fensterln Maria Lichtmess
Das feiern wir an Maria Lichtmess
0

Das feiern wir an Maria Lichtmess

40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess. Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet. Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie mit dem Frühling und Hoffnung zu tun hat. Für eine Folge unserer Traditionsserie LT1-Fensterln waren in der Ursulinenkirche in Linz.
111 Jagdkarte
Jäger-Ansturm im Land
0

Jäger-Ansturm im Land

„Grüne Matura“ erlebt Ansturm. Alleine im vergangenen Jahr ist die Oberösterreichische Jägerschaft um 700, also auf insgesamt gut 18.000, gewachsen. In den letzten 6 Jahren wurden um die Hälfte mehr Jagdkarten beantragt.
sucht
Jeder 7. trinkt zu viel Alkohol
0

Jeder 7. trinkt zu viel Alkohol

Jeder 7. Österreicher trinkt Alkohol in gesundheitsgefährdendem Ausmaß. Damit bleiben wir im internationalen Vergleich ein absolutes Hochkonsumland. Das zeigt der aktuelle Suchtbericht der Gesundheit Österreich GmbH. Besonders betroffen sei die Altersgruppe der 40 bis 70 Jährigen.
wolf
Wolfriss im Sauwald bestätigt
0

Wolfriss im Sauwald bestätigt

Wolfriss bestätigt. Vergangenen November findet ein Revierinhaber in Kopfing im Bezirk Schärding am Ortsrand ein Stück Rehwild. Ein Beauftragter des Landes entnimmt eine Probe. Die DNA-Analyse zeigt: Es handelt sich um einen Wolfriss.
lehrer zuwanderer
AHS Lehrer fordern mehr Geld
0

AHS Lehrer fordern mehr Geld

AHS Lehrer fordern mehr Geld für Zuwandererkinder. So der Vorsitzende der Lehrergewerkschaft Herbert Weiß. Die aktuellen Sparpläne von FPÖ und ÖVP betreffen mit 50 Millionen auch das Bildungsministerium.
kika
Letzter Tag für Kika Leiner
0

Letzter Tag für Kika Leiner

Leer geräumt. Endgültiges Aus für insolventen Kika Leiner Konzern. Mit 29. Jänner schließen alle 11 Kika und 6 Leiner Filialen. 115 Jahre Möbebelhausgeschichte enden damit. 1350 Beschäftigte verlieren ihren Job.
silvia
Silvia Schneider kreiert Walzerschuh
0

Silvia Schneider kreiert Walzerschuh

Ende Februar ist es wieder soweit: Die Wiener Staatsoper verwandelt sich in die Ball- Location des Jahres. Heuer wird LT1 Moderatorin Silvia Schneider durch den Opernball-Abend begleiten und die Roben der Stars unter die Lupe nehmen. Sie blickt dabei besonders nach unten. Denn beim perfekten Outfit muss natürlich auch der Schuh stimmen.
Stoablosshäuser
Mühlviertler Höfe sind “Stein-Schatz”
0

Mühlviertler Höfe sind “Stein-Schatz”

Von Ziegel über Beton bis zum Holz. Wenn wir ein Gebäude bauen wollen, dann können wir auf unterschiedlichste Materialien zurückgreifen. Vor etwa 200 Jahren war das noch anders. Da mussten die Bauherren verwenden was die Umgebung geboten hat. Im Mühlviertel sind so echte grau- weiß gefleckte Juwele entstanden. Eine neue Folge unserer Serie LT1-Fensterln aus […]
Drogentrend Lachgas
Gefährlicher Lachgas-Trend
0

Gefährlicher Lachgas-Trend

Kartuschen gefüllt mit Lachgas nutzen wir im Haushalt als Treibmittel für Schlagobers. Grundsätzlich legal und ungefährlich. Seit vergangenem Jahr missbrauchen aber immer mehr die Substanz als Rauschmittel. Etwa bei Partys. Der Kick aus dem Automaten kann aber fatale Folgen haben.
Single
So klappt es mit der Liebe
0

So klappt es mit der Liebe

Jeder 3. Österreicher ist Single. Manche sind damit rundum glücklich. Anderen fehlt etwas. Besonders bei Anlässen wie Familienfeiern wird ihnen das wieder bewusst. Tipps, wie wir es aus dem Single-Blues schaffen, und es mit der großen Liebe wieder klappt – das verrät uns Sexualtherapeutin Irmgard Schürer.
Fensterl Uhrmacher
Uhrmacher vergoldet Zeiger
0

Uhrmacher vergoldet Zeiger

5 Stockwerke für eine Uhr. Ja, das gibt’s tatsächlich, und zwar im 41 Meter hohen Kirchturm in Aigen im Mühlviertel. Seit 170 Jahren schwingt dort das historische Pendel. Es gibt nur noch ganz wenige, die das Handwerk des Turmuhrenbauers beherrschen. Wir haben einen davon bei seiner Arbeit begleitet.
Zuckerrübe
Zuckerrüben-Bauern unter Druck
0

Zuckerrüben-Bauern unter Druck

Die Zuckerrübe gilt als die Königin der Felder. Während wir im vergangenen Jahr hierzulande auf eine Rekord Anbaufläche zurückblicken, scheint sich das Blatt nun zu wenden. Die Preise sind massiv gesunken. Die heimische Versorgung mit Zucker scheint langfristig nicht mehr sicher.
Pfand
Kleine Händler am Limit
0

Kleine Händler am Limit

Dose öffnen, trinken, zusammendrücken und ab in die Tonne. Das ist so gut wie Geschichte. Denn Getränke in Dosen oder Einweg-Kunststoff-Flaschen sollen in einen Recycling-Kreislauf kommen. Das entsprechende Gesetz dazu gilt seit dem 1. Jänner. Besonders kleine Nahversorger fragen sich aber, ob man auf sie bei dieser Regelung vergessen hat.
Stallgeflüster Rüben
OÖ ist Zucker-Hochburg
0

OÖ ist Zucker-Hochburg

Die Berge an Rüben neben den Straßen gehören im Herbst quasi zum Landschaftsbild dazu. Daraus werden tausende Tonnen Zucker. Bei einer neuen Folge Theresas Stallgeflüster, haben wir uns angesehen, wie die Königin der Feldfrüchte in der Fabrik landet. Kollegin Theresa Breiteneder auf ihrer wahrscheinlich süßesten Mission.
schweine
Moderatorin besucht Rüssel-WG
0

Moderatorin besucht Rüssel-WG

Die Schweinehaltung ist einer der bedeutendsten Bereiche in der Landwirtschaft. Trotzdem werden die Betriebe hierzulande immer weniger. Eines der meist diskutierten Themen aktuell der: Spaltenboden. Wir haben uns bei einer neuen Folge von Theresas Stallgeflüster auf einem inniertler Betrieb umgesehen und verschiedene Haltungsformen verglichen.
Sitebar