Pia Berger – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
447 Beiträge gefunden
WKO Future of Vertrieb
Kriminologin schult Verkäufer
0

Kriminologin schult Verkäufer

Leere Geschäfte, volle Online-Warenkörbe. Das Konsumverhalten verändert sich. Unternehmen stellen um und setzen auf neue Methoden. In Linz lassen sich Verkäufer sogar von einer Kriminologin ausbilden.
EAG CO2 Einsparung
Müllwagen tanken Öl
0

Müllwagen tanken Öl

Auf Elektro umsteigen, gelingt beim PKW leichter als beim LKW. Mehr Gewicht bedeutet weniger Reichweite. Auch die Lademöglichkeiten sind begrenzt. Bevor die geräuschlosen „Brummis“ die Straße übernehmen, braucht’s also eine Übergangslösung.
demenzball
Tanzen gegen Vergessen
0

Tanzen gegen Vergessen

Wir bleiben bei der Kunst, diesmal aber als Therapieform: Rund 130.000 Menschen leben in Österreich mit der Diagnose Demenz. Die Krankheit ist unheilbar. Neue Medikamente geben aber Hoffnung. Zusätzlich gibt es Therapien, die den Verlauf verlangsamen. Eine davon: Tanzen.
vinum eferding
Weine werden stärker
0

Weine werden stärker

Milde, nasse Winter und trockene Sommer sind die idealen Zutaten für guten Wein. Der Weinbau profitiert vom wärmeren Klima. Anders als der Hopfen. Wird Oberösterreich vom Bier zum Weinland?
WKO Handelsagenten
Rhetorik-Genies im Außendienst
0

Rhetorik-Genies im Außendienst

Was wurde eigentlich aus dem klassischen Vertreter? Der Beruf hat sich verändert. Die Anforderungen sind gestiegen. Immer weniger arbeiten im Direktvertrieb, sondern als sogenannte Handelsagenten. Es sind Elite-Verkäufer, die die höchsten Umsätze erzielen.
Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppen unterstützen
0

Selbsthilfegruppen unterstützen

Multiple Sklerose oder Parkinson: Es gibt Diagnosen, die einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Ohne Hilfe kommt man dann nicht mehr auf. In Oberösterreich gibt es hunderte Selbsthilfegruppen – zu allen möglichen Erkrankungen. Für Betroffene sind sie ein Auffangbecken.
Leonding Schorgel
Orgel-Schaukel macht Musik
0

Orgel-Schaukel macht Musik

Was bitteschön ist denn eine Schorgel? Sagt eigentlich schon der Name, eine Orgel, auf der man Schaukeln kann. Wie funktioniert das und welche Melodien erzeugt dieses Mega-Instrument?
Welt der Frauen Finanzen
„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke
0

„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke

Eine Trennung unmöglich. Immer mehr Frauen können sich das Leben ohne Partner nicht leisten. Sie arbeiten – aber oft unbezahlt. Stichwort Kinderbetreuung und Haushalt. Experten warnen: spätestens in der Pension kommt das böse Erwachen.
FPÖ 1. Mai
„Bin Staatsfeind Nr. 1“
0

„Bin Staatsfeind Nr. 1“

Unweit vom Linzer Hauptplatz trifft sich die FPÖ zur 1. Maikundgebung. Einen blauen Wirbelwind verspricht Herbert Kickl dort nach der Nationalratswahl im Herbst. Der FPÖ-Bundesparteiobmann besucht am 1. Mai traditionell das Festzelt am Linzer Urfahranermarkt. Und ganz traditionell gibt’s Bier und deftige Wahlkampfreden.
wdf sport
Athletinnen brechen mit Tabus
0

Athletinnen brechen mit Tabus

Vor 2 Wochen beendete Julia Mayer den Vienna City Marathon als zweitschnellste Europäerin. Im Interview danach erzählt sie, dass der Lauf schwierig war, weil sie ihre Periode hatte. Der weibliche Zyklus- nicht ungewöhnlich. Darüber zu sprechen scheinbar schon. Seither reißt die Debatte darüber nicht ab.
Buchpräsentation
Mord am Liachtbratl-Montag
0

Mord am Liachtbratl-Montag

Irgendwann kommt im Leben der Punkt, an dem man sich fragt: „Was will ich wirklich?“ Bei Dagmar Hager war das 2015 der Fall. Der Auslöser: ihre Krebsdiagnose. Die Moderatorin hat noch einmal neu begonnen und ist als Krimi-Autorin durchgestartet. Jetzt gibts ihren bereits 4. Fall – Salzkammergut-Blut.
land der möglichkeiten
Thomas Stelzer zieht Bilanz
0

Thomas Stelzer zieht Bilanz

Die ÖVP stellt seit 1945 den Landeshauptmann in Oberösterreich. In Wien kann man davon aktuell nur träumen. In Umfragen rutscht die Partei ab. Der oberösterreichische Landeshauptmann bleibt trotzdem zuversichtlich.
Pilgern
Pilgern auf Kurzstrecken
0

Pilgern auf Kurzstrecken

Wochenlang unterwegs sein über hunderte Kilometer, einzig mit einem Rucksack mit. Schnee, Regen und Hitze trotzen. So stellen wir uns Pilgern vor. Stimmt nicht. Wallfahren funktioniert auch auf Kurz-Distanzen.
Astrologie Boom
Astrologie als Entscheidungshilfe
0

Astrologie als Entscheidungshilfe

Der Astrologie-Markt wächst. Für Sterndeuter läuft das Geschäft hervorragend. Immer mehr verlassen sich lieber auf die Sterne, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Warum ist das so und welche Alternativen gibt es?
Sitebar