Martin Maringer – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
144 Beiträge gefunden
Wau statt Au
Kinder trainieren Hunde-Erstkontakt
0

Kinder trainieren Hunde-Erstkontakt

Rund 800 Kinder müssen nach einem Hundebiss im Spital behandelt werden. Und zwar jedes Jahr! Einmal handelt der Hundehalter fahrlässig. Ein anderes Mal reagiert das Opfer falsch auf das Tier. Auch, weil viele nicht wissen, wie man sich richtig verhält, wenn ein Hund auf einen zukommt.
Linz AG Hochwasser
Hafentor als Schutzschild
0

Hafentor als Schutzschild

Der Linzer Hafen ist nach Wien der zweitgrößte Österreichs. Dieser und Teile der Innenstadt werden jetzt geschützt und zwar vor einem 300-jährigen Hochwasser! Das Herzstück des 40-Millionen-Euro-Projekts: Ein 200 Tonnen schweres Tor.
Sportausblick 2025
David Alaba spielt wieder in Linz
0

David Alaba spielt wieder in Linz

Das oberösterreichische Sportjahr hat so begonnen, wie sich Fans das gewünscht haben! Zunächst der Stockerlplatz von Michael Hayböck beim Neujahrsspringen in Garmisch und dann gleich darauf: die Jänner-Rallye im Mühlviertel. Das war aber noch nicht alles!
Masern
Impflücke bringt Masern zurück
0

Impflücke bringt Masern zurück

Erst am Wochenende wurde ein weiterer Masernfall publik! Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden mahnt zur Selbstkontrolle. Und zwar all jene Personen, die am 27. Dezember in der Skiregion Gosau unterwegs waren. Aber warum mehren sich die Fälle? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Salz
Das Salz aus Ebensee
0

Das Salz aus Ebensee

Salz ist für unseren Körper lebensnotwendig. Und für den Winterdienst essenziell. In Österreich gibt es aber nur eine einzige Produktionsstätte. Und zwar im oberösterreichischen Ebensee. Die folgende Reportage führt uns deshalb ins Salzkammergut. Dort, wo Salz abgebaut und aufbereitet wird.
Fensterl Krippe
Kripperl-Tradition im Salzkammergut
0

Kripperl-Tradition im Salzkammergut

1782 verbietet Kaiser Joseph II. das Aufstellen von Krippen in Kirchen, weil er sie lächerlich findet. Ein Hofdekret setzt das damals durch. Bauern schnitzen die Figuren aber nach und stellen sie daheim auf. So entsteht trotz Verbot eine eigene Tradition. In Bad Ischl besteht sie bis heute.
Eröffnung Honeder
Brot backen nach Reinheitsgebot
0

Brot backen nach Reinheitsgebot

Das Mohnflesserl ist das Lieblingsgebäck der Oberösterreicher. Österreichweit liegt die Kaisersemmel ganz vorne. Beim Brot führt der Bauernlaib die Rangliste an. Bei der Zubereitung gibt’s große Unterschiede. Vor allem, wenn man die Zutaten genauer unter die Lupe nimmt.
Schlepper
3.300 illegale Grenzübertritte
0

3.300 illegale Grenzübertritte

30 Täter und über 2.000 illegale Migranten: Die österreichische und die deutsche Polizei haben zuletzt einen Schlepper-Ring zerschlagen. Nach wie vor im Fokus ist aber die bayrische Grenze! Dort kommt es täglich zu Aufgriffen.
111 Pierer Rückzug
Industrie sucht neuen Präsidenten
0

Industrie sucht neuen Präsidenten

Stefan Pierer zieht sich als Präsident der Industriellenvereinigung zurück. Der KTM-Chef will sich nach der Insolvenz auf die Sanierung des Unternehmens konzentrieren. Im Juni 2025 wird dann ein neuer oberösterreichischer IV-Präsident gewählt.
WKO Exporttag
Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?
0

Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?

Die Wirtschaft ist unter Druck. Erst diese Woche hat der Mattighofener Motorradbauer KTM Insolvenz angemeldet. Auch die Voestalpine hat Gewinneinbußen. Von der Politik wird ein Maßnahmenpaket gefordert. Aber auch neue Exportmärkte könnten den Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen bringen.
111 KTM Insolvenz Schulden
Schulden-Schock nach KTM-Konkurs
0

Schulden-Schock nach KTM-Konkurs

KTM hat Schulden in Milliardenhöhe. Am Freitag wurde am Landesgericht Ried der Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eingebracht. Die Schulden der KTM AG belaufen sich auf 1,8 Milliarden Euro.
111 Skiticket Preise
Tageskarten im Vergleich
0

Tageskarten im Vergleich

Tagesskikarten ab 44 Euro! Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat die Preise von acht Skigebieten untersucht. Dynamische Preismodelle am Hochficht, der Wurzeralm und in Hinterstoder erschweren den Vergleich.
111 Sonntag Shopping
Sonntagsöffnung spaltet Land
0

Sonntagsöffnung spaltet Land

Jeder 2. für offene Geschäfte an den Adventsonntagen. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der Johannes-Kepler-Universität. Knapp über die Hälfte befürworten Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage.
111 Feigen Test
Trockenfeigen fallen durch
0

Trockenfeigen fallen durch

7 Trockenfeigen durch Test gefallen: Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zu Beginn des Advents die Qualität der Trockenfrucht getestet. Das Ergebnis: In 7 von 11 Trockenfeigen wurden Schimmelpilzgifte nachgewiesen.
Sitebar