Lejla Forstner – Seite 6 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
185 Beiträge gefunden
almen
Wasserspeicherung für Almen
0

Wasserspeicherung für Almen

Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Am liebsten auf den Bergen mit einer Jaus’n auf der Alm. Dass es die aber überhaupt noch gibt, derzeit nicht selbstverständlich. Beschwerlich ist die Arbeit am Berg, und der Klimawandel macht’s nicht leichter. Wie sich Almen für die Zukunft richten, ein Lokalaugenschein in Steyr-Land.
111 martin luther platz
Linz modernisiert Martin-Luther-Platz
0

Linz modernisiert Martin-Luther-Platz

Martin-Luther-Platz wird umgestaltet. Die Fläche neben der Linzer Landstraße soll künftig ein lebendiger Treffpunkt und Ort für Veranstaltungen werden. Herzstück ist der sogenannte „Salon unter Bäumen” – er ersetzt eine bisherige 300 m2 große Pflasterfläche. Künftig soll dort Regenwasser in einem speziellen Unterbau versickern und gleichzeitig als Bewässerung der Pflanzen dienen.
111 spö
SPÖ warnt vor Schwarz-Blau
0

SPÖ warnt vor Schwarz-Blau

SPÖ startet Nationalrats-Wahlkampf. Angesichts der Umfragen sehen sich die Sozialdemokraten im Dreikampf um Platz 1. Ab Freitag startet Michael Lindner gemeinsam mit der jüngsten Nationalrats-Kandidatin aller Zeiten – Eva-Maria Holzleitner die SPÖ Tour.
kräuterkirtag
Mühlviertler feiern Kräuterkirtag
0

Mühlviertler feiern Kräuterkirtag

Lavendel wirkt beruhigend, Basilikum kann bei Migräne helfen, Rosmarin ist antientzündlich. Kräuter sind nur das i-Tüpfelchen in der Küche, sie helfen auch unserer Gesundheit. Wie die Power-Pflanzen abseits unseres Speiseplanes verarbeitet werden, haben wir uns in Klaffer angesehen.
knödel
Knödel sind OÖ Kulturgut
0

Knödel sind OÖ Kulturgut

Es ist die womöglich vielfältigste Speise überhaupt. Süß, oder pikant. Gefüllt, oder ungefüllt. Als Hauptgericht, oder Beilage. Aber immer kugelrund! Knödel sind Oberösterreichs kulinarisches Kulturgut..
111 Einsamkeit Sommer
Zuhören gegen Einsamkeit
0

Zuhören gegen Einsamkeit

Immer mehr fühlen sich im Sommer einsam. Bislang ist bei Betroffenen dieses Gefühl vor allem um die Weihnachtsfeiertage aufgetreten. Mittlerweile ist es aber auch in den Sommermonaten Thema.
Angst vor Schlangen
Tipps für Schlangen-Sichtungen
0

Tipps für Schlangen-Sichtungen

Nicht nur wir nutzen die schönen Tage gerne mal für ein Sonnenbad. Auch Schlangen genießen das heuer besonders. Wie sollten wir uns verhalten sollen, wenn wir einer begegnen? Woher kommt unsere Urangst? Und wie gefährlich sind die einheimischen Arten wirklich?
111 Rettungsgasse Geisterfahrer
50 Lenker als Geisterfahrer
0

50 Lenker als Geisterfahrer

Rettungsgasse missbraucht. Mehr als 50 Autofahrer haben am Sonntag auf der Innkreisautobahn A8 die Rettungsgasse als Umkehrspur benutzt. Nachdem ein Auto in Vollbrand geraten ist, hat sich in kürzester Zeit Stau aufgebaut.
111 Gewaltschutzbericht
40 Betretungs-Verbote täglich
0

40 Betretungs-Verbote täglich

Täglich 40 Betretungsverbote, österreichweit. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 8.600 Betretungs- und Annäherungsverbote landesweit ausgesprochen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es etwa 300 weniger.
Riesenbärenklau
So gefährlich ist Riesenbärenklau
0

So gefährlich ist Riesenbärenklau

Vor kurzem hat eine deutsche Wandergruppe gespürt, wie gefährlich botanisches Unwissen sein kann. Vier von Ihnen sind nach Berühren des Riesenbärenklaus sogar ins Krankenhaus gekommen. In Europa, steht er auf der schwarzen Liste der problematischen Pflanzen.
Wespenallergie
Wespenplage in Österreich
0

Wespenplage in Österreich

Die einen merken es kaum, für andere ist es lebensbedrohlich. Pro Jahr landen 1,200 nach einem Insektenstich, im Krankenhaus. 55 sind in den letzten 10 Jahren sogar daran verstorben. Wie man auf die fliegende Gefahr am besten reagiert?
Sitebar