Katrin Hinterreiter – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
452 Beiträge gefunden
Salzkondor
Salz hat heilende Wirkung
0

Salz hat heilende Wirkung

Salz ist einer der wenigen Rohstoffe, der auch in Zukunft immer ausreichend vorhanden sein wird, sagen Experten. Oberösterreich sitzt an der Quelle. In Hallstatt ist das älteste Salzbergwerk der Welt. Auch Bad Ischl und Altaussee liefern genug, damit wir unsere Speisen würzen, die Zähne putzen oder die Luft reinigen können.
Mayrhofer Schauraum
Hotelbetten zum Probeliegen
0

Hotelbetten zum Probeliegen

Die einen brauchen für einen guten Schlaf unbedingt das eigene Bett. Andere schlafen nur im Urlaub besonders gut. Vielleicht liegt es an der guten Luft, der Erholung oder dem Bett selbst. Ein Schlafzimmer wie im Hotel steht auch in Pasching – Probeliegen erwünscht.
Friedenslicht
9-Jähriger ist Friedens-Botschafter
0

9-Jähriger ist Friedens-Botschafter

Schlager-Superstar Helene Fischer hat bereits das Friedenslicht aus Oberösterreich. Moderator Florian Silbereisen auch. Ein 9-Jähriger aus dem Salzkammergut durfte es den Musikern überreichen. Jetzt hat das Friedenslichtkind das Licht mit seiner Laterne auch nach Brüssel gebracht. Das Symbol des Zusammenhalts leuchtet somit auch in der Europäischen Kommission.
SV Ried
SV Ried will in die Bundesliga
0

SV Ried will in die Bundesliga

Einen Brief ans Christkind schreiben nicht nur Kinder, sondern auch Fußballspieler. Die Rieder Mannschaft hat sogar einen ganz großen Wunsch ans Christkind. Bei ihrer Weihnachtsfeier haben sie ihn verraten. Mit Geld können die Kicker ihn aber nicht bezahlen.
Fensterln Gaudete
3. Adventlicht leuchtet rosa
0

3. Adventlicht leuchtet rosa

Kennen sie den Gaudete Sonntag? Er wird am 3. Advent gefeiert. Eine Kerze ist dabei am Kranz rosa, alle anderen lila. Warum das damals so war und warum ursprünglich 24 Kerzen angezündet wurden.
Leonding Adventmarkt
Mini-Percht überrascht Leondinger
0

Mini-Percht überrascht Leondinger

Perchten schwitzen ordentlich unter ihrer Verkleidung. Ihre Felle sind aus Ziegen- oder Rosshaar. Fast 30 Kilo schwer. Die Masken sind aus Holz geschnitzt. Die dürfen sie aber nicht abnehmen, außer fürs LT1 Interview. Da gab es aber dann eine Überraschung, wer eigentlich dahinter steckt.
24h Pflege
8 von 10 wollen Pflege daheim
0

8 von 10 wollen Pflege daheim

Plötzlich Pflegefall: Irgendwann stellt sich die Frage, ob Oma oder Opa daheim betreut werden oder doch in ein Heim gehen sollen. Immer mehr Ältere holen sich 24 Stunden Betreuungspfleger ins Haus.
Weihnachtsmarkt Affenzeller
Affe genießt Punschzeit
0

Affe genießt Punschzeit

Ein Affe, der plötzlich eine Bläsergruppe dirigiert. Nein, kein Weihnachtsmärchen, sondern Realität. Der Schimpanse ist kein Unbekannter. Am heurigen Wiener Opernball hat er schon das Tanzparkett aufgemischt. Jetzt outet sich das haarige Maskottchen eines Alberndorfers als Adventmarkt-Fan.
Niglo Umzug
Niglo-Umzug ist Weltkulturerbe
0

Niglo-Umzug ist Weltkulturerbe

Im Advent gibt’s bei uns jeden Tag eine weihnachtliche Geschichte. Und am heutigen Nikolaus-Tag haben wir einen besonderen Brauch. Auch in Windischgarsten kommt der rund um den 6. Dezember. Das ist nicht ungewöhnlich. Aber dort hat er eine 30-köpfige Entourage mit. Zum Beispiel die Nigeln, den Leutzamfresser und die Habergoaß. Der traditionelle Niglo-Umzug ist sogar […]
Mamoka Perchten
Perchten Models im Salzkammergut
0

Perchten Models im Salzkammergut

Am 5. Dezember kommt der Krampus. Unterwegs sind er und die Perchten aber schon die letzten Tage. Ihre Kostüme aus Fell, nicht grade stylish. Im Salzkammergut dürfen sie trotzdem über den Laufsteg gehen … schaurig schön!
Ansfeldener Brucknertaler
Bruckner war „Frissnigl“
0

Bruckner war „Frissnigl“

Anton Bruckner war sozusagen ein „Frissnigl“. Er liebte Hausmannskost mindestens genauso wie seine Musik. Er bestellte zum Beispiel gerne Oafischsuppe. Wie die schmeckt, kann jetzt jeder probieren.
Leonding Buslinie
Leonding erweitert Öffi-Netz
0

Leonding erweitert Öffi-Netz

Die Idee einer 15-Minuten-Stadt. Bedeutet: Innerhalb einer viertel Stunde können wir alles erreichen, was wir im Alltag brauchen. Entweder zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlich. Leonding kommt diesem Modell immer näher – mit einer neuen Buslinie.
24 Stunden Pflege
450.000 werden daheim betreut
0

450.000 werden daheim betreut

Ein Unfall, eine Erkrankung oder das fortschreitende Alter: Wenn Familienangehörige zum Pflegefall werden, ist das eine große Herausforderung. Ins Pflegeheim oder doch lieber zu Hause betreuen? Immer mehr Österreicher entscheiden sich für Pflege in den eigenen vier Wänden.
Dorrhütte
Mini-Haus trocknet Obst
0

Mini-Haus trocknet Obst

Äpfel, Birnen oder Zwetschgen, die vom Baum fallen, sind vielleicht nicht mehr ganz so schön, landen deshalb meistens im Müll. Früher gab’s das nicht. Da ist dieses Obst sozusagen zum Schokoladen-Ersatz geworden. Mittels Dörrhütten. In Bad Goisern gibt’s diese alte Tradition noch immer.
Sparkasse Koch Event
Karotte als Gourmetgericht
0

Karotte als Gourmetgericht

Karotten sind reich an Vitamin A, also bekanntlich gut für die Sehkraft. Beim Essen gibt es sie meistens als Beilage. Aus dem Wurzelgemüse lässt sich aber auch ein echtes Wow-Gericht zaubern. Wie das funktioniert, zeigt uns ein Haubenkoch.
Räuchermännchen
Weihnachten mit Räuchermännchen
0

Weihnachten mit Räuchermännchen

Warum muss der Nussknacker immer grimmig dreinschauen und was ist das sogenannte Räuchermännchen? Wir blicken in einer neuen Ausgabe der LT1-Reihe Fensterln eingehend auf heimisches Brauchtum in der Vorweihnachtszeit.
Deko Mayrhofer
Adventkranz als Blickfang
0

Adventkranz als Blickfang

Dekofans haben es wahrscheinlich schon erledigt. Alles ist weihnachtlich geschmückt. Der Kitsch darf wieder einziehen. Vielleicht fehlt noch der Adventkranz? Er könnte der Blickfang schlechthin werden.
Shooting Fensterln
LT1-Moderatorinnen beim „Fensterln“
0

LT1-Moderatorinnen beim „Fensterln“

Will heute jemand flirten, greifen die meisten zum Handy. Früher war das anders! Wer seinen Schwarm besuchen oder umwerben wollte, der ist durchs Fenster geklettert. Das sogenannte Fensterln. Für uns hat dieser Begriff eine andere Bedeutung. Was genau, das erzählen wir beim Shooting in Haibach ob der Donau.
Sitebar