Katrin Hinterreiter – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
452 Beiträge gefunden
Liebstattsonntag Fensterln
Herzigster Feiertag in Gmunden
0

Herzigster Feiertag in Gmunden

Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut. Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb. Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt. Nur das mit dem Verzieren, das ist so eine Sache. Eine schöne Handschrift wäre von Vorteil.
Genussgipfeln
Gondel als schwebende Bar
0

Gondel als schwebende Bar

Eine Gondelfahrt auf der Höss in Hinterstoder dauert etwa 6 Minuten. Die Strecke ist 1,7 Kilometer lang. Für Skifahrer eigentlich keine wichtige Info. Außer einmal im Jahr. Denn da wird die Gondelfahrt zum Bar-Besuch.
Fensterln Stube
Kunst-Tischler baut Hollywood-Set
0

Kunst-Tischler baut Hollywood-Set

Das Bett über dem Kamin, das würde wahrscheinlich ein Innenarchitekt heutzutage nicht mehr so planen. Früher schon! Da spielte sich alles in der Stube ab. Wir haben einen Kunsttischler besucht, der Bauernstuben wie damals macht und sogar Hollywood ausstattet.
Leonding Sportlerehrung
Motorsportler auf Gold-Kurs
0

Motorsportler auf Gold-Kurs

Siege und Medaillen, Ziel eines jeden Sportlers. Ein Leondinger Motorradfahrer will auch Gold und dafür gibt er Vollgas. Noch ist die Maschine im Winterschlaf. Dennoch hat er bereits eine Auszeichnung abgeräumt!
Wippro Hausmesse
Schwarz erobert Wohnzimmer
0

Schwarz erobert Wohnzimmer

In einem Loft leben, das ist für viele ein Wohntraum. Weitläufige Räume, wenige Wände, offene Flächen. Ein Loft lässt sich nicht so schnell verwirklichen, der Look aber schon. Und dafür brauchen wir nicht mal viel Platz.
Fensterln Beugerl
So entstehen Beugerl
0

So entstehen Beugerl

Beugerl, Beigerl, Beigl. Jeder spricht’s unterschiedlich aus. Ein Gebäck, das zur Fastenzeit für viele fix dazugehört. Nur in dieser Zeit wird es nämlich gegessen und das nicht alleine. Warum das Teilen so wichtig ist und worauf Sie beim Backen achten müssen?
Bier Geinberg
Saunacoach macht Bieraufguss
0

Saunacoach macht Bieraufguss

Sauna und Bier verträgt sich nicht? Von wegen. In der Therme Geinberg wedelt der Saunacoach bei 90 Grad mit dem Handtuch und für die Gäste gibt’s Hopfiges. Ein bieriges Schwitz-Erlebnis!
Bier Trappisten
Aus für Trappistenbier?
0

Aus für Trappistenbier?

Nach knapp 100 Jahren ist Schluss. Der Orden der Trappistenmönche in Engelszell im Innviertel schließt. Was passiert jedoch mit der Brauerei im Kloster? Bierfans können sich freuen, es geht weiter.
Fensterln Fasten
40 Tage Verzicht
0

40 Tage Verzicht

Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fettiges. Fasten ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit. Unabhängig von Religion oder Herkunft. Kalorien reduzieren ist dabei nur ein Aspekt von vielen.
Austern Koch
Profi-Tipps zum Austern-Essen
0

Profi-Tipps zum Austern-Essen

Haben Sie schon mal eine Auster geschlürft? Die einen verziehen dabei das Gesicht. Andere können gar nicht genug davon bekommen. Schon die Römer waren Fans der Delikatesse. Als edel haben die Muscheln damals aber noch nicht gegolten.
Wilderer Gschnas
Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas
0

Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas

Tagelang nur Reis und Bohnen. Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack musste viel hungern. Denn sie war Teilnehmerin bei der RTL-Show „Das Dschungelcamp“. Für den Sieg hat es dann doch nicht gereicht. Die Wahl-Linzerin hat uns beim Wilderer Gschnas über ihr TV-Abenteuer in Australien so einiges verraten.
Vorbericht Bier
Moderatorin lernt Bier sabrieren
0

Moderatorin lernt Bier sabrieren

Champagnerflaschen werden gerne mit dem Säbel geköpft. Man nennt das „Sabrieren“. Auch Bier kann auf diese Weise geöffnet werden. Moderatorin Sandrine Wauthy hat es bei der Probe der LT1 Biersendung getan – die Kollegen gingen in Deckung.
Fensterln Kutsche
Kutsche als royaler Reisebus
0

Kutsche als royaler Reisebus

Es ist ein royales Bild, wenn die Pferde traben und die Kutsche durch die Landschaft ziehen. Was romantisch klingt, war früher aber ziemlich unbequem. Stundenlang ging es über holpriges Gelände. Wir haben das Reisen wie damals für unsere Brauchtumssendung Fensterln getestet.
Brot
Brot als flüssiges Heiligtum
0

Brot als flüssiges Heiligtum

Kaum ein anderes Lebensmittel spielt in der Geschichte eine so bedeutende Rolle wie das Brot. Alleine in der Bibel gibt es mehr als 100 Hinweise darauf. Auch andere Religionen betrachten es als göttlich. Früher war das jetzt knusprige Kulturgut aber flüssig.
Leonding Fasching
Bürgermeisterin als Ortsschild
0

Bürgermeisterin als Ortsschild

Rund 45 dekorierte Wägen und 1.000 Verkleidete. Die viertgrößte Stadt Oberösterreichs feiert Fasching. Und nicht nur das. Vor 50 Jahren wurde Leonding zur Stadt erhoben. Warum sich die Bürgermeisterin als Ortsschild verkleidet?
Kerstin Lechner Opernball
Jetzt betonen wir die Hüften
0

Jetzt betonen wir die Hüften

Kaschieren ist vorbei! Ab sofort betonen wir – und zwar unsere Hüften. Model Kerstin Lechner will genau dort sogar richtig auftragen. Wir begleiten die Wahl-Linzerin zur Anprobe für den Wiener Opernball. Ob sie mit ihrem Hüft-Kleid richtig liegt?
Sitebar