Birgit Brunsteiner – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
358 Beiträge gefunden
Bauakademie
Bauwirtschaft gibt nicht auf 
0

Bauwirtschaft gibt nicht auf 

Ein Haus sanieren oder gar bauen, das überlegen sich die Österreicher derzeit dreimal. Noch nie war Bauen so teuer wie jetzt. Die Bauwirtschaft stöhnt, aber nicht nur aufgrund der mäßigen Auftragslage.
Marktplatz Lebensnetze
Handel ohne Geld
0

Handel ohne Geld

Gibst du mir, so geb ich dir. Das ist das Prinzip des Tauschhandels. Dabei sollen beide Seiten gewinnen. Auf einem ganz besonderen Marktplatz funktioniert das sogar komplett ohne Geld.
Solidaritätslauf
800 Schüler bei „SoliRun“
0

800 Schüler bei „SoliRun“

Im Sport kommt es nicht immer nur auf Bestleistungen an. Manchmal geht es einfach nur ums Miteinander. Bei einer Lauf-Premiere in Vöcklabruck drehen 800 Beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Schüler gemeinsam ihre Runden.
ASKÖ Jubiläum
ASKÖ als Olympia-Sprungbrett
0

ASKÖ als Olympia-Sprungbrett

Fußball, Geräteturnen oder Cheerleading. Das sind nur 3 der rund 200 Sportarten, die eine der größten Breitensportorganisationen des Landes anbietet. Die Erfolge können sich sehen lassen: von der Zirkusakrobatin bis zum Olympiasieger.
Demenztag
150.000 haben Demenz
0

150.000 haben Demenz

Volkskrankheiten sind zwar nicht ansteckend, belasten aber Wirtschaft und Gesellschaft, weil sie häufig vorkommen, medizinische Versorgung brauchen, Krankenstände und Frühpensionen verursachen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Rückenprobleme sind die häufigsten davon. In den nächsten Jahren wird noch eine weitere dazu kommen.
Digitales Forum
„Hagenberg ist unser Silicon Valley“
0

„Hagenberg ist unser Silicon Valley“

Eine Gemeinde im Mühlviertel mit knapp dreieinhalbtausend Einwohnern beherbergt daneben eine Fachhochschule, Firmen und Forschungslabors. Internationale Großkonzerne arbeiten mit Software aus Hagenberg. Dabei war das alles am Anfang nur eine Notlösung.
Caesar
“Anton” ist beste Marke
0

“Anton” ist beste Marke

Anton Bruckner feiert heuer seinen 200. Geburtstag. Besser gesagt ganz Oberösterreich tut das. Am Komponisten und Orgelgenie aus Ansfelden kommt heuer keiner vorbei. Nicht mal die Werbebranche.
Start OÖ RLB
Integration durch Bildung
0

Integration durch Bildung

Bildung ist in Österreich ja eigentlich gratis. Aber nicht jeder kann sich Matura und Studium seiner Kinder leisten. Vor allem Familien mit Migrationshintergrund tun sich schwer. Wer sich als Jugendlicher aber richtig anstrengt, damit er schulisch weiterkommt, kann ein Stipendium ergattern.
H2 Powerlink
4 Mio. € für neue H2 Projekte
0

4 Mio. € für neue H2 Projekte

Das kalifornische Silicon Valley ist einer der bedeutendsten Standorte für IT- und Hightech-Industrie weltweit. Oberösterreich möchte jetzt zum europäischen Hydrogen-Valley werden, also zum Zentrum für Wasserstofftechnologie.
Industriegipfel
„Neue Regierung muss Industrie retten“
0

„Neue Regierung muss Industrie retten“

Zu teuer, zu langsam, zu ineffizient – so beschreibt die Industrie ihre Arbeitsbedingungen in Österreich.  Lange geht das nicht mehr gut, warnen die Präsidenten von der Industriellenvereinigung Oberösterreich und Niederösterreich. Sie schnüren deshalb ein gemeinsam ein Rettungspaket.
olympia
So sporteln Athleten nach Olympia
0

So sporteln Athleten nach Olympia

Mehr als 15.000 Sportler sind bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris angetreten. Es war das sportliche Ereignis in diesem Sommer. Aber was machen die Athlethen nach diesen Wettkämpfen. Birgit Brunsteiner
sprecher
Unternehmen schützt vor Blackout
0

Unternehmen schützt vor Blackout

Tagelang kein Licht, kein Wasser, kein Strom und NICHTS funktioniert mehr. Autoren und Regisseure schlachten Blackout Szenarien gerne aus. In der Realität würden die uns aber ordentlich stressen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, baut ein Linzer Unternehmen Sicherungen für Stromnetze.
gautschen
Eiskaltes Bad zum Lehrabschluss
0

Eiskaltes Bad zum Lehrabschluss

Normalerweise werden Lehrlinge am Ende ihrer Lehrzeit belohnt, vor allem, wenn sie sich besonders angestrengt haben. Eine Ausnahme sind da die Drucker. Wenn die fertig sind, müssen sie eine Zeremonie über sich ergehen lassen, die es in sich hat. Auf jeden Fall nichts für Warmduscher.
eiselsberger
Meinungsforscher im Talk
0

Meinungsforscher im Talk

Seit Wochen sagen Meinungsforscher voraus, wie die Nationalratswahl am Sonntag ausgehen wird. Können die das überhaupt und wie genau ist so ein Ergebnis? Wie wir ticken, was wir essen und warum sich Menschen tätowieren lassen erforscht Paul Eiselsberg vom IMAS Institut. Aber wie tickt der Meinungsforscher selbst? Birgit Brunsteiner versucht es im Talk im Paneum […]
Fabasoft
Silicon Valley in Linz
0

Silicon Valley in Linz

Das kalifornische Silicon Valley gilt als Hot Spot für Start-Ups und Digitalisierung. Wer glaubt, dass Software-Lösungen ausschließlich von dort kommen, der irrt. Etliche davon kommen nämlich aus Linz.
ILS Stiwa
So arbeitet Industrie-Riese
0

So arbeitet Industrie-Riese

40 Bauteile in weniger als einer Sekunde zusammenbauen. Und zwar vollautomatisch und millionenfach. Die oberösterreichische STIWA-Group hat sich mit Automationsanlagen, Spezialteilen und Software weltweit einen Namen gemacht. Begonnen hat alles vor 52 Jahren in einer Garage in Attnang Puchheim.
nehammer
Nehammer in Marchtrenk
0

Nehammer in Marchtrenk

Die Immer häufiger ist in den letzten Monaten zu hören, dass Oberösterreichische Unternehmen im Ausland investieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ein Unternehmen investiert derzeit 100 Millionen Euro in Marchtrenk. Das war am Dienstag auch Bundeskanzler Nehammer einen Besuch wert.
Sitebar