Anja Linhart – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
368 Beiträge gefunden
Hoisnwirt Herbst Traunsee
So legt sich Kulinarik nicht an
0

So legt sich Kulinarik nicht an

Das Salzkammergut ist bekannt für seine Kulinarik. Und die soll sich gar nicht erst anlegen. Deshalb gibt’s von den Traunseewirten jetzt zum Menü, Tipps für mehr Bewegung. Egal ob mit dem Kajak am Traunsee, mit dem Rad rundherum, oder rauf auf den Berg.
4youCard Fallguys Turnier
Karte hilft Jugend beim „Sparen
0

Karte hilft Jugend beim „Sparen

Die Teuerung in Österreich ist nach wie vor hoch. Aktuell liegt die Inflation bei rund 2 Prozent und damit deutlich höher als in anderen europäischen Ländern. Das spürt auch die Jugend: auch sie müssen Geld sparen, egal bei welcher Freizeitbeschäftigung. Eine eigene Karte hilft in Oberösterreich dabei.
Schlossmuseum Knödel
350 Jahre Knödel-Tradition
0

350 Jahre Knödel-Tradition

Die Heimat des Knödels ist im bayrisch-österreichisch-tschechischen Raum. Ähnlich wie Brot entwickelt sich die Teigkugel an mehreren Orten gleichzeitig. Das ist auch der Grund, warum es hunderte Zubereitungsvarianten gibt. In Oberösterreich gibt es nun eine völlig neue Kreation: den „Bruckner-Knödel“.
Radrennen Schwingshandl
Tour de France-Star als „Zuschauer“
0

Tour de France-Star als „Zuschauer“

Auf anspruchsvollen Bergetappen verbrennt ein Radfahrer bis zu 10.000 Kalorien. So wie bei der „Tour de France“. Der Welser Felix Großschartner war dort schon dabei. Was macht ein Profi wie er aber, wenn er mal nicht am Rad sitzt? Er mischt sich ins Publikum.
Plus City Gesundheit
Bewegung senkt Sterberisiko
0

Bewegung senkt Sterberisiko

Frauen müssen sich weniger bewegen als Männer, um denselben gesundheitlichen Nutzen zu haben. Zu dem Ergebnis ist ein internationales Forscherteam gekommen. Denn Fitness reduziert das Sterberisiko. Frauen müssen dafür allerdings weniger schwitzen.
Tabakfabrik
Feiern in der Tabakfabrik
0

Feiern in der Tabakfabrik

Bis 2009 wurden in der Tabakfabrik noch Zigaretten hergestellt. Mittlerweile ist sie Filmset für TV-Kommissare und hat eine eigene Brauerei. Immer öfter werden dort auch Veranstaltungen abgehalten.
silvia
Gasthaus serviert “Scharfe Wildsau”
0

Gasthaus serviert “Scharfe Wildsau”

Knödel, Rotkraut, dazu ein Hirschbraten. Herbstgerichte stehen bereits auf der Speisekarte. Ein Gericht, das es scheinbar nur in Haibach gibt, nennt sich „Die scharfe Wildsau“ Das ist ein gebackenes Wildschwein. Gerade jetzt sind diese „Wald-Gerichte“ ein Gaumengenuss, behaupten Insider.
asvö
Lukas Mähr über Olympia-Gold
0

Lukas Mähr über Olympia-Gold

Er ist Sportler des Jahres und Olympiagoldgewinner. Segler Lukas Mähr. Ein Termin jagt derzeit den nächsten. Von der Galanacht bis zur Präsidentenwahl, der Bregenzer erzählt von seinem „Siegesmoment“ . Wie kürzlich bei einer Veranstaltung in der Steiermark.
King of the Lake
Kiesenhofer holt Attersee “Krone”
0

Kiesenhofer holt Attersee “Krone”

Eigentlich war sie Mathematikerin. Bis sie im Juli 2021 das olympische Straßenradrennen gewinnt. Anna Kiesenhofer ist ein Ausnahmetalent. Erst vor Kurzem holt sich die Kirchdorferin bei einem Radrennen am Attersee ihre wohlverdiente „Krone“ ab.
Wimberger Minihaus
Wohnen im Mini-Format
0

Wohnen im Mini-Format

Häuser im Mini-Format schießen derzeit wie Schwammerl aus dem Boden. Ein minimalistischer Trend, der auch in Oberösterreich angekommen ist. Wie schafft man mit kleinem Raum mehr Platz?
dopetsberger
Gärtner im Weihnachtsmodus
0

Gärtner im Weihnachtsmodus

Auch wenn es für viele noch überhaupt kein Thema ist – nur mehr 3 Monate, dann ist Weihnachten. Zumindest Gärtner und Blumen-Fans bereiten sich jetzt schon auf X-Mas Deko und den Frühling vor.
Rotax E-Card
Kart-Rennen statt Büroalltag
0

Kart-Rennen statt Büroalltag

Den eigenen Chef in die Enge treiben oder sich harte Duelle mit Mitbewerbern liefern. Im Arbeitsalltag keine gute Idee. Auf der Rennstrecke aber sogar erwünscht. Wir waren bei einem Highspeed Firmen Event auf der Kart-Rennbahn.
20 Jahre Genussland
Bauern entwickeln neue Sorten
0

Bauern entwickeln neue Sorten

Äpfel, Karotten, Kartoffeln, das sind die traditionellen Obst- und Gemüsesorten, die wir Oberösterreicher schätzen. Es geht aber auch vielfältiger am Teller. Immer mehr Bauern toben sich beim Anbau neuer Sorten aus.
PLUS CITY
Olympiagold-Gewinner in Pasching
0

Olympiagold-Gewinner in Pasching

Ihre erste Olympische Goldmedaille hat Seglerin Laura Vadlau „fast” immer bei sich. Zumindest bei öffentlichen Terminen. So auch bei einer Geburtstagsfeier in einem Paschinger Einkaufs Center. Und so viel sei schon verraten, die gebürtige Steirerin ist nicht der einzige Partygast, der Gold trägt.
Sitebar