News – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
Budgetziel verfehlt
Nur Oberösterreich im Plus
111 Budgetdefizit
Nur Oberösterreich im Plus
Beipackzettel

Senioren fordern größere Schrift

Medikamenten-Beipackzettel diskriminieren Ältere. Das sagt der Oberösterreichische Seniorenbund. Denn vor allem für Ältere ist es schwierig, die kleine Schrift zu lesen.
Verwechslungsgefahr

Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern

Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit. Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und Herbstzeitlose sehen...
Spiel gedreht

Friedburg siegt auswärts in Perg

Perg gegen Friedburg. Die beiden Mannschaften sind ja bereits am Freitag aufeinandergetroffen, eine Spielabsage daher nie ein Thema. Wäre auch schade gewesen um dieses spannende Spiel.
Integrations-Schwerpunkt

Bund setzt auf Oberösterreich-Linie

Bund setzt bei Integration auf Oberösterreich-Linie. Die drei Grundpfeiler Deutsch, Arbeit und Respekt sollen sich in Zukunft auch in der Bundespolitik wiederfinden. So die zuständige Ministerin Claudia Plakolm am...
2:0 gegen KAC

Black Wings erzwingen Entscheidungsspiel

Black Wings erzwingen Entscheidungsspiel in Halbfinale! Die Linzer Cracks gewinnen am Sonntag zu Hause gegen den KAC mit 2:0. Der Kanadier Shawn St-Amant erlöst die fast 5.000 Fans erst...
Platz unbespielbar

Salzkammergut Derby fällt ins Wasser

3 Spiele in der OÖ Liga mussten am Wochenende witterungsbedingt abgesagt werden. Darunter auch das Salzkammergut Derby Bad Ischl gegen Gmunden. Wir waren schon vor Ort und plötzlich heißt...
31. März 2025

OÖ Fußball

Das Fußballmagazin mit LT1-Experte Lukas Leitner und Moderator Martin Maringer
Finanzmagazin

Was sind Leitzinsen?

Wir blicken in die Welt der Finanzen. Dieses Mal geht es um die „Leitzinsen“. Welchen Einfluss haben sie auf die Wirtschaft und wer bestimmt, ob sie steigen oder fallen?
Appell an Regierung

„Brauchen endlich Klarheit“

“Wenn es nicht bald Klarheit in Sachen Förderungen gibt, kommt es zur nächsten Krise”, so Karl Ochsner einer der größten Wärmepumpenhersteller des Landes. Die Regierung muss sich jetzt entscheiden,...
Stylische „Rauner“

Rote Rüben Knödel mit Nussbutter

Bei OÖkocht verleihen Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider den klassischen Serviettenknödeln ein Glow-Up – sie verarbeiten darin Rote Rüben. Darüber kommt warme Nussbutter und dazu das dunkle...
„Freestyle Showdown“

Waghalsige Motorrad-Stunts in Linz

Während einem 30 Meter weiten Sprung mit dem Motorrad das Lenkrad loslassen, und akrobatische Tricks machen. Das können nur wenige auf der Welt. Und diese – ja man könnte...
Nach Unfalldrama

Mühlviertler in Handbike-Weltspitze

Ein Autounfall auf dem Weg zum Bundesheer. Kurz darauf die Diagnose: Querschnittslähmung. So ist es vor 20 Jahren einem Mühlviertler ergangen. Er hat sich aber zurück ins Leben gekämpft....
Vor 50 Jahren

17-Jähriger eröffnet Kult-Disko

Mit 17 Jahren eine eigene Disco eröffnen. Genau das ist vor 50 Jahren im Bezirk Eferding passiert. Als Minderjähriger eröffnet Franz Wagner den heutigen Kult Club „Fly“ in Prambachkirchen....
Linzer ausgeforscht

14-jähriger Bombendroher geständig

Bombendroher ausgeforscht. Im vergangenen September wählt ein männlicher Täter den Polizeinotruf. Er teilt mit dass er einen Bombenanschlag auf eine Sonderschule in Linz – Urfahr durchführen will.
2,85€ / Unze

Goldpreis erreicht neuen Rekord

Goldpreis Rekordjagd. Freitagfrüh ist das Edelmetall auf 3.082 US Dollar – umgerechnet 2.858 Euro je Feinunze gestiegen. Eine Unze wiegt umgerechnet rund 31 Gramm. Im Vergleich zum Vorjahr kostet...
Schwerer Crash

3 Verletzte nach Autounfall auf B3

Schwerer Verkehrsunfall auf der B3 im Bezirk Perg. Freitagmittag kommt es im Zug eines Abbiegemanövers zur Kollision. Mehrere Fahrzeuge sind beteiligt. 1 Person wird schwer verletzt. 2 leicht. Die...
Frage der Woche

Sind 6 Monate Wehrdienst zu kurz?

Sind 6 Monate Grundwehrdienst zu kurz? Das war unsere Frage der Woche auf lt1.at. Die LT1- User zeigen sich nahezu unentschieden. 47% finden dass 6 Monate ausreichen. 53% begrüßen...
Vorbild Dänemark

Krankenakte als App

Die persönliche Krankenakte in einer App, das gibt es bei uns noch nicht. In Dänemark hat jeder Bürger ein elektronisches Postfach. Amtliche Kommunikation läuft nur mehr online ab. Überfüllte...
Liebstattsonntag

Herzigster Feiertag in Gmunden

Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut. Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb. Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt. Nur das mit dem Verzieren, das...
Refresh Butler

“Kühlschrank” für Kleidung

Kennen sie einen sogenannten Refresh- Butler? Von außen sieht der aus wie ein Kühlschrank. Statt des täglichen Einkaufs kommen aber Jacken oder Schuhe hinein. Was damit geschieht hat nicht...
Vier-Viertel-Format

LT1-Kochsendung steckt voller Oberösterreich

Die Küche aus dem Mühlviertel. Die Moderatorin gebürtige Linzerin. Die Köche aus dem gesamten Bundesland. Oberösterreich Kocht trägt unser Bundesland nicht nur im Namen. So viel Oberösterreich steckt tatsächlich...
Finanz-Bus

Geld-Schule auf 4 Rädern

Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen. Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung. In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie...
Einfuhrverbot

Maßnahmenpaket gegen Rinderseuche

Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Maul- und Klauenseuche. In den Nachbarländern Ungarn und der Slowakei gibt es Ausbrüche der hochansteckenden Viruserkrankung. Den letzten nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt.
Saisonstart

115.000 Motorräder rollen wieder

Motorradsaison startet. Sobald das Wetter entspricht, werden hierzulande rund 115.000 ihre Bikes aktivieren. Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt: Oberösterreich zählt zu den traurigen Spitzenreitern, was tödliche Unfälle betrifft.
Drohnen-Suche

Stier in Moosbach entlaufen

Drohnen-Suche! Stier in Moosbach im Bezirk Braunau entlaufen. Donnerstagmorgen entdeckt die Bäuerin, dass das Tier aus dem Zaun ausgebüxt ist.
Online Sozialarbeit

Streetworker arbeiten digital

Online-Beratung für Jugendliche. Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation in einer...
Sitebar