Roman Weinzettl – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
705 Beiträge gefunden
Liebstattsonntag
Gmunden feiert Liebstattsonntag
0

Gmunden feiert Liebstattsonntag

In Gmunden liegt Liebe in der Luft. Küssen, Busseln, Umarmen und Herzen aus Lebkuchen verteilen. Am 4. Fastensonntag schenken tausende diese süße Nascherei ihren Liebsten und feiern den Liebstattsonntag. Wichtig dabei, dass unbedingt der richtige Spruch oben steht.
oökocht
Rote Rüben Knödel mit Nussbutter
0

Rote Rüben Knödel mit Nussbutter

Bei OÖkocht verleihen Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider den klassischen Serviettenknödeln ein Glow-Up – sie verarbeiten darin Rote Rüben. Darüber kommt warme Nussbutter und dazu das dunkle Rieder Weiße von der Bierregion Innviertel.
Masters of Dirt
Waghalsige Motorrad-Stunts in Linz
0

Waghalsige Motorrad-Stunts in Linz

Während einem 30 Meter weiten Sprung mit dem Motorrad das Lenkrad loslassen, und akrobatische Tricks machen. Das können nur wenige auf der Welt. Und diese – ja man könnte sagen Verrückten – waren in Linz. Ganz nach dem Motto: Alles was Räder hat, fliegt.
fly
17-Jähriger eröffnet Kult-Disko
0

17-Jähriger eröffnet Kult-Disko

Mit 17 Jahren eine eigene Disco eröffnen. Genau das ist vor 50 Jahren im Bezirk Eferding passiert. Als Minderjähriger eröffnet Franz Wagner den heutigen Kult Club „Fly“ in Prambachkirchen. Und wurde so, sogar zum jüngsten Gastrochef Österreichs.
Liebstattsonntag Fensterln
Herzigster Feiertag in Gmunden
0

Herzigster Feiertag in Gmunden

Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut. Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb. Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt. Nur das mit dem Verzieren, das ist so eine Sache. Eine schöne Handschrift wäre von Vorteil.
Black Wings Overtime
Rekordjagd der Black Wings
0

Rekordjagd der Black Wings

Ein Rekord jagt aktuell den nächsten bei den Linzer Black Wings. In der laufenden Saison freuen sich aber nicht alle darüber. Denn mit der längsten Overtime-Serie etwa haben die Stahlstädter insgesamt schon 3 Spiele mehr in den Beinen als der Gegner.
OÖKocht Suppe
Hühnersuppe mit Grießnockerl
0

Hühnersuppe mit Grießnockerl

Bei OÖKocht verabschieden Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider die kalte Jahreszeit mit einer echten Hühnersuppe – genauso, wie sie aussehen soll. Als Einlage gibt’s Grießknödel. Die Bierregion Innviertel empfiehlt dazu das Rieder Pils.
KUVA Glowing Bloom
Blumen ohne Verfallsdatum
0

Blumen ohne Verfallsdatum

Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“. Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume. Mit seiner Kunst will er die Welt „floralisieren“.
Tarock Turnier
Tarock verrät Charakter-Züge
0

Tarock verrät Charakter-Züge

Schwarzer Peter oder Uno. Die ersten Kartenspiele, die wir als Kinder lernen. Später folgt Poker, irgendwann kommt die Königsdisziplin: Tarock. Eines der schwersten Kartenspiele der Welt. Trotzdem spielen es 100.000 Österreicher regelmäßig.
Zivildienst
Zivis füllen Pflege-Lücken
0

Zivis füllen Pflege-Lücken

Bundesheer oder Zivildienst? Jeder wehrpflichtige Mann muss diese Entscheidung treffen. Ein Fünftel aller Zivildiener in Österreich kommt aus unserem Bundesland: Sie sind damit eine tragende Säule in der Pflege.
Tanztheater
Star-Choreograf am Landestheater
0

Star-Choreograf am Landestheater

Sidi Larbi Cherkaoui zählt zu den erfolgreichsten Choreografen weltweit. Er arbeitet zum Beispiel mit Pop-Superstars wie Beyoncé. Auch Tanz-Kompanien von Paris bis Peking wollen ihn. Dem Ensemble „Tanz.Linz“ des Landestheaters ist das jetzt geglückt.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
unterwegs in gosau
„Wir haben einfach Gschmo“
0

„Wir haben einfach Gschmo“

Wer ins Salzkammergut reist und in Gosau bleibt, bemerkt schnell ein besonderes Wort: „Gschmo“. Was dahinter steckt verraten Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter zum Staffelstart von Unterwegs in OÖ.
Fit am Morgen Küchenrollen 27
Training mit Küchenrollen 2
0

Training mit Küchenrollen 2

„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein. Am Trainingsplan heute: Übungen mit zwei Küchenrollen!
oökocht
Pikanter Flammkuchen
0

Pikanter Flammkuchen

Es gibt Snacks, die schmecken jedem. Dazu zählt unserer Erfahrung nach: Flammkuchen! Social Media Star & Koch Dominik Süss serviert heute seine liebsten Varianten. Und zwar einmal pikant mit Lauch und Speck. Und einmal mit cremigem Nougat und frischen Früchtchen. Das schmeckt auch Moderatorin Silvia Schneider.
f10
Radeln statt Tanzen
0

Radeln statt Tanzen

Kurze Nächte, zu viele Drinks und jede Menge Zigaretten. So das klassische Bild von einem Clubabend. Es gibt jetzt aber auch eine sportliche Variante und dafür tauschen Partymäuse die Tanzfläche gegen das Fahrrad. High Heels sind dafür dann auch nicht nötig.
fitness
Training im Stehen
0

Training im Stehen

„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein. Am Trainingsplan heute: Übungen im Stehen!
Sitebar