Mirjam Banholzer – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
400 Beiträge gefunden
bruckner
Bruckner-Sinfonien im Techno-Style
0

Bruckner-Sinfonien im Techno-Style

Was würde einer der berühmtesten Komponisten Österreichs wohl machen? Vielleicht als DJ auflegen und seine Songs am Computer produzieren. So stellt man sich’s zumindest in seiner Geburtsstadt Ansfelden vor. Dort wird das musikalische Erbe neu interpretiert.
gstanzl
„Niemand darf beleidigt sein“
0

„Niemand darf beleidigt sein“

Einem Kollegen direkt sagen, was man von ihm denkt? Den Partner auf das nicht so gelungene Outfit hinweisen. Oder Kunden die Meinung sagen. Das lässt sich oft nicht mit dem Gewissen vereinbaren, würde aber gut tun, oder? Was dann funktionieren könnte: a Gstanzl Singa. Denn da darf niemand beleidigt sein.
Technik Schule
Roboter wecken Forschergeist
0

Roboter wecken Forschergeist

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT. Diesen Schulzweigen gehört die Zukunft, ist man sich am Bildungssektor einig. Mittlerweile gibt es sogenannte MINT-Mittelschulen. Und was man da lernt, konnten wir uns in Pasching anschauen.
Vorbericht Gasteiner Lido Sounds
Bands leben gesunden Rock’n’Roll
0

Bands leben gesunden Rock’n’Roll

Sex, Drugs & Rock’n’Roll. Viele Jahrzehnte waren sie untrennbar miteinander verbunden. Anders sieht das bei jungen Musikern aus. Lifestyle, körperliche und mentale Gesundheit ist ihnen wichtiger als Dauerparty. Wie sie die Balance zwischen Bühnenpower und Ruhe schaffen, haben uns 2 Bands verraten.
111 Kings of Leon
Kings of Leon in Linz
0

Kings of Leon in Linz

Festival-Warm-Up mit den „Kings of Leon“. Das LIDO Sounds auf der Linzer Donaulände dauert heuer einen Tag länger. Gasteiner bringt beim Infinity Opening „Kings of Leon“ in die Landeshauptstadt.
Bubble Days
Linz kürt Luftmatratzen-Sportler
0

Linz kürt Luftmatratzen-Sportler

Einmal im Jahr wird der Linzer Hafen von der Industriezone zur Partymeile. Schwimmen ist da erlaubt. Normal ins Wasser gehen, aber nicht. Hier segeln Sportler wortwörtlich durch die Luft. Wer oder was ihnen dabei hilft – sehen sie selbst.
EU Wahl Reaktionen
Rechtsruck in Europa
0

Rechtsruck in Europa

Die rechten Fraktionen haben wie prognostiziert bei der EU Wahl deutlich dazu gewonnen, zulasten der Liberalen und der konservativen Mitte. Auch in Österreich hat sich dieser Trend widergespiegelt. Die Freiheitlichen konnten ordentlich zulegen, während ÖVP und SPÖ Verluste eingefahren haben. Wir haben die Oberösterreichische Politik zum Ergebnis befragt.
EU Wahlkampf Winzig
Kampf um Vorzugsstimmen
0

Kampf um Vorzugsstimmen

Am Sonntag wird ein neues Europaparlament gewählt. Dabei geht es nicht nur um die Stimme für die Partei, sondern auch um Vorzugsstimmen. Denn die können mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht. Wir haben eine Spitzenkandidatin beim Wahlkampf Endspurt in Linz besucht.
Asylkarte
Bezahlkarte für Asylwerber
0

Bezahlkarte für Asylwerber

Niederösterreich hat mit der Einführung des Piloten einer Sachkarte für Asylwerber aufhorchen lassen. Dabei ist das Land Oberösterreich Pilot-Region. Und das System unseres Bundeslandes soll ab 2025 österreichweit einziehen. Das Projekt wurde heute präsentiert.
unterwegs
“Zufall brachte mich ins Stift Reichersberg”
0

“Zufall brachte mich ins Stift Reichersberg”

“Ich vergleiche es mit Verliebtsein“, sagt das jüngste Mitglied der Augustiner Chorherren. Gleich nach der Matura ist er ins Stift Reichersberg eingetreten. Bei der heutigen Sendung „Unterwegs in Oberösterreich“ zeigen wir, wie die Ordensmitglieder leben. Für den ältesten Mitbruder war es reiner Zufall, der ihn ins Innviertel brachte. Ein 100-Jähriger erzählt.
WKO Mitten in der Welt
5 Orte teilen sich Wirt
0

5 Orte teilen sich Wirt

Es ist eines der ältesten Wirtshäuser Oberösterreichs. Seit mehr als 400 Jahren kommen Gäste in das Gasthaus Roither im Mühlviertel. Oder wie es auch genannte wird „Mitten in der Welt“. Der Grund für diesen Namen: 5 Ortschaften liegen jeweils einen Kilometer davon entfernt.
Klima Rainbach
Bürger-Befragung startet
0

Bürger-Befragung startet

Grüner Strom soll die Zukunft sein. Wenn es aber um konkrete Projekte wie etwa Windräder geht, dann bitte nicht vor der eigenen Haustüre. Daran scheitern nicht selten Windpark-Projekte in Österreich. In der Mühlviertler Gemeinde Rainbach soll jetzt eine Bürgerbefragung Klarheit bringen.
SPÖ EU PK
SPÖ fordert EU-Zusammenhalt
0

SPÖ fordert EU-Zusammenhalt

In knapp 3 Wochen finden die Wahlen zum Europaparlament statt. Die EU-Skepsis ist in Österreich verglichen mit anderen Mitgliedsstaaten besonders groß. Und doch braucht es europäische Zusammenarbeit, um wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu bleiben.
iv
„Europa wird abgehängt”
0

„Europa wird abgehängt”

Immer wieder betont die Landespolitik: Oberösterreich hat einen Top Platz im europäischen Ranking der Regionen. Der Blick auf den gesamten Globus zeigt aber, der Industriestandort hat in den letzten 30 Jahren stark an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die IV warnt jetzt vor weiteren Abwanderungen großer Betriebe.
landstrom
Grüner Strom für Donauschiffe
0

Grüner Strom für Donauschiffe

Reisen mit Kreuzfahrtschiffen werden beliebter. Jedoch sind diese keineswegs klimafreundlich. Passagierschiffe stoßen pro Jahr in alleine Europa 20 Millionen Tonnen CO₂ aus. Das ändert sich nun – zumindest in Oberösterreich. Hier bekommen die schwimmenden Hotels quasi eine Steckdose mit grüner Energie.
Sitebar