Mirjam Banholzer – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
400 Beiträge gefunden
Endlich normal Restaurant Guide
Der Restaurant-Guide
0

Der Restaurant-Guide

Ein bisschen Gemüse und dazu gedünsteten Fisch oder doch das Schnitzerl mit Pommes? Es ist der Kampf, Vernunft gegen Lust. Und gerade im Restaurant fällt uns die Entscheidung schwer. Aber was ist beim Essen gehen eigentlich erlaubt? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf in unserer Serie „Endlich normal“.
Lehrlingsaward
108.000 absolvieren Lehre
0

108.000 absolvieren Lehre

108.000 junge Österreicher haben 2023 eine Lehre absolviert. Jeder zweite Jugendliche in OÖ entscheidet sich für die duale Ausbildung. Die besten aus der Sparte Industrie wurden kürzlich ausgezeichnet.
Bildungshaus St. Magdalena
So lernen Erwachsene
0

So lernen Erwachsene

Schüler fiebern den Ferien entgegen, finden Lernen oft nur mittel-spannend. Anders ist das bei Erwachsenen. Sich weiterbilden für den Job, etwas für sich selbst tun, oder ein neues Hobby lernen. Erwachsenenbildung funktioniert und das ganz freiwillig. Ein Lokalaugenschein im Bildungshaus St. Magdalena.
Fake Shops
Vorsicht vor Fake-Shops
0

Vorsicht vor Fake-Shops

Wenn die Schnäppchenjagd zur Falle wird: Im Netz kursieren immer mehr Fake Shops. Manche lassen sich kaum enttarnen, weil ihr Auftritt immer professioneller wird. Wir haben den Check gemacht. So erkennen Sie die Online-Abzocke.
Endlich normal Kinder
So essen Kinder
0

So essen Kinder

Dürfen Kinder ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Was hilft, wenn sie einfach kein Gemüse essen? Und warum sind die sogenannten „Quetschis“ nur mit Vorsicht zu genießen? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in unserer Serie „Endlich normal“.
ILS Starlim Sterner
Firma „erzieht“ Lehrlinge
0

Firma „erzieht“ Lehrlinge

Bitte und Danke sagen, grüßen, zusammenräumen. Tugenden, die längst nicht mehr selbstverständlich sind. Eine Firma aus Marchtrenk hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, ihre Lehrlinge nicht nur fachlich auszubilden, sondern sozusagen auch zu erziehen.
Wirtschaft Haindl Grutsch
„Steuern bremsen Wirtschaft“
0

„Steuern bremsen Wirtschaft“

Österreich ist Weltmeister im Besteuern, klagt die Industriellenvereinigung. Und sieht darin einen der Hauptgründe für die schwächelnde Konjunktur. Vor allem bei der Inflationsbekämpfung seien gravierende Fehler gemacht worden, hält der Geschäftsführer der IV Oberösterreich fest.
Brandserie Feuerwehrfrau
8 Monate Gefängnis für Feuerwehrfrau
0

8 Monate Gefängnis für Feuerwehrfrau

Für viel Aufsehen sorgte eine Brandserie im Mühlviertel Ende April und Anfang Mai dieses Jahres. Rasch wurde eine 19-jährige Feuerwehrfrau als Brandstifterin ermittelt. Heute wurde ihr am Linzer Landesgericht der Prozess gemacht.
Endlich normal Snacks
Die Snack-Hacks
0

Die Snack-Hacks

Haben Sie schon einmal nur ein paar Chips gegessen? Ganz genau. Ist das Sackerl erst einmal offen, wird es auch aufgegessen. Bei welchen Chips wir das ganz ohne schlechtem Gewissen tun können und welche Snack-Alternativen es sonst noch gibt, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
schwarzbau
Wird Schwarzbau legal?
0

Wird Schwarzbau legal?

Stellen sie sich vor, sie kaufen oder erben ein Haus – das steht einen halben Meter am Grün – statt am Bauland. Und das unwissentlich. Trotzdem bekommen sie einen Abbruchbescheid. Ein Zustand der Existenzen bedroht. Für solche Fälle soll es in Zukunft eine rechtliche Lösung geben.
kuba
Land fordert Bahnausbau
0

Land fordert Bahnausbau

Von Linz nach Budweis mit dem Zug  – das dauert immer noch mehr als zwei Stunden und das obwohl es nur 95 Kilometer sind. Das soll sich ändern deshalb fordern OÖ und Südböhmen gemeinsam den Ausbau der Summerauerbahn.
Speisekammer im Alpenhotel
Franzosen-Küche am Traunsee
0

Franzosen-Küche am Traunsee

Wer Frankreich erleben will, muss nur an den Traunsee fahren. Ein junges Paar liebt das Land und bringt Pariser Flair direkt auf die Teller. Vor allem aber auch ins Glas. Die Gastronomen haben etwa 1.000 Weinflaschen.
Olympia
18 Oberösterreicher starten in Paris
0

18 Oberösterreicher starten in Paris

Am Sonntag findet das Finale der Fußball Europameisterschaft statt. Spanien gegen England. Kurz darauf schon das nächste sportliche Großereignis. Am 26 Juli wird in Paris das olympische Feuer entzündet. Oberösterreich schickt 18 Athleten nach Frankreich.
Ordensklinikum Bauprojekt
Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €
0

Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €

Bis 2050 ist jeder 4. Österreicher älter als 65. Der Bedarf an medizinischer Versorgung steigt. Das Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern wird deshalb modernisiert. Das Ziel: bestmögliche Patientenversorgung und attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter.
Pro Beach Battle Kinder
Beach-Profis unterrichten Kinder
0

Beach-Profis unterrichten Kinder

Riesen-Sandkiste am Attersee: Und rund um die herum ein Stadion für tausende Fans. Am Wochenende messen sich hier die besten Beachvolleyballer Österreichs. Den Beginn machen aber die Kids. Beim Kinderworkshop des Pro Beach Battles am Attersee lernen sie von den Profis die wichtigsten Grundtechniken.
Thalhammers
Pizza am Mühlviertler Strand
0

Pizza am Mühlviertler Strand

Im Urlaub sind Italien und Kroatien am beliebtesten. Besondere Erholungsplätze gibt’s aber auch in Oberösterreich, inklusive Salatbowl und Pizza. Und Blick aufs türkise Wasser haben wir auch. Das Ganze nur 30 Minuten von Linz entfernt.
Wohntrends
Wohnen beeinflusst Psyche
0

Wohnen beeinflusst Psyche

Schwarz-weiß, grelle Farben oder doch lieber Pastelltöne. Kleidungstrends wechseln mindestens 2 x im Jahr. Bei manchen ziehen wir mit, bei anderen wieder nicht. Anders ist das bei Möbel: Sie sollen länger halten und deshalb zeitlos sein. Kollegin Anna Aumair hat Tipps bekommen, wie wir unserem Zuhause trotzdem eine peppige Note verleihen können.
Sitebar