Dominik Grüner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
713 Beiträge gefunden
111 Sozialhilfe Regeln
Land verschärft Sozialhilfe-Gesetz
0

Land verschärft Sozialhilfe-Gesetz

Jeder 3. Sozialhilfebezieher in Oberösterreich ist eigentlich arbeitsfähig. Insgesamt 1.700 nehmen die staatliche Unterstützung sogar länger als ein halbes Jahr in Anspruch. Das Land Oberösterreich will jetzt das Gesetz verschärfen.
Magdalenagespräche
„Handy-Welt diskriminiert uns!“
0

„Handy-Welt diskriminiert uns!“

28 von 100 Personen in Oberösterreich sind derzeit über 60. Ältere leisten ein Drittel der privaten Konsumausgaben, treiben Sport, pflegen Hochbetagte und passen auf Kinder auf. Trotzdem fühlen sie sich in vielen Bereichen des Lebens diskriminiert.
Unterwegs in OÖ Wilhering
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
0

Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze

Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald. Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer. Jetzt ein Ort voller Geschichte. Ähnlich seinem Besitzer, dem Stift Wilhering. Mit rund 800 Engelsfiguren, eines der bedeutendsten Barock-Klöster unseres Landes. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und LT1-Moderatorin Kati Hinterreiter besuchen die klösterlichen Mauern in […]
OÖKocht Osterschinken
Osterschinken im Brotmantel
0

Osterschinken im Brotmantel

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu. Eine Tradition am Teller: der Osterschinken. Magdalena Mehringer ist Seminarbäuerin und zeigt ihre Variante, im Brotteig gebacken.
Talk im Paneum Rollende Engel
Ehrenamtliche erfüllen letzte Wünsche
0

Ehrenamtliche erfüllen letzte Wünsche

Noch einmal im Leben nach Hause fahren. Ein letztes Mal seinen Lieblingsort besuchen, die Familie noch einmal sehen, die Lieblingsband erleben. Es sind letzte Wünsche, die ein ehrenamtliches Team rund um den Welser Florian Aichhorn erfüllt. Die Rollenden Engel machen Menschen noch ein letztes Mal in ihrem Leben glücklich.
Angela Ascher
Midlife-Crisis auf Comedy-Bühne
0

Midlife-Crisis auf Comedy-Bühne

Uns selbst akzeptieren, wie wir sind, fällt oft gar nicht so leicht. Gerade in der sogenannten „Midlife-Crisis“ ist das aber wichtiger denn je. Wie Frauen den Problemchen der Mit-50er begegnen sollten, verrät die bayerische Comedienne Angela Ascher.
Donaualm
5.000 Einzelteile für Partyhütte
0

5.000 Einzelteile für Partyhütte

Die Donaualm ist eine urige Hütte aus 20 Tonnen Altholz. Zweimal im Jahr wird sie beim Urfahranermarkt aufgebaut. Für die Arbeiter bedeutet das 5.000 Einzelteile zusammenstecken. Die Nägel dafür schlägt der Donaualm-Chef persönlich ein.
Keramo Planer
Schauräume zum „Angreifen“
0

Schauräume zum „Angreifen“

Wie breit fühlt sich eigentlich eine 80er-Tür an. Ist eine 90er-Dusche zu eng? Entscheidende Fragen in der Bauplanungsphase. Aber nur wenige können sich darunter was vorstellen. Es braucht also Modelle zum „Anfühlen“ – und die gibts jetzt im Mühlviertel.
Guglwald bewegt
Dominik Süss läuft im Bademantel
0

Dominik Süss läuft im Bademantel

Für die einen sind 5 Kilometer Rekord, andere legen mehr als 42 Kilometer leichtfüßig zurück. 19.000 waren beim Linz Marathon am vergangenen Wochenende dabei. Eines brauchen Kurz- und Langstreckenläufer gleichermaßen: Training und das passende Outfit. LT1-Koch Dominik Süß beweist allerdings, dass es auch ganz entspannt im Bademantel geht.
Bergrennen Landshaag
Europas schnellstes Bergrennen
0

Europas schnellstes Bergrennen

Eigentlich gilt auf der Bundesstraße von Landshaag nach St. Martin im Mühlviertel Tempo 100. Außerdem ist dort erhöhte Unfallgefahr. Einmal im Jahr wird das alles aber ignoriert. Bei einem der schnellsten Bergrennen Europas geht’s für die Biker mit mehr als 220 km/h über die Bundesstraße.
Brüssel
Brüssel rüstet sich für Handelskrieg
0

Brüssel rüstet sich für Handelskrieg

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt zur Börsen-Achterbahnfahrt. Die Weltwirtschaft ist verunsichert. Nach seinen auferlegten Sonderzöllen für Europa gibt es zwar aktuell eine 90-tägige Pause. In Brüssel liegen die Gegenmaßnahmen allerdings bereit. Eine Delegation aus Oberösterreich war vor Ort.
Heiße Eisen
2.000 Zuseher bei Pferde-Show
0

2.000 Zuseher bei Pferde-Show

Für die einen ist es kein Sport. Für die anderen sogar mehr als das. Beim Reiten scheiden sich die Geister. Eins ist aber klar: mit Pferd läuft nicht immer alles nach Plan. Wie junge Reiter damit umgehen, wenn’s mal holpert?
Coffee with Cops
Polizei will mehr Vertrauen
0

Polizei will mehr Vertrauen

Betrugsmaschen im Netz sind keine Seltenheit. Wer in so eine Falle tappt, schämt sich. Selten holen sich Betroffene Hilfe. Kaffeetrinken mit der Polizei soll jetzt zeigen, dass wir davor kein Scheu haben müssen.
Jammerfasten
Weniger sudern macht glücklich
0

Weniger sudern macht glücklich

Wir ham an Schmäh, sind aber auch weltmeisterliche Jammerer. Das sagt man uns Österreichern nach. Muss aber gar nicht sein. Die Zeit vor Ostern nutzen viel zum Fasten von Süßigkeiten, Alkohol oder Fleisch. Wir könnten aber auch einfach mal das Sudern weglassen. Mit positiven Effekten.
Kellermayr Urteil
Freispruch im Fall Kellermayr
0

Freispruch im Fall Kellermayr

Im Juli 2022 nimmt sich die Ärztin Lisa Maria Kellermayr aus Seewalchen das Leben. Die Corona-Impfbefürworterin bekommt davor massive Drohungen aus der Gegner-Szene. Ein 61-jähriger Deutscher steht deshalb in Wels vor Gericht und wird heute Mittwoch freigesprochen.
Sitebar