Wolfgang Ambros wagt Hit-Challenge
Knapp eine halbe Million verkaufte Tonträger. Damit gehört Wolfgang Ambros zu den erfolgreichsten Musikern Österreichs. In den 70ern spielte der Austropop-Star seine ersten Songs. Bis heute sind seine Lieder Kult. Mit über 70 steht er immer noch auf den Bühnen des Landes.
Das könnte dich interessieren
Uraufführung von Mozart-Musical
Weltpremiere bei Gmundner Musical Frühling Am 11 April wird dort Saving Mozart uraufgeführt Das Stück beleuchtet die beiden Frauen in Wolferls Leben: Nannerl und Constanze
Weniger Stress durch Ehrenamt
Sich an der frischen Luft bewegen, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren Das kann unser Stresslevel senken Aber auch ehrenamtlich tätig sein Eine Studie zeigt: Wer anderen hilft, ist
4 von 10 Kinder haben Karies
4 von 10 Erstklässler haben Karies Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung
Beim Instrumentenbauer
Das Hobby zum Beruf machen Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten Musikalische Einblicke in einer
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
Geld-Schule auf 4 Rädern
Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper Es ist unser Lebenselixier Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich
Brettspiel als „Finanz-Schule“
Jugendliche sollen durch Spiele den Umgang mit Geld lernen Die Aktion „Fürs Leben lernen“ kommt vom JugendService Oberösterreich
Blumen ohne Verfallsdatum
Wer Kritik freundlich verpackt, der sagt’s sprichwörtlich „durch die Blume“ Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner will nicht kritisieren und trotzdem sagt er’s durch die Blume Mit seiner Kunst