„Wir spielen nicht nur Note“
„Niemand applaudiert weil wir Noten spielen. Wir müssen die Seelen der Menschen erreichen.“ Diesmal im Talk im Paneum: Chefdirigent des Bruckner Orchesters Markus Poschner.
Das könnte dich interessieren
RLB-Chef Schwendtbauer im Talk
Noch nie zuvor waren Österreichs Banken so stabil Davon ist Reinhard Schwendtbauer überzeugt Der 52-Jährige ist der neue Vorstandschef der Raiffeisenlandesbank
Erste Profi-Skifahrerin Afrikas
Mit 3 Jahren steht Sabrina Wanjiku Simader das erste Mal im Mülviertel auf Skiern Schon damals hat ihr Papa gewusst: Irgendwann startet sie für Afrika bei den Olympischen Winterspielen
Aliens beim „Letzten Abendmahl“
Zum Geburtstag ein Kunstwerk: Ein Leondinger schenkt sich das selbst Und zwar nicht nur eines, sondern eine ganze Ausstellung 35 Werke, von ihm gemalt Mit dabei eine neue Version
Westkap-Premier trifft Landeshauptmann
Erstes Arbeitsgespräch Alan Winde und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) treffen sich erstmals in Oberösterreich Der Premierminister der südafrikanischen Provinz Westkap ist zum ersten Mal hier zu Besuch
Landestheater mit Rekordeinnahmen
Rekord bei Ticketeinnahmen im Landestheater Besucher haben in der Saison 24/25 Karten für 12,2 Millionen Euro gekauft Das ist fast eine Million mehr als in der Saison
1,8 Mio. € für LIVA
1,8 Millionen Euro Finanzspritze für Linzer Veranstaltungsgesellschaft Der Gemeinderat der Landeshauptstadt beschließt am Donnerstagnachmittag den Zuschuss Im Brucknerhaus-Skandal im Vorjahr ist ein Budgetloch in Millionenhöhe bekannt geworden
Suche nach dem „Ich“
Wer bin ich, wer will ich sein? Die Suche nach dem eigenen Ich beschäftigt uns alle irgendwann einmal Ein Mann, der sich fühlt wie ein weiblicher Superstar Eine Krise
„Mache alles außer Rap!“
Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll So die gängige Meinung Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19 Jahrhundert die Operette Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller Denn
Stift Wilhering beherbergt barocke Schätze
Als „Troja von Oberösterreich“ bezeichnen die Wilheringer den Kürnbergwald Früher war er beliebtes Jagdgebiet des Kaisers und Lebensraum der Kelten und Römer Jetzt ein Ort voller Geschichte Ähnlich seinem