Wichtel helfen Hilfsbedürftigen
Wichtel helfen Hilfsbedürftigen. Auch heuer gibt’s wieder die Wichtelchallenge in Österreich. Jeder kann mitmachen. Die Idee dahinter: Soziale Einrichtungen sammeln Wünsche ihrer Betreuten.
Das könnte dich interessieren
Weniger Stress durch Ehrenamt
Sich an der frischen Luft bewegen, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren Das kann unser Stresslevel senken Aber auch ehrenamtlich tätig sein Eine Studie zeigt: Wer anderen hilft, ist
Brettspiel als „Finanz-Schule“
Jugendliche sollen durch Spiele den Umgang mit Geld lernen Die Aktion „Fürs Leben lernen“ kommt vom JugendService Oberösterreich
300 Gamer pilgern nach Kremsmünster
Kremsmünster als Gaming-Hochburg! Mehr als 300 Teilnehmer spielen dieses Wochenende in der Bezirkssporthalle bei der „Freestyle Lan 8“ Sie reisen aus ganz Österreich an, teilweise sogar aus dem Ausland
Open-Air-Konzert als letzter Wunsch
Wir gehen auf Konzerte, genießen sommerliche Abende und tun uns damit etwas Gutes Wie wär’s aber, wenn wir mit Konzertbesuchen Sterbenden einen letzten Wunsch erfüllen könnten? In Haibach ob
Nintendo
Ein kleiner Mann mit blauem Overall und roter Kappe Erfunden in Japan vor 30 Jahren Supermario – der Nintendo Spielheld! Filmemacher Ali Andress hat einen echten Fan und Sammler
Sozialberatung zieht Bilanz
87000 Gespräche in nur einem Jahr! So die Bilanz der Sozialberatung Oberösterreich
120 Plätze für Beeinträchtigte
Rund 4600 Beeinträchtigte leben in Oberösterreich in einem Pflegeheim Etwa 100 davon in einem ehemaligen Bauernhof in Christkindl im Bezirk Steyr Nach über 60 Jahren und mehreren
Sammler aus Leidenschaft
Der Mühlviertler Mike Holly fährt mehrere 1000 km für einen Teil seiner Sammlung Sein zu Hause gleicht einer Spielhalle und die wird sicher nicht mehr kleiner Filmemacher Ali Andress
Landeshauptmann Stelzer zu 2025
Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer und seiner Botschaft an die Landsleute