Weihnachts-Deko-Trends 2023
Weihnachtsdeko wird manchmal einfach nebenbei gemacht oder wie bei manchen Firmen total zelebriert. In Pasching haben wir fleißige Elfen gefunden, die einen 6,5Meter hohen Christbaum schmücken. Dazu laden sie alle ein um ihn zu bewundern.
Das könnte dich interessieren
Osterhase im Blitzlichtgewitter
Er arbeitet nachts, bleibt unsichtbar und ist schnell Jedes Jahr zu Ostern hoppelt der flauschige Superstar heimlich durch Gärten und versteckt bunte Eier Aber heuer lässt sich der Hase
Schauräume zum „Angreifen“
Wie breit fühlt sich eigentlich eine 80er-Tür an Ist eine 90er-Dusche zu eng? Entscheidende Fragen in der Bauplanungsphase Aber nur wenige können sich darunter was vorstellen Es
Luxus-Autohaus in Flammen
Mögliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus In der Nacht auf Mittwoch bricht das Feuer in dem Gebäude in Attnang-Puchheim aus Eine Scheibe war eingeschlagen
Herzigster Feiertag in Gmunden
Es ist der liebste und herzigste Feiertag im Salzkammergut Manche Bäckerin hat bis Sonntag noch Hochbetrieb Am sogenannten Liebstattsonntag werden selbstgemachte Lebkuchenherzen verschenkt Nur das mit dem Verzieren, das
Après-Ski Hit als Faschingskostüm
„Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den Siebzigern!“ Der Song „Wackelkontakt“ hat es heuer zum Après-Ski Hit geschafft Auch auf YouTube hat er
Österreichs größte Bierverkostung
Biersommelier Karl Zuser verkostet gemeinsam mit Moderatorin Sandrine Wauthy und den LT1-Zusehern die beliebtesten Biere der Innviertler Brauereien
Moderatorin lernt Bier sabrieren
Champagnerflaschen werden gerne mit dem Säbel geköpft Man nennt das „Sabrieren“ Auch Bier kann auf diese Weise geöffnet werden Moderatorin Sandrine Wauthy hat es bei der Probe der
Täter sprengen Geldautomaten in Wels
Bankomaten in Welser Einkaufszentrum gesprengt Montag gegen 02:30 Uhr früh jagen mehrere Täter im Max Center 2 Geldautomaten in die Luft Laut ersten Angaben haben sie Bargeld
Haubenkoch serviert Schaumkrone
Der Apéro soll perlen Zum Fisch ein kühler Weißer Das Rind von einem kräftigen Roten begleitet Haubenküche war lange Zeit fest in der Hand der Weinkenner Mittlerweile greifen Gourmets