„Weckerl sind erlaubt“
Brot oder Weckerl – nicht nur eine Geschmacksfrage – auch das Gewissen entscheidet mit. Denn wenn schon Gebäck, dann zumindest Vollkorn. Warum Semmerl, Flesserl und Stangerl aber keinesfalls auf die Verbotsliste gehören, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Das könnte dich interessieren
Oberösterreich braucht mehr Personal
In 15 Jahren sind 92000 pflegebedürftig Das gibt das Land am Dienstag bekannt Darum soll jetzt neues Personal gewonnen werden
Jeder 4. ist Allergiker
In Österreich gibt es an die 2 Millionen Allergiegeplagte, Tendenz steigend! Und nicht nur das: Auch die sogenannten Allergietage nehmen deutlich zu Rund 300 waren es vergangenes Jahr
Bärlauch regt Stoffwechsel an
Er ist ein echter Liebling in der heimischen Küche Der Bärlauch Die Verwechslungsgefahr wird oft thematisiert Aber wer den sogenannten Knoblauchspinat richtig pflückt, tut seiner Gesundheit was
„Es ist kurz vor 12“
„Es ist kurz vor 12 aber machbar“, so Finanzexperte Teodoro Cocca nach der Schockmeldung zum Milliardenloch im Budget Der Wohlstand der Bürger stehe am Spiel, aber die
4 von 10 Kinder haben Karies
4 von 10 Erstklässler haben Karies Das zeigt eine Studie der Gesundheit Österreich GmbH Dennoch verbessert sich damit der Zustand der Zähne von Kindern im Vergleich zur letzten Erhebung
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen
„Tracken stresst uns“
Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt Warum uns mehr Lockerheit guttun
Putscher enttarnt Essens-Mythen
Low Carb, Intervallfasten, auf Zucker verzichten Um unsere vermeintlich gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen Immer häufiger verlassen wir uns auf Tipps von Influencern Das LT1-Quotenformat „Endlich normal“ mit
Bäckersgeschichten
Mehr als 51 Kilo Brot isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Filmemacher Ali Andress ist heute in Reichenthal unterwegs In der Bäckerei Bräuer schaut er in die Backstube Und