Wasserstoff-Strom für Flugzeuge
Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wo bei einem Flugzeug, solange es am Boden steht, der Strom für die ganze Bordelektronik herkommt? Häufig durch ein externes Versorgungsgerät. Ein OÖ Unternehmen hat sich auf die Produktion solcher Geräte spezialisiert. Erst vor 5 Jahren gestartet, platzt die Firma in Mistelbach bei Wels bereits aus allen Nähten.
Das könnte dich interessieren
Experten raten zur Blackout-Vorsorge
Strom-Aus in Europa Am Montag erleben Spanien und Portugal einen großflächigen Blackout Wie am Mittwoch bekannt wurde, war auch Großbritannien Stunden davor betroffen
5 Mio. weniger bei FACC
Ergebniseinbruch bei FACC Der Rieder Luftfahrtzulieferer erzielt im ersten Quartal 4,3 Millionen Euro Über 5 Millionen weniger, als im Vergleichszeitraum 2024
Traumhäuser von HTL-Schülern
Die Baubranche ist derzeit instabil In unsicheren Zeiten muss gespart werden Junge Bautechniker lassen sich davon nicht entmutigen Obwohl sie erst 18 sind, könnten ihre Modelle schon bald
Stromausfall in Linz
Großflächiger Stromausfall in Linz Ein technischer Fehler in einem Umspannwerk führt laut Linz AG am Dienstagvormittag zu Netzschwankungen Die Folge: Straßenbahnen sind für rund eine Dreiviertelstunde nicht
1,2 Milliarden € Verlust bei Pierer Mobility
Tiefrote Zahlen bei Pierer Mobility Das KTM-Mutterunternehmen macht 2024 fast 1,2 Milliarden Euro Verlust Der Umsatz ist um ein Drittel auf knapp 1,9 Milliarden Euro eingebrochen
KTM steht still
Nach der Insolvenz des Motorradherstellers KTM jetzt der nächste Rückschlag: Wegen fehlender Bauteile steht das Werk seit Montag wieder still und das für drei Monate Für die Mitarbeiter bedeutet
Umbau an Kepler-Klinik abgeschlossen
Nach acht Jahren Bauzeit ist die Generalsanierung am Kepler Universitätsklinikum in Linz abgeschlossen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) haben das Klinikum nach dem Umbau am Montag
Jede 2. Firma wird nachhaltig
Klimaneutral bis 2030 Das strebt die Hälfte aller Unternehmen in Oberösterreich an, so eine aktuelle Studie der Business Upper Austria im Auftrag des Landes Führungskräfte und Betriebsräte
Österreicher sparen bei Elektro & Haushalt
Kauflaune bleibt gedämpft Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Johannes Kepler Universität Linz Die Österreicher sparen vor allem bei Elektro- und Bauartikeln Das merken auch die Banken