Vorsicht beim Bärlauch-Pflücken
Wenn’s in der Natur nach Knoblauch riecht, dann ist er nicht weit: Der Bärlauch. Auf vielen Fleckerln findet man den Wiesenknoblauch jetzt schon. Hochsaison für Pflücker ist jetzt. Aber vorsicht! Denn Maiglöckchen und Herbstzeitlose mischen sich auch schon jetzt unter die Bärlauchblätter, sind aber hochgiftig!
Das könnte dich interessieren
Wiesenkraut als Erkältungskiller
Die Gundelrebe gilt in der Naturheilkunde als Königin der Entgiftungspflanzen Ob Husten, Schnupfen, oder Magen-Probleme: Das Wiesenkraut kann helfen Wie wir es dafür am besten verwenden, zeigt uns Heilkräuterhexe
Bärlauch regt Stoffwechsel an
Er ist ein echter Liebling in der heimischen Küche Der Bärlauch Die Verwechslungsgefahr wird oft thematisiert Aber wer den sogenannten Knoblauchspinat richtig pflückt, tut seiner Gesundheit was
Fichten-Harz heilt Wunden
Wer an Fichten denkt, hat wahrscheinlich einen Christbaum vor Augen Der Nadelbaum hat aber mehr drauf In Sandrines Landapotheke wird aus dem Harz eine Wundheilsalbe
Vorsicht vor Bärlauch-Doppelgängern
Wenn’s draußen nach Knoblauch duftet, ist der Bärlauch nicht weit Auf vielen Wiesen wächst er jetzt schon – beste Zeit also fürs Sammeln! Aber aufgepasst: Maiglöckchen und
Peeling-Maske mit Haselkätzchen
Für Allergiker waren sie heuer schon anstrengend: die Haselsträucher Wildbienen und Naturheilkundler freuen sich über die Haselkätzchen Im Frühling verhelfen uns die sogar zu einem strahlenden Teint
Frühblüher helfen entspannen
Pflanzen senken das Stresslevel und steigern die Kreativität Die richtige Farbe kann das noch verstärken Welche Frühblüher heben unsere Stimmung?
Lammkrone mit Bärlauch
Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt Und die fließen in seine Gerichte ein Deshalb kocht er mit Moderatorin Silvia Schneider
Mühlviertler Rosen zum Essen
Sie zählt weltweit zu den beliebtesten Blumen Steht als Zeichen für die Liebe Und wenn wir jemandem Komplimente machen, streuen wir sie ihm sprichwörtlich Es geht um die Rose!
Großbrand in Sarleinsbach
Großeinsatz für Feuerwehren im Mühlviertel! Eine Kräutertrocknungshalle ist am Dienstag in Sarleinsbach im Bezirk Braunau abgebrannt 250 Einsatzkräfte können ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohngebäude gerade noch