Viktor Gernot im Mühlviertel
Er ist einer der bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Viktor Gernot. Seit 25 Jahren unterhält er sein Publikum mit Wiener Schmäh. Und das, obwohl der 57-Jährige ein gebürtiger Oberösterreicher ist. Wir haben ihn bei einem Heimspiel getroffen.
Das könnte dich interessieren
Kultdisco wird Eventlocation
Mit 25 Jahren stecken manche in einer sogenannten Quater Life Crisis Eine Zeit, um sich neu zu erfinden Das macht auch das Empire St Martin Zum Jubiläum gibts ein
Black Wings verlieren in der Verlängerung
2 Niederlage für die Black Wings in den Viertelfinal-Playoffs Dienstagabend verlieren die Linzer in der Overtime gegen die Graz 99er mit 3:2 In der Serie führen die Grazer jetzt
Jungköche servieren Haubenmenü
Gastronomen arbeiten, wenn andere freihaben Genau das ist einer der Gründe, warum immer weniger in diese Branche wollen Der Job in der Gastro hat aber auch einige Vorteile Nachwuchsstars
Singender Killer-Barbier
Wer an Thriller denkt, denkt an Hollywood-Produktionen, oder amerikanische Serien Es gibt allerdings auch ein einziges Musical, das offiziell als Thriller betitelt wird Stephen Sondheims „Sweeney Todd Barbier des
Theaterstück mit 4 Stationen
Wer sich eine Karte fürs Theater sichert, sieht ein Stück Anders ist das im Linzer Phönix Dort wird ein Werk uraufgeführt, das eigentlich 4 sind Außerdem bleibt das Publikum
So funktioniert Handball
Passives und aktives Abseits und am Ende entscheidet doch der Videoschiedsrichter Fußballregeln können kompliziert sein Anders ist das beim Handball Die Regeln sind einfacher und doch ist es ein
Wer ist Nummer 1?
Rivalität, hitzige Stimmung und Spannung Stadtderbys sind im Fußball mehr als nur Spiele So auch in Linz Am Sonntag trifft der LASK in der Raiffeisen-Arena zum 92
Kartbahn als Laufstrecke
Laufen zählt zu den beliebtesten Sportarten Jeder Vierte schlüpft zumindest gelegentlich in die Laufschuhe Eine Extraportion Motivation kann da nicht schaden Im Mühlviertel wird deshalb die Kartbahn zur Laufstrecke
Kabarettisten verraten XMAS-Hoppalas
Vertauschte Geschenke, ein misslungenes Gericht oder gar ein kleiner Christbaum-Brand Am heiligen Abend soll es zwar besinnlich bleiben So manche Panne bleibt aber meist nicht aus, verraten das Kabarett-Duo