Handy-App erleichtert Bodenlegen
Längs oder quer? Breite Panele oder schmale? Eiche, Fichte oder doch lieber Zirbe? Den richtigen Parkettboden aussuchen, kann ganz schön schwierig sein. Bodenlegen mit der App – ein Innviertler Parketthersteller macht´s möglich.
Das könnte dich interessieren
Hattmannsdorfer will Verhandlungen erzwingen
20 % Zoll auf EU-Waren! Das kündigt US-Präsident Donald Trump am Mittwoch an Die Empörung weltweit ist groß
Interesse an Immo-Krediten steigt
2023 war für die Bauwirtschaft ein Horrorjahr Hohe Zinsen auf Kredite, dazu hohe Preise wegen der Teuerung Die Folge: Häuslbauer haben ihre Projekte verschoben Mittlerweile hat sich die
Lebensmittel bis zu ¾ teurer
Lebensmittel um bis zu ¾ teurer Das zeigt der Preismonitor der Arbeiterkammer Wien Einmal im Jahr werden die Preise der 40 billigsten Lebensmittel in sieben Märkten und Diskontern erhoben
1,5 Milliarden für Oberösterreich
Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren Wie die
Mehr Arbeitslose in Oberösterreich
50000 Arbeitslose in Oberösterreich Die Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent ist die drittniedrigste im Bundesländervergleich Trotzdem ist die Zahl der Jobsuchenden im Vergleich zum Vergleichsmonat 2025 um knapp ein Sechstel
Weitere 50 Mio. für KTM
Weitere 50 Millionen Euro für KTM Die Produktion in Mattighofen dürfte dadurch gesichert sein Bis Mai brauchte der Konzern 100 Millionen, damit produziert werden
Schneller zurück zum Arbeitsmarkt
2030 werden in Oberösterreich rund 83500 Fachkräfte fehlen, 2040 könnten es sogar 15100 sein Eine Herausforderung für die Arbeitsmarktpolitik Oberösterreich will es schaffen, dass Arbeitslose schneller wieder in einem
Was sind Leitzinsen?
Wir blicken in die Welt der Finanzen Dieses Mal geht es um die „Leitzinsen“ Welchen Einfluss haben sie auf die Wirtschaft und wer bestimmt, ob sie steigen oder fallen?
„Brauchen endlich Klarheit“
“Wenn es nicht bald Klarheit in Sachen Förderungen gibt, kommt es zur nächsten Krise”, so Karl Ochsner einer der größten Wärmepumpenhersteller des Landes Die Regierung muss sich jetzt entscheiden,