“Verarbeite psychische Probleme in Songs”
„Ich hatte jeden Tag Panikattacken” gesteht der isländische Sänger Thorsten Einarsson. Sein psychischen Probleme verarbeitet der 25-Jährige in seinen Songs. Warum er damit jetzt aufhört, hat er Kollegin Kati Hinterreiter bei einem weihnachtlichen Spaziergang durch Linz verraten- Stille Nacht auf isländisch inklusive
Das könnte dich interessieren
„Haben alle schwieriges Leben“
Vor zehn Jahren ist er durch eine Casting-Show bekannt geworden Jetzt ist Thorsteinn Einarsson Fixpunkt in der österreichischen Musikbranche, lebt seinen Traum Aber auch bei erfolgreichen Künstlern ist nicht
Mia san Christkindl
Nach dem Besuch in Steyr glaubt unser Bayer wieder ans Christkindl Kein Wunder bei den vielen Überraschungen und Geschenken, die er in DER Christkindlstadt unseres Landes bekommt
Söhne Mannheims in Haibach
Die Söhne Mannheims kommen nach Haibach Und damit das erste Mal in die Hoamat LT1 präsentiert das 7 Studioalbum „KOMPASS“ – die neuen Songs live beim Hoamat Open Air
Schlagerstar Nik P. gibt Privatkonzert
„Ein Stern, der deinen Namen trägt …!“ Diesen Hit kennt wohl jeder Auch wenn da meist DJ Ötzi in den Sinn kommt, geschrieben hat ihn eigentlich Nik P im
Steyrer sucht Goldstücke
Schon als Kind hat sich Helmut Dannbauer für Mineralien interessiert Seither sammelt der Steyrer außergewöhnliche Steine Die findet er in der Natur oder auf Börsen Auch Goldstücke findet man
Umweltpionier produziert Musikvideo
Die deutsche Band „Die Prinzen“ und ein oberösterreichischer Umweltpionier machen gemeinsame Sache Ulrich Kubinger aus Rottenbach produziert seine eigene Version vom Hit „die Krone der Schöpfung“ Das Video zeigt
Das OÖ Adventsingen
Direkt aus dem Musiktheater übertragen wir das oberösterreichische Adventsingen Inklusive Weihnachtsgeschichten, Adventlieder und Interviews
Weihnachten auf LT1
Heilig Abend auf LT1 – Moderatorin Sandrine Wauthy stimmt uns auf die Weihnachtsfeiertage ein!
Die Geschichte der Stillen Nacht
In 300 Sprachen übersetzt “Stille Nacht, heilige Nacht” ist somit eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt Am 24 Dezember 1818 wurde es in der Kirche St Nikola in Oberndorf