Tanzen gegen Vergessen
Wir bleiben bei der Kunst, diesmal aber als Therapieform: Rund 130.000 Menschen leben in Österreich mit der Diagnose Demenz. Die Krankheit ist unheilbar. Neue Medikamente geben aber Hoffnung. Zusätzlich gibt es Therapien, die den Verlauf verlangsamen. Eine davon: Tanzen.
Das könnte dich interessieren
Lena Kreundl hat 103 Goldmedaillen
103 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften 9 WM-Teilnahmen 2 Mal bei olympischen Spielen Schwimmerin Lena Kreundl hat ihre Karriere beendet und dafür wird sie ausgezeichnet Gemeinsam mit über 200 anderen Sportlern
Jeder 2. kauft Vintage Kleidung
Von der Ballrobe bis zum Businessoutfit: Jeder 2 Österreicher shoppt Secondhand-Ware Hauptgründe sind Nachhaltigkeits- und Spargedanke Cool sehen sie trotzdem aus
150.000 haben Demenz
Volkskrankheiten sind zwar nicht ansteckend, belasten aber Wirtschaft und Gesellschaft, weil sie häufig vorkommen, medizinische Versorgung brauchen, Krankenstände und Frühpensionen verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Rückenprobleme sind die häufigsten davon In
Was ist Demenz?
Rund 130000 Österreicher leiden an Demenz Das Vergessen reicht von alltäglichen Kleinigkeiten am Beginn und bis zu Namen und Personen in fortgeschritteneren Stadien In einer neuen Folge „Dr Klartext“
12.000 Vermisste in Österreich
12000 vermisste Personen in Österreich Die Zahl hat sich in den letzten Jahren verdoppelt In den 90ern sind es nur halb so viele gewesen
Präventions-Sport stärkt Körper
Lieber Trainieren, anstatt später operieren Fitness-Studios bieten sogenannten Präventionssport an, um Krankheiten vorzubeugen Für ihre Kunden fordern sie Steuer-Begünstigungen auf Mitgliedsbeiträge
Constantini-Tochter berichtet über Demenz
130000 Österreicher leben mit Demenz Die Krankheit des Vergessens hat auch den ehemaligen Fußballtrainer Didi Constantini erwischt Heute lebt er in einem Pflegeheim Betreut unter anderem von seiner Tochter
Traunsee–Immobilien Prozess gestartet
Prozessauftakt für Traunsee-Immobilienbetrug Sechs Angeklagte, darunter zwei Anwälte, ein Notar sowie eine Maklerin müssen sich ab Mittwoch vor dem Landesgericht Wels verantworten
„Früh anfangen lohnt sich“
60 Minuten Sport täglich So die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation für Jugendliche Einer von 10 will eines Tages sogar Profisportler werden Profis raten – früh damit anzufangen!